Frage von NikWin:Wie kann ich einfach Darsteller dublizieren (oder mehr) ohne das mehr programme als jetzt besitze? (After Effects, C4D, Premiere)
In Herr der Ringe wurden auch z.b. Pferde dubliziert .(aus 500 5000)
THX (es sollen aber nicht 5000 sein)
Noch was: wenn ich eine animation mit einem objekt mache das an einem spline entlanggeht (z.b. hammer) wie kann ich es schaffen das der Griff in der hand der person, der hammerkopf aber dem spline zum nagel folgt???
Antwort von B.DeKid:
Nutze vielleicht blanko Ebene in C4D auf die Du einzelne Personen mappst ,, dann die Ebenen multiplizieren.
Der Spline muss auch für die Hand angelegt werden
Antwort von Pianist:
Wie kann ich einfach Darsteller dublizieren (oder mehr) ohne das mehr programme als jetzt besitze?
Für die Methode, die ich Dir empfehle, benötigst Du keine zusätzlichen Programme. Dauert allerdings auch ein wenig länger, mindestens neun Monate.
Matthias
Antwort von Anonymous:
Wie kann ich einfach Darsteller dublizieren (oder mehr) ohne das mehr programme als jetzt besitze?
Für die Methode, ich Dir empfehle, benötigst Du keine zusätzlichen Programme. Dauert allerdings auch ein wenig länger, mindestens neun Monate.
Matthias
Der ist gut :) Aber man brauch mindestens 2 Darsteller als Grundlage.
Antwort von Anonymous:
Der ist gut :) Aber man brauch mindestens 2 Darsteller als Grundlage.
Und die richtigen solltens auch sein. 2 von der gleichen sorte funktionieren nicht. Vorher am besten die readme.txt lesen.
Antwort von NikWin:
Das mit den Splines meine ich anders:
es bewegt sich nur der hammerkopf zum nagel, der griff bleibt an seinem platz um bewegt sich nicht mit. (wie bei einem propeller, die rotoren drehen sich, aber die achse bleibt an der stelle.=
Antwort von Markus:
Dauert allerdings auch ein wenig länger, mindestens neun Monate.
Ein herrlicher Kommentar, Matthias! Beim Lesen der Titelzeile dachte ich spontan das gleiche. :D
Antwort von Martin Dienert:
Hallo,
als ich den Titel las dachte ich da musst du mal rein schaun, ...
ich wurde nicht enttäuscht. ;-)
Antwort von B.DeKid:
OK nochmals zu dem Spline
Der Hammerkopf ist der Line am folgen ....sollte es sich um ein Parent Child handeln folgt schlussendlich auch der griff der Line oder .....
Nun willst Du das aber der Griff des Hammers in der Hand bleibt oder ?
Dazu muss eben ein weitere Spline erstellt werden der dem Griff den weg zeigt ....so seh ich s nun mal .....
kommt natuerlich drauf an wie der Hammer als solches sich bewegt ....sprich aus dem Arm heraus oder aus dem Handgelenk heraus geschwungen.
Ich weiss nicht ob wenn du die Verbindung Stiel und Kopf aufhebst und nur den Kopf an dem Spline lang wandern lässt das das nach was aussieht.
Antwort von Anonymous:
Für die Vermehrrung könntest du einfach die gleiche Ebene immer wieder aufnehmen, während die Darsteller immer andere Wege laufen. In einem Programm wie After Effects fügst du diese Ausschnitte dann durch den Einsatz von Masken zusammen. Dieses Video könnte dir vielleicht helfen, hier haben 3 Leute die Anfangsszene aus "Der Soldat James Ryan" nachgespielt:
Klick mich