Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Der Weg zum Filmset



Frage von RubbishHeap:


Wollte mich mal erkundigen, welche Möglichkeiten man hat an einen Praktikanten- /Assistentenjob bei einer szenischen Filmproduktion zu kommen. Ich habe es schon beim örtlichen Lichtverleiher (Maier Bros.) versucht. Doch die bieten leider keine Praktikas mehr an.

Da ich in näherer Zukunft Kinematographie studieren möchte, sehe ich das als hervorragende Vorbereitung und vielleicht auch als Hilfe zur endgültigen Entscheidungsfindung.

Wie sind denn so eure Erfahrungen?

Zweite Frage wäre noch, wie das mit der Sozialversicherung läuft.
Ist man für den Zeitraum einer Produktion über die Prod.-Firma versichert?
Besteht ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis?

Man hört ja immer wieder von Kollegen, die ALG-I beziehen um zwischen den Produktionen über die Runden zu kommen. Ist das so Gang und Gäbe?

Space


Antwort von tom:

(Ok, der Thread ist jetzt in ein Forum verschoben, wo geantwortet werden kann - Danke für den Hinweis Benutzername!)

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Benutzername:

De nada, tom.

RubbishHeap,

ich würde was handfestes studieren, ingenieurwissenschaften oder ähnlich seriöses. frag hier mal die leute, die regie oder ähnliches studiert haben, ob die das noch mal so machen würden.

wenn du unbeding zum film willst, dann auf der bwl-schiene, also jura studieren oder ein ähnliches studium, was dich als produzenten qualifiziert. es gibt zu viele regie-absolventen, die heute bei mcdonalds arbeiten.

nachtrag: heute kann man mit einem guten kurzfilm mehr erreichen als mit einem film-studium. aus folgenden kurzfilmen wurden kinofilme gemacht - einen guten kurzfilm kann man neben dem studium locker drehen; sogar mehrere:





Space


Antwort von markusG:

http://www.regie.de/
https://www.crew-united.com/

Facebook-Gruppen etc.

Space


Antwort von Benutzername:

What’s In The Box? ist auch so ein kurzfilm, von dem ein spielfilm gedreht wurde, allerdings haben sie den titel in Redivider umgenannt. habe da jetzt ein paar jahre drauf gewartet, dass der endlich mal fertig wird. zu erst hieß es, dass leonardo dicapriio die rechte an dem kurzfilm gekauft haben soll.

hier der kurzfilm: http://sendvid.com/0y6xa5go

kinoversion: http://www.imdb.com/title/tt5464234/

kinoversion: http://www.screendaily.com/festivals/be ... 96.article

interview (zum kurzfilm) mit dem regisseur. ich kann zwar kein holländisch, aber habe genug vom interview verstanden:



Space


Antwort von Benutzername:

hier einer der besseren trailer zu lights out. normalerweise stehe ich nicht auf solche filme, sind mir zu sehr nach jump-scare ausgerichte, aber der trailer hat es echt in sich:



Space


Antwort von j.t.jefferson:

ich glaub das sinnvollste ist wirklich in ner Firma die fiktional dreht als Praktikant anzufragen, die auch mit viel Licht arbeitet wo du auch selber das Equipment nutzen kannst für private Projekte.

So machen wir es zumindest mit unseren Praktis :P
Und die werden auch entlohnt.


Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Epic Fails am Filmset
Samsung eröffnet weltweit größtes Micro-LED Filmset für virtuelle Produktionen mit 32K x 4K
Pomfort Reeltime Pro, neue Playback-Lösung für das Filmset
Nanlite PavoTube II 6XR: RGBWW-LED-Röhre für kreative Lichteffekte am Filmset
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash