Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogmat.



Frage von Alfred G:


Hallo Experten,

bin ein Newby und habe folgendes Problem beim Überspielen von Analog-Videomaterial auf den PC:
Bild und Ton sind zwar vorhanden, jedoch in sehr schlechter Qualität.
Das Bild hat im Vorschaufenster als auch beim späteren Abspielen des Videos am PC Streifen und Aussetzer. Es ist außerdem sehr grob.
Der Ton ist leise und brummig.
Das Quellmaterial ist qualitativ gut.

Das von mir verwendete Equipment:
Hardware
Rechner: HP Athlon64 - 3800; Arbeitsspeicher 1 GB
Videoquelle: Sony Handycam TVR208E; Video-System HI8
Analog-Digital-Wandler: Dazzle DVC90
Anschluss Camcorder - Dazzle
Bild: S-Video; Ton: Stereo-Klinkenstecker auf 2x Chinch
Anschluss Dazzle - PC: USB-Kabel (USB 2.0)

Software
Pinnacle Studio Quick Start 9.3
InterVideo WinDVD-Creator (beides ausprobiert; gleiches Ergebnis)

Studio Quick Start Setup-Optionen:
Test Datenrate
Lesen: 45536 KB/sec
Schreiben: 24407 KB/sec
Max. Speicherung: 21966 KB/sec

Beim Überspielen vom VHS-Recorder treten genau die gleichen Schwierigkeiten auf. Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte, das beim Digitalisieren doch eigentlich kaum Qualitätsverluste auftreten sollten
oder ist das hier wirklich normal?

Danke für alle Antworten.

Gruß
Alfred

Space


Antwort von StefanS:

Das von mir verwendete Equipment:
Analog-Digital-Wandler: Dazzle DVC90 1. Fehler:
Ein vernünftiger A/D Wandler wandelt nach DV und überträgt per Firewire. Spielzeug wandelt nach MPEG und überträgt per USB
Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte, das beim Digitalisieren doch eigentlich kaum Qualitätsverluste auftreten sollten
oder ist das hier wirklich normal? Nein, Du liegst nicht falsch, wenn Du den ersten Fehler (s.o.) korrigierst.

Aber Du hast vielleicht auch noch eine Chance.

Schreib doch mal auf, welche Eigenschaften die auf diese Weise mit entstandene MPEG Datei hat, also Auflösung, Datenrate, etc.
Wenn Du nicht nachbearbeiten willst, ist vielleicht noch was mit dem Spielzeug zu retten.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Eva Maier:

Hi8 Material ist halt bei Weitem nicht so Gut wie DV daran läßt sich nichts ändern. Wenn also hinten nicht mehr als VHS Qualität raußkommt dann muss man das akzeptieren.

/eve

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Antworten.

StefanS:
Du schreibst:
Ein vernünftiger A/D Wandler wandelt nach DV und überträgt per Firewire. Spielzeug wandelt nach MPEG und überträgt per USB.
Es leuchtet mir ein, das Firewire eindeutig einer USB-Schnittstelle überlegen ist. Das Hi8-Gerät gehört einem Bekannten, für den ich Material auf DVD brennen soll. Ich selber habe einen Mini-DV-Camcorder mit Firewire-Anschluss und da ist das Überspielen auf Festplatte bzw. DVD ohne jegliche Qualitätsverlust möglich. (Übrigens: Dort zickt der USB-Anschluss auch).
Was wäre ein "vernünftiger" A/D-Wandler? Gibt es da Empfehlungen?

Zu den Dateieigenschaften:
Die Daten habe ich als AVI-Video gespeichert, da MPG noch schlechter ist.
Bild: Breite 352 Pixel; Höhe 288 Pixel
Audio: Bitrate 1536 kBit/s; Abtastgröße 16 Bit; Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 25 Einzelbilder/s; Datenrate 274 kBit/s;
Größe der Videodatei 24 Bit; Videokomprimierung PVMJPG

Eva Maier:
Mir ist schon bewusst, dass Hi8 nicht an die Qualität von Digitalmedien heranreicht. Aber mir würde es reichen, wenn die Qualität nach der Digitalisierung annähernd Hi8-Qualität erreicht. Das tut es aber bei weitem nicht.

Noch eine Frage an die Experten:
Kann man das Ganze vielleicht so umgehen, in dem man z. B. von Hi8 auf Mini-DV überspielt um dann zum PC schickt? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Kann das ein Mini-DV-Camcorder überhaupt?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß
Alfred

Space


Antwort von Markus:

Was wäre ein "vernünftiger" A/D-Wandler? Gibt es da Empfehlungen? Schau mal hier, diese A/D-Wandler kann ich empfehlen:
FireWire FAQ">3. Wenn der Zuspieler analog ist
Aber mir würde es reichen, wenn die Qualität nach der Digitalisierung annähernd Hi8-Qualität erreicht. Das tut es aber bei weitem nicht. Ein ordentlicher A/D-Wandler schafft das. Dafür ist er ja schließlich da. ;-)
Kann man das Ganze vielleicht so umgehen, in dem man z. B. von Hi8 auf Mini-DV überspielt um dann zum PC schickt? Ja, einige (aber nicht alle) MiniDV-Camcorder können das. Schau doch mal nach, ob Dein Camcorder analoge Eingänge hat.

Space


Antwort von Eva Maier:

Hi
Was mir so auffällt ist das Bildformat und die Datenrate,

Analogmaterial benötigt wesentlich höhere Datenraten als Digitales,
unter 6 MB und volles Bild (720x576) ist da meist nichts zu machen.

/eve

Space


Antwort von StefanS:

Zu den Dateieigenschaften:
Die Daten habe ich als AVI-Video gespeichert, da MPG noch schlechter ist.
Bild: Breite 352 Pixel; Höhe 288 Pixel
Audio: Bitrate 1536 kBit/s; Abtastgröße 16 Bit; Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 25 Einzelbilder/s; Datenrate 274 kBit/s;
Größe der Videodatei 24 Bit; Videokomprimierung PVMJPG Eva hat's gesagt. Mit diesen Einstellungen der Auflösung und der Datenrate kommt nur Schrott raus. Ich weiß nicht, ob der USB Anschluß dieser Kiste oder Deines Rechners mehr hergeben. Letzte Chance ohne Neuinvestition:

Probier es mit "DVD Einstellungen", sprich dem, was Eva vorschlägt.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hi
Warum spielst Du nicht Dein HI8 Material mit einer SONY Digtal8 (spielt auch analoges HI8 und gibt alles gleich digital in DV Qualität aus) per FIREWIRE auf den PC

Space


Antwort von Bernd E.:

SONY Digtal8 (spielt auch analoges HI8) Aber aufpassen, dass du eine D8-Kamera nimmst, die das auch kann. Je neuer die Kamera ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Funktion nicht mehr eingebaut ist.

Gruß Bernd E.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.
Leider hat die Kamera keinen Firewire-Anschluss; das wärs gewesen.
Ich werde mal im Bekanntenkreis fragen, ob ich irgendwo eine Digital8 ausleihen kann.
Ansonsten werde ich weiter probieren müssen, ob ich es auf diesen Weg (mit dem Dazzle) noch hinbekomme.

Gruß
Alfred

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Tonqualität BM Video Assist 12G?
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Z Cam - Bild Eigenschaften
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash