Frage von loltheripper:Bisher habe ich mein gesamtes Video Material (GoPro protune) erstmal durch davinci resolve zur color correction gelassen und es später dann in Sony Vegas geschnitten. Da die Videos aber ziemlich lang sind und das meiste davon nicht verwendet wird hab ich mir gedacht, dass muss auch einfacher gehen. Jetzt habe ich mein Video erst geschnitten in Vegas dann über den debugmod frameserver durch MeGui in h264 mp4 gerendert und den Ton als flac seperat gespeichert. Jetzt lässt sich das Material in Davinci resolve bearbeiten aber die Wiedergabe verläuft mit so 0-5 FPS, das Rendern genauso.
Hiermal die Infos von dem schon gerenderten Material.
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.2
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 2mn 19s
Bit rate : 17.1 Mbps
Maximum bit rate : 26.1 Mbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 50.000 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.165
Stream size : 284 MiB (100%)
Writing library : x264 core 138 r2358 9e941d1
Encoding settings : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=500 / keyint_min=50 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Hardware:
I7 3770k @ 4.4 ghz
8 gb ram
2x radeon 7950
Glaube nicht dass es an der Hardware liegt.
Antwort von marwie:
Zwar ein älterer thread aber immer noch gültig: nach h264 rendern für Grading ist nicht zu empfehlen, besser ein intermediate codec wie dnxhd oder gleich unkomprimiert. Schau mal, ob dann die Performance besser ist.