Frage von Mic999:Hallo,
Ich habe wieder meine "alte" Sachen ausgepackt und wollte mit meiner Dazzle 120 analoge Bilder in meinen PC bringen.
Dazu mußte ich zunächst alles wieder neu installieren und aktivieren...und updaten
Soweit so gut - nach der Softwareinstallation erfolgte das Herunterladen des neusten Treibers für die Dazzle 120. Als ich diese dann an meinen USB 2.0 anschloss, wurde sie zunächst problemlos von meinem Windows XP (mit SP2) erkannt. Leider wurde die Bereitschaftsleuchte auf der Dazzle nicht grün auch andere USB-Anschlüsse brachten keinen Erfolg(die USB sind auf jeden Fall i.O).
Im Studio 9 kann ich unter analoge Quelle die Dazzle auswählen aber leider funktioniert weder die Vorschau noch die Aufnahme.
Auf dem PC meines Sohne mit einer anderen Video-Software macht die Dazzle keine Schwierigleiten - was mache ich falsch ?
Antwort von agilampe:
Hallo Mic999
Habe dasselbe Problem. Hat dir in den vergangenen Monaten jemand geantwortet?
Pinnacle schweigt! Mir scheint, nicht nur mein PC tut so, als gäbe es Dazzle DVC 120 nicht....
Antwort von Anonymous:
Nein - leider nicht - notgedrungen nehme ich jetzt Abschied von der Dazzle. Ich habe bei Aldi für € 28.- einen USB-Video Grabber gekauft. Wirkliches Plug and play ! - Dann werde ich die Filme nach der Digitalisierung mit der Studio Software weiterbearbeiten !
Falls Du noch etwas erfährst, bin ich Dir für einen Tipp dankbar
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem wie oben geschildert. Auch mein Computer erkennt die DVC 120 ohne Probleme, sie steht auch in der Systemsteuerung. Auch im Programm Studio 9 kann ich die 120 einstellen. Aber auch ich habe weder Vorschaubild noch kann ich aufnemen. In anderen Programmen steht die Box überhauptnicht zur Verfügung. Es ist schon sehr ärgerlich, das dass Teil einfach nicht funktioniert. Leider kann man auch im Internet absolut keine Hilfe finden, nichtmal auf der Homepage von Dazzle.
Es wäre schön, wenn uns jemand helfen könnte.
Hat vieleicht jemand schon eine Lösung ???
Vielen Dank für eure Mühe !!!
Antwort von Markus:
Hat vieleicht jemand schon eine Lösung ???
Ja, aber nicht für irgendwelche USB-Grabber. Ein A/D-Wandler, der über Firewire mit dem Computer verbunden wird und einen DV-Stream erzeugt (= Digitalvideo-Standard, nicht MPEG1/-2/-4 oder andere Kompressionsformate) wird von jeder Software ohne irgendwelche speziellen Treiber installieren zu müssen unterstützt.
Damit gibt es solche Probleme nicht, allerdings fallen jene Firewire-Wandler in die Rubrik "ernsthafte Werkzeuge mit hoher Digitalisierungsqualität" und sind für 30 € noch lange nicht zu haben.
Wenn sich die Anzahl der zu digitalisierenden Videoaufnahmen in Grenzen hält, ist es ggf. interessant, sich einen A/D-Wandler auszuleihen, z.B. bei
Magic Multi Media. Da gibt es ein sehr empfehlenswertes Gerät, den Canopus ADVC-300, bereits für 49 € pro Woche.
Ggf. kann auch ein vorhandener MiniDV- oder Digital8-Camcorder zum Digitalisieren analoger Videoaufnahmen eingesetzt werden. Zumindest wenn das betreffende Gerät über analoge AV-Eingänge verfügt.
Antwort von agilampe:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Mitlerweile sind wieder ein paar Tage ins Land gezogen und auf meinem PC hat sich die Sache noch nicht eingeränkt. Hatte Gelegenheit den Dazzle auf Windows XP Home Edition eines Bekannten zu installieren – und siehe da, dort läufts mit Studio 9 einwandfrei. Also gehe ich mal davon aus, dass unter Windows XP Pro zwischen SP2 und eingigen Updates drüber die Ursache des Problemes liegen muss.
Nach Nächten des hirnens, grübelns und auf den Nägeln kauens komme ich allerdings zum selben Schluss wie Markus: Weg mit Dazzle und hin zu A/V-Wandlern von z.B. Campus oder ähnlichem, wenn man häufiger solche Übertragungsübungen zu tätigen hat.
Windows XP Home zu installieren wäre vielleicht eine Alternative. Aber wer weiss, was dann plötzlich nicht mehr läuft.
Don't change a winning team, change a player!
Vielen Dank nochmal und bleibt cool...