Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Digitaler Videoschnitt mit Laptop



Frage von worni:


Hat schon irgendjemand Erfahrungen mit der Kombination Laptop und Videoschnitt. Auf was muß ich beim Kauf achten? Fire-wire-anschluß ist klar, aber kann dann schon das system mit mit allen softwareprogrammen laufen?



Space


Antwort von Steffen:

wenn's ein modernes OS (was sehr wahrscheinlich - sprich: Win2K oder XP) ist - ja! Schnittprogramm vorausgesetzt.



Space


Antwort von ph:

: Hat schon irgendjemand Erfahrungen mit der Kombination Laptop und Videoschnitt. Auf was
: muß ich beim Kauf achten? Fire-wire-anschluß ist klar, aber kann dann schon das
: system mit mit allen softwareprogrammen laufen?

Ein Beispiel:
Ein Freund hat sich vor kurzem nachfolgendes gericom-gerät im Mediamarkt für 1899.-€ beschafft und nutzt es nach Aufspielen der entsprechenden software für video-schnitt. Abgesehen von der vergleichsweise kleinen Festplatte und dem fehlenden Diskettenlaufwerk in jeder Hinsicht (Schnelligkeit, Display etc.) empfehlenswert.

- ATI Radeon M7P Grafikchip mit 64MB DDR RAM.
- 15" hochauflösender Bildschirm (1400x1050)
- 30GB Festplatte.
- 2.0 Ghz Pentium4
- 256 MB RAM
- DVD CDRW Combo Drive.
- TV-Out
- 4 x USB, Firewire, Monitoranschluss etc.

Gruss
ph




Space


Antwort von hallo wien:

: ich schneide an einen p3 1,1ghz 256mbram/20gb+80 gb-firewire ohne probleme unter
: xp/premiere...das einzig nervige ist eigentlich die verfälschte farbdarstellung(je
: nach blickwinkel auf das display, erscheinen die farben anders....ansonsten ist es
: super!
: kannst es natürlich auch als kontrollmonuitor nehmen oder echtzeitcapturen(und somit
: das
: laufwerk der kamera schonen!)

Ich verwende Gericom mit 30 GB + 100 GB FW, dazu Firewirenetzwerk, also in Summe 400 GB Plattenplatz .. und das am Notebook.

Man kann nie zuviele Gigabytes haben.



Space


Antwort von michel lohmann:

ich schneide an einen p3 1,1ghz 256mbram/20gb+80 gb-firewire ohne probleme unter xp/premiere...das einzig nervige ist eigentlich die verfälschte farbdarstellung(je nach blickwinkel auf das display, erscheinen die farben anders....ansonsten ist es super!
kannst es natürlich auch als kontrollmonuitor nehmen oder echtzeitcapturen(und somit das
laufwerk der kamera schonen!)





Space


Antwort von Frank Nagel:

Ich habe mir vor paar Monaten ein Gericom- Notebook gekauft (1.3 GHz, 128 MB, 20 GB). Gab's in irgendeinem Supermarkt. Ursprünglich hatte ich nicht vor, das Gerät auch für Videoschnitt zu benutzen, da ich dafür meinen stationären PC habe. Aber es geht völlig problemlos. Eine firewire- Schnittstelle hat das Ding zwar nicht. Ich habe entweder mit dem PC gecaptured und die Daten per Netzverbindung auf den Laptop verschoben oder direkt über das Netz gecaptured. Wenn ich's wirklich mal direkt zum capturen benötigen sollte, kann ich mir jederzeit noch eine firewire- PCMCIA- Karte nachkaufen. Ich habe den Speicher inzwischen auf 256 MB erhöht, allerdings wegen anderer Programme. Mit Premiere hatte ich mit den 128 keine Probleme.
Ich habe inzwischen auch schon einige Male Leute getroffen, die Video am Laptop bearbeiten. Wenn es ein halbwegs modernes Gerät war, hat das auch auf jedem funktioniert.

Du solltest mindestens eine 30 (besser 40) GB- Platte nehmen und sie in 2 Partitionen zerlegen. 256 MB können auch nicht schaden. Und ansonsten ist sehr wichtig: Ein hochauflösendes Display! Ich würde jetzt auch darauf Wert legen, dass der Lüfter nicht so laut dröhnt. Gut ist auch, wenn man das Display Farb- und Helligkeitsmässig gut korrigieren kann. Laptop- Bildschirme sind auch häufig sehr blickwinkelabhängig.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video in beim Laptop
Newbie-Frage: Video-Aufzeichnung per Laptop
Video auf Laptop überspielen
S-Video Laptop - Fernseher verbinden
360 Grad Video - Welcher Laptop? Geringes Gewicht
Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(
Laptop und Video
Video auf Laptop am Fernseher anschauen.
videoschnittkarte für Laptop
Videoschnittkarte für Laptop
Video von Camera zu Laptop
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Schoeps Colette CMD42 digitaler Mikrofonverstärker
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Elgato Stream Deck Pedal - Live-Streaming und Videoschnitt mit den Füßen
Schenker laptop mit Mainboardschaden
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash