Frage von Don Caracho:Hallo Forummenschen,
ich habe eine Frage! Ich möchte ein altes VHS Tape digitalisieren, ich verwende einen Viderecorder mit Scart Ausgang und eine Sony TRV-22e Digicam, ich habe den Videorecorder über einen Scartadapter auf Cinch in den den EIngang meiner Kamera ggestöpselt, Bilder werden auch von Pal Tapes prima auf der Kamera gezeigt und im Rechner eingespielt! Sobald ich aber eine NTSC Tape aufnehmen möchte bekomme ich nur den Sound aber kein Bild! Weiss jemand Rat? Brauche ich einen "NTSC" Scartadapter oder sowas ähnliches?
Vielen Dank für evtl Antworten!
Antwort von Markus:
Hallo,
so etwas wie einen NTSC-Adapter gibt es leider nicht. Videosignale werden sowohl in NTSC als auch in PAL auf dem gleichen Weg übertragen.
NTSC ist eine Fernsehnorm, welche in USA und Japan verbreitet ist. Hierzulande ist es PAL. Fernsehnormen unterscheiden sich in praktisch allen relevanten Parametern (*), so dass ein einfaches Überspielen der Aufnahmen kaum möglich sein dürfte.
Ein Beispiel: NTSC zeigt 60 Halbbilder pro Sekunde, PAL nur 50. Wie soll der Camcorder das nun umsetzen? Was Du brauchst ist ein Normwandler, doch die sind nicht ganz billig. Meist handelt es sich dabei um einen VHS-Videorecorder, der alle möglichen Fernsehnormen abspielen und jeweils andere Fernsehnormen ausgeben kann. Über die Bildqualität kann man sich streiten.
Eine andere Lösung wäre vielleicht, die analogen Signale nicht über die Kamera, sondern über eine Videoschnittkarte mit Analog-Eingängen zu capturen. Dann würde das Bild in NTSC bleiben. Jedoch stünde auch hier eine Investition ins Haus und was machst Du dann mit dem Film, wenn er sich auf dem PC befindet?
Wenn es nicht so viele Kassetten sind, kannst Du sie z.B. bei
http://www.futura-video.de/http://www.futura-video.de/ oder
http://www.berola.de/default1.htmhttp:/ ... fault1.htm in PAL umwandeln lassen. Doch auch das dürfte nicht ganz billig sein.
Weitere Infos zum Thema Normwandlung findest Du unter
http://www.lexikon-definition.de/Normwa ... ndler.html
Viele Grüße
Markus
(*) Zeilenanzahl, Bildwechselfrequenz (Hz), Kanalbandbreite (MHz), Videofrequenzbandbreite (MHz), Farbcodierverfahren, Bild/Tonträger-Abstand (MHz), Restseitenband, Bildmodulation und Tonmodulation
www.behrendt.tv
Antwort von Ulrich:
: Hallo Forummenschen,
:
: ich habe eine Frage! Ich möchte ein altes VHS Tape digitalisieren, ich verwende einen
: Viderecorder mit Scart Ausgang und eine Sony TRV-22e Digicam, ich habe den
: Videorecorder über einen Scartadapter auf Cinch in den den EIngang meiner Kamera
: ggestöpselt, Bilder werden auch von Pal Tapes prima auf der Kamera gezeigt und im
: Rechner eingespielt! Sobald ich aber eine NTSC Tape aufnehmen möchte bekomme ich nur
: den Sound aber kein Bild! Weiss jemand Rat? Brauche ich einen "NTSC"
: Scartadapter oder sowas ähnliches?
:
: Vielen Dank für evtl Antworten!
Moin,
zu allererst brauchst Du einen Videorecorder(VCR) der echtes NTSC abspielen kann,
kein NTSC Playback(PAL60M). Du solltest bei eBay fündig werden. Nun schnippelst Du es auf dem PC als NTSC AVI zurecht und erstellst dann daraus ein NTSC MPEG und erstellst eine wiederum NTSC DVD. Eine NTSC DVD können die neueren DVD Player alle lesen, wandeln es in PAL60 um und schicken es zum TV, fertig. Ergo keine Normenwandlung nötig, DVD Player sei dank. Sichtbar schlechter wird das VHS dadurch auch nicht, Encoder abhängig natürlich, mit den richtigen Filtern ehr besser als vorher.
Gruß
Ulrich