Frage von Pelzhaube:Hab betreffend dem Format DVD-VR eine Frage: Mit Nero 6 kann man doch direkt vom Digitalen Camcorder auf DVD brennen, oder? Welche DVD-Rohlinge benötige ich hier? Sind das RW? Ist die Qualität der Aufnahme besser als ein von der Festplattte auf DVD gebranntes Video oder ists egal. Will nämlich meine DV-Bänder jeweils in einem Stück ohne Videoschnitt archivieren. Ist doch eine große Zeitersparnis wenn das Brennen direkt auf eine DVD geht. Oder gibts da einen Haken?
Freu mich auf Eure Hilfe.
Antwort von Peter:
Hier stehen ein paar Informationen zu diesem Format:
http://www.ulead.de/learning/general/vi ... o_04_1.htm
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Fahrenheit-145:
: Vielen Dank für die Info!
:
: Hab mich schlau gemacht und es gleich mal ausprobiert. Daten werden problemlos auf
: DVD+RW gebrannt und mein DVD-Player spielt alles in guter Qualität ab. Jetzt suche
: ich im Nero Einstellmöglichkeiten zur DVD-VR um eventuell die Bitrate manuell zu
: erhöhen um den Speicherplatz von 4,7 GB für einen 60 Minuten Film optimal
: auszulasten. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit Nero6?
Das geht nur bei NeroVision und zwar im Modus ""DVD Erstellen>>DVD-Video"" hier klickst du unten auf ""Mehr>>Videooptionen>>DVD-Video>>Benutzerspezifisch"" und hier lässt sich 16:9 oder 4:3,weiters auch die Bitrate einstellen und dann als Standart speichern. Jedoch Rechnen mußt du schon ein wenig damit du nicht zu groß wirst!
Gruß Peter
Antwort von Pelzhaube:
Vielen Dank für die Info!
Hab mich schlau gemacht und es gleich mal ausprobiert. Daten werden problemlos auf DVD+RW gebrannt und mein DVD-Player spielt alles in guter Qualität ab. Jetzt suche ich im Nero Einstellmöglichkeiten zur DVD-VR um eventuell die Bitrate manuell zu erhöhen um den Speicherplatz von 4,7 GB für einen 60 Minuten Film optimal auszulasten. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit Nero6?