Frage von Ralf Jeworowski:Hallo,
beim Stoebern z.B.in ebay ist mir aufgefallen das Digital8 Camcorder
teilweise hoehere Preise erzielen als ein "vergleichbarer" Mini-DV
Camcorder.
Wo Sony und Canon draufsteht da wird eh fast jeder Preis bezahlt. :)
Kann mir mal jemand ne vernuenftige Erklaerung geben wieso D8 besser
bezahlt wird als Mini-DV?
Gruss
-ralf-
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/08/16 11:47 you (;fermin@fahr-zur-hoelle.org) transmitted structured data:
> Wo Sony und Canon draufsteht da wird eh fast jeder Preis bezahlt. :)
> Kann mir mal jemand ne vernuenftige Erklaerung geben wieso D8 besser
> bezahlt wird als Mini-DV?
Ich denke, das liegt ein bißchen daran, daß Sony hier etwas Proprietäres
hat, insofern Monopolist ist. Da kann man dann jeden Preis nehmen,
den man will. Außerdem hat D8 ja den Vorteil, daß man die alten Hi8-Tapes
ansehen kann. Ich hätte mir ja auch lieber eine D8-Cam gekauft, aber da Sony
bei den brauchbaren Cams nur S/W-Sucher einbaut, kann ich mir leider keine
Sony mehr kaufen. Insofern wäre ich einer von denen gewesen, die für
D8 durchaus mehr Geld hingelegt hätten, weil Sony durchaus für
Qualität steht. Nur, wenn sie keine brauchbaren Cams anbieten, nützt mir
das gar nichts.
Mermgfurt,
Udo
--
Udo Wolter | /"
email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN
www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL
dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Helmut Kappes:
"Udo Wolter"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Digital8 hoeherpreissig als Mini-DV?###
Ich hätte mir ja auch lieber eine D8-Cam gekauft, aber da Sony
> bei den brauchbaren Cams nur S/W-Sucher einbaut, kann ich mir leider keine
> Sony mehr kaufen. Insofern wäre ich einer von denen gewesen, die für
> D8 durchaus mehr Geld hingelegt hätten, weil Sony durchaus für
> Qualität steht. Nur, wenn sie keine brauchbaren Cams anbieten, nützt mir
> das gar nichts.
>
> Mermgfurt,
> Udo
Hallo Udo,
wie war das, wozu hast du Dich denn letztendlich endschieden,
nach den ganzen Diskussionen? Ich bin immer noch am suchen und denke über
die Panasonic NV-GS400 nach.
Gruß Helmut
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/08/17 08:49 you (;wuerger@eifelraser.de) transmitted structured data:
>> D8 durchaus mehr Geld hingelegt hätten, weil Sony durchaus für
>> Qualität steht. Nur, wenn sie keine brauchbaren Cams anbieten, nützt mir
>> das gar nichts.
>
> wie war das, wozu hast du Dich denn letztendlich endschieden,
> nach den ganzen Diskussionen? Ich bin immer noch am suchen und denke über
> die Panasonic NV-GS400 nach.
Ich habe mich für die Canon MVX250i entschieden. Guter Zoom, Farbsucher,
1 MPix Fotos, klein und handlich, Nightshot. Einziger Nachteil soll
wohl ein lautes Cassettenlaufwerk sein, daß auf dem Tape nachher zu
hören sein soll. Bei Urlaubsaufnahmen ist mir das nicht so wichtig und
andere Videos vertone ich eh neu (;z.B. Musikvideos). Theoretisch sollte
sie bald eintreffen, ich habe sie über Versand bestellt, weil Media Markt,
Saturn & Co. absolut überteuerte Mondpreise haben wollten. Soll ich
Bescheid sagen, wenn ich sie habe und was ich von ihr halte ? Habe ja eh
nur meine alte Sony als Vergleich, keine Ahnung, ob mein Qualitätsurteil
Aussagekraft hätte...
Mermgfurt,
Udo
--
Udo Wolter | /"
email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN
www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL
dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Helmut Kappes:
"Udo Wolter" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digital8 hoeherpreissig als Mini-DV?###
> Soll ich Bescheid sagen, wenn ich sie habe und was ich von ihr halte ?
Habe ja eh
> nur meine alte Sony als Vergleich, keine Ahnung, ob mein Qualitätsurteil
> Aussagekraft hätte...
Wäre ganz nett,
man sagt das die Laufwerksgeräusche wohl etwas bei den MiniDV lauter sind,
da sie mit fast doppelter Geschwindigkeit gegenüber HI8 oder D8
laufen...Schade das die User nicht mal eine Kamera entwickeln können, die
allen recht ist, ohne unötigen Schnick Schnack, dafür sinnvolles. Wer will
schon Digitale Übergänge, das Rohmaterial wird eh am PC verarbeitet, da kann
man immer noch Sepia; Schwarz/Weiss oder andere Spielereien machen. Nimmt
man aber in Sepia auf, ist es vorbei wenn man noch mal Farben haben will.
Dafür hätte ich dann schon lieber ein etwas ruhigeres Laufwerk oder ein
etwas besseres Micro...Farbsucher...einfache und gute Bedienbarkeit...u.s.w.
Gruß Helmut
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/08/17 13:44 you (;wuerger@eifelraser.de) transmitted structured data:
> allen recht ist, ohne unötigen Schnick Schnack, dafür sinnvolles. Wer will
> schon Digitale Übergänge, das Rohmaterial wird eh am PC verarbeitet, da kann
> man immer noch Sepia; Schwarz/Weiss oder andere Spielereien machen. Nimmt
> man aber in Sepia auf, ist es vorbei wenn man noch mal Farben haben will.
Das ist wahr, die Effekte brauche ich eigentlich nicht. Aber ok, ein oder
zwei mal habe ich sie schon eingesetzt. Aber nur, weil es gerade so gut paßte.
Und dann kann man ja einfach länger draufhalten und filmen, dann hast
Du wieder beides, einmal mit Effekt und einmal ohne.
> Dafür hätte ich dann schon lieber ein etwas ruhigeres Laufwerk oder ein
> etwas besseres Micro...Farbsucher...einfache und gute Bedienbarkeit...u.s.w.
Ich war mit der Sony eigentlich zufrieden. Nur ist sie langsam zu groß,
zu analog und vor allem ist der S/W-Sucher echt das Letzte, im Grunde
mein Hauptgrund für den Wechsel.
Mermgfurt,
Udo
--
Udo Wolter | /"
email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN
www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL
dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Rainer Debus:
"Udo Wolter" schrieb
da Sony
> bei den brauchbaren Cams nur S/W-Sucher einbaut, kann ich mir leider
keine
> Sony mehr kaufen.
Genau das war damals der Grund die Digital 8 zu nehmen.
Wie willst Du sonst bei manueller Fokusierung es richtig scharf
bekommen ?
Für die Farbe und die Helligkeit nehme ich den LCD Monitor.
Außerdem ist meine alte DCR-TRV 120E noch freischaltbar gewesen.
Somit hat Sie DV in / out mit analog in zum digitalisieren.
Was aber heute leider nicht mehr geht, somit steigen die Preise.
Gruß
Rainer
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/08/18 22:08 you (;RainerDebus@gmx.de) transmitted structured data:
> Genau das war damals der Grund die Digital 8 zu nehmen.
> Wie willst Du sonst bei manueller Fokusierung es richtig scharf
> bekommen ?
Manüllen Focus brauche ich so gut wie nie. Aber ich brauche die Information,
wie die Farben nun wirklich aussehen, manüller Weißabgleich ist definitiv
wichtiger.
> Für die Farbe und die Helligkeit nehme ich den LCD Monitor.
Der ist im Freien unbrauchbar.
> Außerdem ist meine alte DCR-TRV 120E noch freischaltbar gewesen.
> Somit hat Sie DV in / out mit analog in zum digitalisieren.
> Was aber heute leider nicht mehr geht, somit steigen die Preise.
Preislich wäre es mir auf 100-200 Euro nicht angekommen. Ich hätte für
den Farbsucher als Option sogar mehr gezahlt. Aber da Sony sowas
nicht macht, kaufe ich deren Zeug halt nicht mehr, ganz einfach.
Mermgfurt,
Udo
--
Udo Wolter | /"
email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN
www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL
dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/08/18 23:55 you (;uwp@dicke-aersche.de) transmitted structured data:
> Preislich wäre es mir auf 100-200 Euro nicht angekommen. Ich hätte für
> den Farbsucher als Option sogar mehr gezahlt. Aber da Sony sowas
> nicht macht, kaufe ich deren Zeug halt nicht mehr, ganz einfach.
Ach ja, heute war die Canon MVX250i hier angekommen. Eigentlich sehr nett,
aber in manchen Belangen kommt sie an meine alte Hi8 tatsächlich nicht ran.
Bei vollem optischem Zoom wackelt sie mehr, insofern ist der Bildstabilisator
definitiv schlechter. Bei mäßigem Licht kommt nicht nur Rauschen hinzu,
es wird auch unschärfer. Der Foto-Teil profitiert nur vom optischen
Zoom, hier kann also kein digitaler Zoom genutzt werden (;naja, vernachlässigbar
da eh sinnlos). Nightshot ist wesentlich schlechter als bei der alten Sony.
Auch der Ton des Laufwerks kommt mit auf's Band, scheint aber dermaßen
gleichmäßig zu sein, daß man ihn digital wegfiltern könnte.
Ok, jetzt aber mal zu den guten Seiten:
der Farbsucher ist beeindruckend: er ist scharf ! Sie ist nicht nur klein,
sondern auch leicht, selbst mit dem fettern Akku. Die Akkus werden
sehr schnell geladen (;zwischen 1.5 und 2 Stunden), meine Sony
brauchte dafür gute 6-8 Stunden. Das Bild, das man bei gutem Licht hat,
ist schwer beeindruckend, hier sind deutliche Vorteile gegenüber
meiner alten Sony zu sehen. Bei gutem Licht lohnt sogar noch der
digitale Zoom (;naja, ab dem 3-fachen des optischen Zooms würde ich
definitiv eine Sinnlos-Grenze ziehen, also bis 54x), allerdings braucht
man dann schon ein Stativ. Die Foto-Geschichte mag bei einem Megapixel
zu klein erscheinen, wenn ich aber nur eine Kamera mitnehmen will, ist
das eine sehr gute Möglichkeit, trotzdem Fotos zu machen.
Insgesamt würde ich der Camera die Note 3.0 geben. Für gut reicht es nicht,
aber das würde zur Zeit eh keine schaffen, die Camera, die ich haben
will, scheint es nicht zu geben. Verglichen mit der Sony durchaus
ein Fortschritt, wenn auch nicht alles gelungen ist und ich mich
wundere, daß bei 5 Jahren Unterschied einige Dinge nicht besser waren
als bei der alten Camera.
Wie dem auch sei, genauere Dinge (;Probleme oder ähnliches) kann ich erst
sagen, wenn ich sie intensiv getestet habe. Ein Hinweis über die
Qualität unterschiedlicher DV-Medien wäre schön (;siehe meinen anderen
Thread in dieser NG), aber zur Zeit würde ich alles im grünen Bereich
sehen.
Übrigens hatte ich sie über T-Online bestellt. Sie hat mit Porto
746 Euro gekostet (;was deutlich unter den hiesigen Läden ist,
Karstadt verlangt gut 1000 Euro, Saturn 870 und Mediamarkt 830), der
Versand dauerte, genau wie angegeben, eine Woche. Ja, es war nicht
der günstigste Versender, dann hätte ich auf 720 Euro runterkommen
können, aber mir war es lieber, nicht beim Billigsten zu ordern. Außerdem
konnte man bei T-Online jederzeit, also noch während der Lieferzeit,
von seinem Kauf zurücktreten. Eigentlich sollte das bei jedem Laden
gehen, aber die meisten werden gerade hier zickig. Es ist eigentlich
erstaunlich, wie gut das alles geklappt hat. Hatte ich vielleicht
nur Glück ?
Mermgfurt,
Udo
--
Udo Wolter | /"
email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN
www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL
dark: heaven@lutz-ziffer.de | /