Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Desktop streamen



Frage von SemiLue:


Liebe Forummitglieder,

ich möchte meinen Desktop über mein Digital Video Interface (DVI) über ein Netzwerk streamen. Da das Netzwerk schon ziemlich belastet ist, ist möchte ich den Stream über einen Encoder-Chip komprimieren. An den Empfängern möchte ich den Stream wieder enkodieren und an die DVI Schnittstelle übergeben.

Hat jemand hier Tipps für mich bezüglich der Komprimierung?

Ich weiß, dass ich das auch über Software hinbekommen könnte. Aber ich möchte das ganze am liebsten in Hardware realisieren, weil ich mich nicht mit der Anpassung an verschiedene Betriebssoftware und oder Treiber herumschlagen möchte.

Netzwerkelemente wie Router etc. sind vorhanden.

Ich bitte euch mir zu helfen.

Mit freundlichem Gruß Sebastian

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich bin mir nicht sicher, ob Dein Ansatz eine gute Idee ist. Bei den via DVI vorkommenden Auflösungen bräuchtest Du einen HD-tauglichen Echtzeitencoder. Die dürfte es nicht für die sprichwörtlichen Peanuts geben.
Schau Dir doch mal das hier an: Da es nix kostet, sollte es den Versuch wert sein ...
http://www.nchsoftware.com/screen/index.html

Space


Antwort von SemiLue:

Danke Quadruplex,

aber leider fällt mir da das erste Problem auf. Die Betriebsysteme sind auf einige Windows-Versionen beschränkt. Leider möchte ich aber von einem Computer streamen der betriebsystemunabhängig bedient werden kann.

Mit freundlichem Gruß Sebastian

Space


Antwort von Quadruplex:

Leider möchte ich aber von einem Computer streamen der betriebsystemunabhängig bedient werden kann. Ohne es zu wissen: Entsprechende Software dürfte es auch für andere Betriebssysteme geben - die grundsätzliche Technik dürfte sich nicht allzusehr unterscheiden. Google ist Dein Freund ...
Und auf der Empfängerseite bist Du in jedem Fall unabhängig - Webbrowser reicht.

Ich würde jedenfalls eher nach geeigneter Software für die von Dir gewünschten Betriebssysteme statt nach Hardwarelösungen suchen ...

Space


Antwort von SemiLue:

Nochmals danke,

aber kann ich über einen Capture-Chip das DVI-Signal in einen Videostream umwandeln und dann über einen ganz profanen MPEG-Encoder-Chip komprimieren?

Auf der Empfängerseite dann sinngemäß anders herum.

Kennst du DVI-Capture-Chips bzw. -Cards?

So langsam verliert das "Mit freundlichem Gruß" seine Bedeutung.

Deshalb: MfG Sebastian

Space


Antwort von Quadruplex:

aber kann ich über einen Capture-Chip das DVI-Signal in einen Videostream umwandeln und dann über einen ganz profanen MPEG-Encoder-Chip komprimieren? Im Prinzip ist dies genau das, was in 'nem HD-Camcorder passiert. Externe Geräte kenne ich nicht - da muß jemand anders weiterhelfen. Gibt's sicher für Profianwendungen. Damit hast Du Dein MPEG-2-Video aber noch nicht ins Netzwerkprotokoll verpackt ...

Space


Antwort von SemiLue:

Das ist ja dann nur noch ein kleiner Schritt. Sprich: Das kann ein Bekannter für mich erledigen.

Nochmals Danke.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Intel Rocket Lake-S: Neue Core i-11000 Desktop CPUs vorgestellt
Sonnet: Modulare DuoModo Thunderbolt Erweiterungssysteme für Desktop und Rack-Einbau
AJA Desktop Software 16.1 bringt native Unterstützung für Apple M1
Mobile Intel Alder Lake CPUs mit hybriden Kernen vorgestellt sowie weitere Desktop-Modelle
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
Blackmagic Resolve Studio, Micro Panels und Fairlight Desktop Console 20 Prozent günstiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash