Frage von Alfred:Hallo,
meine selbstgebrannten DVDs (interlaced) liefen bisher immer gut auf meinem (50HZ?) Fernseher. Jetzt habe ich mir einen neuen angeschafft, der 100 HZ hat. Jetzt flimmern die DVDs. Warum ist das so? Und kann jetzt keiner mehr seine DVDs ordentlich ansehen? 100 HZ verspricht doch eigentlich flimmerfrei zu sein. Weiss einer Rat?
Alfred
Antwort von Frank:
: Hallo,
:
: meine selbstgebrannten DVDs (interlaced) liefen bisher immer gut auf meinem (50HZ?)
: Fernseher. Jetzt habe ich mir einen neuen angeschafft, der 100 HZ hat. Jetzt
: flimmern die DVDs. Warum ist das so? Und kann jetzt keiner mehr seine DVDs
: ordentlich ansehen? 100 HZ verspricht doch eigentlich flimmerfrei zu sein. Weiss
: einer Rat?
:
: Alfred
Die Problematik kenne ich auch. Allerdings tritt das Flimmern bei mir an Kanten auf. Könnte es an dem Codec von Microsoft liegen?
Andererseits tritt dieses Kantenflimmern auch auf, wenn ich das Band direkt von der Camera abspiele (Sony).
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Antwort von - Udo -:
: und hier das Problem: Wenn die Kamera horizontal schwenkt, ist das Bild sehr stark
: am flimmern. Weiß jemand einen Rat?
Hat nichts mit 100Hz zu tun, sondern mit:
Interlaced
Halbbilder
Feldreihenfolge
Antwort von olli.borg:
Ich habe einen ähnlichen Effekt. Video S-VHS und einer Win-TV-PCI von Hauppauge via VirtualDub und dem Huffyuv-Codec aufgenommen. Mit MovieFactory2 in DVD umgewandelt und gebrannt. Sehe ich mir das Ergebnis auf dem Monitor an, bin ich sehr zufrieden. Dann habe ich neulich diese DVD bei einem Freund auf einem 100Hz-Fernseher angesehen und hier das Problem:
Wenn die Kamera horizontal schwenkt, ist das Bild sehr stark am flimmern. Weiß jemand einen Rat?