Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DigiCamcorder & Win XP Pro



Frage von majualli:


Hallo alle zusammen,
meine Grundig Scenios 2000 DV in/out wird unter Win XP Pro nicht erkannt. Wenn ich den Camcorder vor dem PC Start einschalte, dauert der Start ca. 1 Std. (normal ca. 45 sec.)Im Gerätemanager taucht kein Bildverarbeitungsgerät auf, Video-Software erkennt auch keine Kamera.
Angeschlossen ist die Kamera an eine Fire Wire Karte von Avlab Technology Inc. vom Typ TSB 12LV26. Das alles hatte unter Windows 98 SE problemlos funktioniert, seit ich auf XP Pro umgestellt habe geht's nicht mehr. Ich habe Karte und Kamera bei einem Kumpel installiert (98 SE), da läuft alles wie geschmiert, also denke ich ist Karte, Kamera und Kabel i.O.
Wenn irgendjemand das Problem schon gelöst hatt oder sonst irgendwelche konkreten Vorschläge hatt, bitte meldet euch. (Ich müsste dringend eine paar Viedeos bearbeiten, Silberhochzeit, Geburstag. Meine Verwandschaft wird schon ungeduldig...... ;-))
Danke im vorraus und schönen Tag noch.



Space


Antwort von Olli:

Hallo alleine,

ich hatte das selbe Problem und habe Dir den Abschnitt kopiert, aus dem hervorgeht, wie es letztendlich funktioniert hat. Fie Glück und schreib mal das Ergebnis.

Für XP:
Unter Start auf „suchen“ klicken
Unter „weitere Optionen“ oder so, müssen die ersten drei Kästchen angekreuzt sein (u.a. nach verdeckten Elementen suchen)
Dann unter Dateien/Ordner nach den Dateien „infcache.1“ suchen lassen
Es müssten 5 Stück davon gefunden werden
Alle 5 Dateien löschen
Dann im Ordner Windows/Treiber den Ordner „Monitor“ löschen (bei mir ist nix schlimmes passiert, gar nichts)
Papierkorb leeren
Rechner neu starten

Camcorder an Rechner anschließen, wird sofort erkannt und schon geht der Spaß los.
Wenn es nicht funktioniert, gibt es im Forum noch weitere Tipps (Firewirekarte unter Netzwerkeinstellungen deaktivieren, Umbenennen der Dateien (Satz) msdv.inf.1 und msdv.pnf.1 in msdv.inf und msdv.pnf, hierzu aber noch mal sicherheitshalber im Forum schauen)

Olli



Space


Antwort von majualli:

: Hallo alle zusammen,
: meine Grundig Scenios 2000 DV in/out wird unter Win XP Pro nicht erkannt. Wenn ich den
: Camcorder vor dem PC Start einschalte, dauert der Start ca. 1 Std. (normal ca. 45
: sec.)Im Gerätemanager taucht kein Bildverarbeitungsgerät auf, Video-Software erkennt
: auch keine Kamera.
: Angeschlossen ist die Kamera an eine Fire Wire Karte von Avlab Technology Inc. vom Typ
: TSB 12LV26. Das alles hatte unter Windows 98 SE problemlos funktioniert, seit ich
: auf XP Pro umgestellt habe geht's nicht mehr. Ich habe Karte und Kamera bei einem
: Kumpel installiert (98 SE), da läuft alles wie geschmiert, also denke ich ist Karte,
: Kamera und Kabel i.O.
: Wenn irgendjemand das Problem schon gelöst hatt oder sonst irgendwelche konkreten
: Vorschläge hatt, bitte meldet euch. (Ich müsste dringend eine paar Viedeos
: bearbeiten, Silberhochzeit, Geburstag. Meine Verwandschaft wird schon
: ungeduldig...... ;-))
: Danke im vorraus und schönen Tag noch.
Hab' ich noch vergessen: Wenn der PC dann endlich nach 1 Std. gestartet ist (siehe oben) dann steht im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät mit der Bezeichnung "61883-Klassen-Busgerät". Unter Eigenschaften steht das dieses Gerät nicht gestartet werden konnte.




Space


Antwort von majualli:

Hallo Olli,

vielen Dank für Deinen Tipp, hat aber leider nicht den gewünschten Erfolg gehabt.
Ich habe auch nur eine Datei "Infcache.1" und keinen Ordner "Monitor". Habe die Datei Infcache gelöscht ist aber weiter nichts passiert.
Trotzdem Dankeschön
Jürgen



Space


Antwort von sledge:

Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Tipps! Leider findet das ###### XP immer noch den Camcorder nicht bzw als AVC Gerät:(. Nun ja, bin ja nurHobbyfilmer und mit dem SVHS Eingang klappt es ja auch.

Oder habe ich irgendein Update von win xp verpennt?

Viele Grüsse Paul



Space


Antwort von majualli:

Hallo,
wenn Du schon alles andere ausprobiert hast versuch es doch einmal hiermit:

Im Gerätemanager die Netzwerkkarte und, wenn vorhanden, den 1394-Netzwerkadapter deaktivieren. (Nicht deinstallieren !!!) Danach neu starten (mit eingeschalteter und verbundener Kamera), jetz sollte der Camcorder im Gerätemanager unter Bildverarbeitungsgerät erscheinen.
Viel Erfolg
Jürgen



Space


Antwort von sledge:

: Danke für Eure Hilfe, habe das Problem selbst lokalisiert. Wenn es jemanden
: interresiert hier die Lösung (hat bei mir auf jeden fall geklappt)

Hallo, ich habe dieses Problem leider immer noch. Habe infcache Monitor gelöscht der Erfolg war, das zwar ein Gerät jetzt erkannt wird und zwar im Gerätemanger 61883 Geräteklasse (61883-Klassen-Busgerät)und der zweite Ordner AVC Geräteklasse (AVC Gerät). Anruf bei der Medion hotline war leider auch erfolglos, da ich die Tipps schon alle befolgt hatte. ER meinte in der Treiberdatenbank stimmt was nicht am besten Win neu installiern.

Kann mir evtl. jemand helfen?
Ach ja abweichend von der Überschrift habe ich win XP-Home SP1 und den Aldi PC vom letzten November:)) Mein Camcorder ist ein Canon MV 30.

Hoffe jemand kann mich vor ner neuinstall. retten



Space


Antwort von majualli:

Danke für Eure Hilfe, habe das Problem selbst lokalisiert. Wenn es jemanden interresiert hier die Lösung (hat bei mir auf jeden fall geklappt)

Ich habe im Bios den MIDI- Port auf aktiv gesetzt (war vorher deaktiviert) und habe ihm den Interrupt 10 zugewiesen. Dann noch die IRQ Kontrolle dem Bios überlassen, und schon ging es. Was allerdings der MIDI- Port mit Firewire oder der Digi-Cam zu tun hat ist mir nicht ganz klar. Aber was solls jetz läuft ja alles wieder wie gehabt.

Tschuß
Jürgen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Kommerzieller Hackintosh mit AMD CPUs und Win 10
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
Firmware 7.3 für PCC4K & PCC6K (Pro) ist da
BMPCC 6K Pro & Samsung T5 (Blitzer im RAW)
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale
DJI Mini 3 (Pro) - Leaks & Specs (Rumor)
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash