Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Defekter Mic-In bei Sony TRV900E



Frage von Christian Weikert:


Hallo allerseits,

wenn ich ein Sennheiser ME80 über XLR-Miniklinke-Adapter an meine Sony TRV900 anschließe, habe ich einen sehr schlechten Ton mit sehr lautem Rauschen. Das selbe Mikro mit dem selben Kabel an einer Sony VX-1000 liefert perfekten Ton. Jetzt habe ich gehört, daß die TRV900 oft mit einem defekten Mic-In Eingang ausgeliefert wurde. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?



Space


Antwort von Ecko:

: Hallo allerseits,
:
: wenn ich ein Sennheiser ME80 über XLR-Miniklinke-Adapter an meine Sony TRV900
: anschließe, habe ich einen sehr schlechten Ton mit sehr lautem Rauschen. Das selbe
: Mikro mit dem selben Kabel an einer Sony VX-1000 liefert perfekten Ton. Jetzt habe
: ich gehört, daß die TRV900 oft mit einem defekten Mic-In Eingang ausgeliefert wurde.
: Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hi,

ich denke das dein Problem am Adapter liegt. => dieses Sennheiser Mikro hat ja einen
XLR-Stecker, was bedeutet, dass das Mikrosignal 'symmetrisch' übertragen wird...
die Miniklinke am TRV 900 ist eine 'stereo asymmetrische' Buchse... d.h. um auf beide
Kanäle aufzunehmen müsstest Du das 'Sennheisermikrosignal' erstmal 'asymmetrieren' und
dann mit nem' kleinen Verteil-Verstärker auf beide Kanäle des TRV 900 geben... das
wäre die saubere Lösung - oder man lötet sich einen Adapter, der den Pin 3 mit dem Pin 1
vom XLR zusammenfasst... das ist dann der Minus, der wird am hinteren Teil des
Miniklinkensteckers gelötet... der Plus wird auf die anderen beiden (Ring und Tip)
gebruzelt... das ist aber die 'harte' Lösung! Viel Spaß beim löten...

Grüße
Ecko


Space


Antwort von Christian Weikert:

Hi Ecko,

ich glaube nicht, daß es an dem Adapter liegt. Sonst würde doch zumindest an einem Kanal ein sauberes Signal anliegen, oder? Ich habe die Kamera auch schon zu Sony geschickt und einen KVA über 550,- erhalten. Irgendein Ersatzteil mußte auch bestellt werden. Bin gespannt, ob es dann funktioniert...

Ein Video-Verleiher erzählte mir, daß dort auch viele Probleme mit dem Mic-In-Eingang der TRV900 auftraten und daß dieses Problem ein Herstellungsfehler sei...

Gruß,
Christian



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


defekter Motor Wondlan electric Slider
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Neumann Miniature Clip Mic System (MCM)
DJI MIC: wireless audio
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
Welches Mic DSLR + kurze Statements
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
1 Euro Mic vs Neumann
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
DJI Mic 2 vorgestellt - drahtloses Mikrofonsystem mit neuen Funktionen
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor
Hollyland Solidcom C1 Pro - kabelloses Intercom-System mit Dual-Mic ENC für laute Umgebungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash