Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Die 24 Zöller 4K Monitore kommen - jetzt Dell, demnächst auch Apple?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die 24 Zöller 4K Monitore kommen - jetzt Dell, demnächst auch Apple?


Space


Antwort von DV_Chris:

Sowohl der Sharp PN-K321H als auch der Asus PQ321QE sind schon in kleinen Stückzahlen lieferbar. Und den Dell gibt es scheinbar hier:

http://www.mediafrost.de/s01.php?shopid ... letterid=1

Space


Antwort von jefff goldfish:

PREIS!

24-Zoll-Modell UltraSharp UP2414Q soll weltweit ab 16. Dezember für 1.399 US-Dollar vertrieben werden.

Space


Antwort von Jott:

Dann wird wohl auch Apple in Puschen kommen, mit passendem fingerabdruckfreundlichem Finish passend zum iMer.

Space


Antwort von jefff goldfish:

Ja sicher!

Two hands 5 x two on-monitor and ghoste fluy over mystic desctop
remote onstart gogog on gogo no.

gaaaail...

Space


Antwort von jefff goldfish:

Und in Mechico!

Machetta...... Zzzzzinghschhh..splatter....(the next big thing is se paraboloid
halve round abwashbar monitor transparent glass)

Space


Antwort von jefff goldfish:

Und in vielen Haushalten!

( 101 Überwachungscams-die teil der pixelmatrix sind)

" MAST-UR-BATION ALERT DO YOUR WIXXGRIFFEL BACK ON DESCTOP!"

Space


Antwort von Rick SSon:

Ich check nicht was ich mit so vielen pixeln auf 24" als consumer anfangen soll.

Space


Antwort von Paralkar:

100% srgb abdeckung ist kein Consumergerät.

4k für 1399 € find ich vollkommen in Ordnung, wenn die Farbraumabdeckung passt

Mal erstmal Tests abwarten etc., aber bevor ich mir ein Eizo mit Full HD für 1500 Euro mit srgb abdeckung hole, warum nicht dell mit 4k

Aber wie gesagt erstmal abwarten

Space



Space


Antwort von studiolondon:

4K Monitore (bzw sauber gesagt QHD, 4K wären 4096...) mit 20-27 Zoll wie der Dell sind seit ewig und drei Tagen im Markt, seit über einem Jahrzehnt.

Den ersten, den ich erinnere, war der 2001er IBM T220. (22 Zoll, 3840×2400)

Ab dessen Nachfolger (T221) hab ich jahrelang oft gearbeitet... und für einige Dinge (Roto/vfx&cgi maskierung/keying/sichtung für schärfe etc) sind die 4k Displays auch wirklich fein.

Angesteuert wurden die damals, iirc, per doppel dvi-dl, heikel waren die krummen Framerates (grade nachgelesen: 13, 17, 25, 33, 41).

Mal schnell 2 cc-Bilder aus dem Web, bei einem kann man die Auflösung des 2001er IBM gut sehen. Vorsicht - 4k gemäß höhere Auflösung.

Hier das Bild in HOHER auflösung, da kann man sehr gut die schärfe der 2001er IBMs erkennen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... M_T221.jpg

und hier die grob aufgelöste Vorschau des Bildes:

zum Bild



zum Bild


Randanmerkung: Gibts eigentlich ein Forenbefehl, um highres Bilder klickbar zu machen? Das srengt sonst immer die Formatierung...

Auch im Notebookmarkt gibts so einige hochauflösende kompakte displays, typisch so im korrdior 1000-2000€ mit 3200*1800 px:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... 800#xf_top

Und nicht zu vergessen die 20 Zoll 4K Tablets


zum Bild


Die kosten dann allerdings 4-5.000€.

Superbes Preisleistungsverhältnis hat derzeit der 4K Blaupunkt 39er (von dem aber leider noch keine Tests & Erfahrungsberichte existieren)

https://www.otto.de/p/blaupunkt-b39a401 ... 720548-M24

39 Zoll QHD/4K für 599,-€

Space


Antwort von gunman:

Irgendwo muss da ein Haken sein, wie ist sonst der Preis gegenüber den Konkurrenten möglich...?

Space


Antwort von studiolondon:

Irgendwo muss da ein Haken sein, wie ist sonst der Preis gegenüber den Konkurrenten möglich...? Nein, die 39 Zoll 4K geräte für 599€ wie Blaupunkt oder, noch günstiger, Seiki
für 479$ haben nicht zwangsläufig Haken.

http://www.amazon.com/dp/B00DOPGO2G

Limits finden sich typisch bei den günstigen Geräten im interface (hdmi 1.4 erlaubt max 30bildwechsel sekunde in 4k), dann sind sie zudem QHD, also 3840 anstelle 4096.

Die 4K Panels selber sind inzwischen günstig - die marktführenden smartphones der Oberklasse haben ereblich HÖHERE Punktdichten, da sind ja 1920*1080 bei 5 Zoll üblich, bspw. Samsung Galaxy 4, Note 3, Htc One, Sony Xperia Z etc.
Und 3-4 mal mehr als den Gerätewert zu verlangen ist ja -bei entsprechend unwissender oder nicht kalkulierender Kundschaft- durchaus drin, siehe bspw. im telefonmarkt 200$ geräte a la iphone 5s für 900€ oder eben der Dell für 1400,- - da macht die Gewinnmarge des Herstellers den gößten Teil aus.
Noch härter ist das bei kleinteilen - beim mediamarkt kann man problemlos hdmi-kabel für 35€ kaufen - die grade mal 2€ wert sind.

edit: usa-preise eingesetzt

Space


Antwort von handiro:

Jetzt haste den thread aber im wahrsten Sinne des Wortes gesprengt.

Kannste das riesen Ding nicht wieder rausnehmen? Verkleinern?

Ansonsten danke für die interessante Info!

Space


Antwort von studiolondon:

Jetzt haste den thread aber im wahrsten Sinne des Wortes gesprengt.

Kannste das riesen Ding nicht wieder rausnehmen? Verkleinern? Ich kann deinen Text nicht lesen, ich bin grade auf der anderen Seite vom Bild ;)
Spaß beiseite, für die Leser mit üblichen Auflösungen formatier ich nochmal um.
Das high-res Bild zeigt eben gut, wie scharf die 4k Monitore sind - was einem sonst entgeht.
Ich stell das mit Erörterung als link ein, und ein kleineres bild in den text.

Ansonsten danke für die interessante Info! Immer gern, dafür sind Forn ja da.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gigabyte M32Q Monitor: 32 Zöller mit USB-C und 94% DCI-P3
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5
Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
Elevenlabs bietet demnächst auch KI-generierte Soundeffekte an
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Neuer Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub unterstützt auch 8K Monitore
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools
Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash