Infoseite // DVD-RAM wird nicht vollständig ausgelesen



Frage von Frank Lierenfeld:


Hallo zusammen,

hoffe, dass ich hier bei Euch richtig bin - ich "wildere" mal hier in dieser
Newsgroup - normalerweise bin ich bei dem "stehenden" Bild anzutreffen......
:-) - Leider habe ich Tante Google nicht zu einer Antwort überzeugen können
:-)

Was ich bisher mache (;ohne Eure Hilfe):
Kopiere alte "analog-Bänder" (;VHS, S-VHS, V8, Hi8, usw.) mit hilfe eines
DVD-Rekorders (;JVC) auf eine DVD-RAM. Lese diese in den PC (;Windows XP,
LG-DVD Brenner, Explorer) ein, und bearbeite (;Scheiden, Titel) diese weiter.
Das funktioniert meist auch recht gut. Habe ich die DVD-RAM aber zum X-ten
mal (;genaue Anzahl weiß ich leider nicht) im JVC beschrieben und im PC
eingelesen, dann läßt sich diese DVD-RAM nur noch zum Teil im PC auslesen.
Diese DVDs lassen sich nur bis ca. 45 min. auslesen (;wobei ich diesen Wert
auch noch nicht richtig erfassen konnten - ist so ca. zwischen 40 und 60
min. bei mir!!

Die Aufnahme und die Wiedergabe am TV (;am JVC-Recorder laufen durch bis zu 2
Std. durch).

Auch wenn ich diese DVD-RAMs formatiere - versucht mit den aktuelle
Matsushita Treiber - MeiUDF (;Version 4.0.7.0) , dann ist es immer noch das
gleiche Problem. Kopiere ich auf diese formatierte DVD-RAM dann bricht der
Lesevorgang am PC genau an der gleichen Stelle wieder ab. (;nutze ich diese
hingegen nur im JVC-DVD-Recorder - dann funktioniet es einwandfrei).

Kennt Ihr eine Möglichkeit, diese DVD-RAM(;s- habe mitlerweile mehrere) zu
reaktivieren(;formatieren - platt zumachen) - oder ist es ein Fall, von
"Tonne Auf, Tonne Zu" für die DVD-RAMs

Hoffe, das ich hier nicht ganz falsch bin und sollte diese Frage schon
137mal ;-) gestellt worden sein, hab' erbahmen mit mir, denn in habe diese
Frage nicht in den letzten 14 Tagen hier in dieser Newsgroup gefunden).

Danke Euch und schöne Feiertage

Frank



Space


Antwort von Jürgen He:

Frank Lierenfeld schrieb:
> [...]
> Auch wenn ich diese DVD-RAMs formatiere - versucht mit den aktuelle
> Matsushita Treiber - MeiUDF (;Version 4.0.7.0) , dann ist es immer
> noch das gleiche Problem. Kopiere ich auf diese formatierte DVD-RAM
> dann bricht der Lesevorgang am PC genau an der gleichen Stelle wieder
> ab. (;nutze ich diese hingegen nur im JVC-DVD-Recorder - dann
> funktioniet es einwandfrei).
>
> Kennt Ihr eine Möglichkeit, diese DVD-RAM(;s- habe mitlerweile
> mehrere) zu reaktivieren(;formatieren - platt zumachen) - oder ist es
> ein Fall, von "Tonne Auf, Tonne Zu" für die DVD-RAMs
>
> Hoffe, das ich hier nicht ganz falsch bin und sollte diese Frage schon
> 137mal ;-) gestellt worden sein, hab' erbahmen mit mir, denn in habe
> diese Frage nicht in den letzten 14 Tagen hier in dieser Newsgroup
> gefunden).

Ich könnte mir vorstellen dass Du bei
news:de.comp.hardware.laufwerke.brenner evtl besser aufgehoben bist, da
es sich ja offensichtlich um ein Lese- Schreibproblem mit dem
PC-Laufwerk handelt.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Bernd Daene:

Frank Lierenfeld schrieb:

> Auch wenn ich diese DVD-RAMs formatiere - versucht mit den aktuelle
> Matsushita Treiber - MeiUDF (;Version 4.0.7.0) , dann ist es immer noch das
> gleiche Problem. ...

Hat denn der JVC-Recorder eine Formatierfunktion für die DVD-RAM? Wenn ja,
dann probiere die mal.

Bernd


Space


Antwort von Michael Weber:

Die DVD komplett formatieren, nicht schnellformatieren.

HTH


Space


Antwort von Frank Lierenfeld:

Hallo Michael,

> Die DVD komplett formatieren, nicht schnellformatieren.

natürlich, habe ich mit DVDForm gemacht, dauert pro Durchgang ca. 30-40 min.
Hat, wie geschrieben, leider nix gebracht.

Gruß
Frank



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?
Nvidia jetzt mit 32GB RAM und 512 bit Bandbreite
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash