Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // DVD Power Tools Einbindung transparenter Grafiken



Frage von kelia:


Hallo zusammen,

ich erstelle gerade mit DVD PowerTools 2 ein DVD-Menü. Laut Manual und Internetrecherche ist es möglich, png- oder gif-Dateien mit Transparenzen einzubinden.
Bei mir erscheint dann aber leider der eigentliche transparente Teil der Grafik als weiße Fläche...

Hat jemand einen Tipp, was tun?

Space


Antwort von Georg:

Geh mal in PowerTools auf Menü / Schaltfläche und wähle im Archiv darunter Objekt - allgemein. Darin lädst Du Deine transparente PNG-Grafik und von dort aus über Sub-Menü (rechte Maustaste) in das DVD-Menü übernehmen. Klappt bei mir prima - mit Schatteneffekt.

Space


Antwort von kelia:

Hallo Georg,

danke für die Antwort. Ich hab's zwar vorher nicht über die rechte Maus eingefügt, aber leider ändert es auch nichts daran. Der eigentliche transparente Hintergrund des png-files wird als weiße Fläche dargestellt.

Bin ratlos...

Space


Antwort von Georg:

Tja, was soll ich jetzt dazu sagen/schreiben?

Woher kommt die Grafik?
Ist sie wirklich transparent?
Kannst Du sie bereitstellen?

Space


Antwort von kelia:

Hallo Georg,

danke für Deine Antwort - Krankheit und andere Dinge haben mich von diesem Auftrag ferngehalten, deswegen habe ich mich gerade zum ersten Mal wieder eingeloggt. Wenn Du dies noch liest, würde ich mich über weitere Antworten sehr freuen. Ich bin nämlich immer noch keinen Schritt weitergekommen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Fragen verstehe (sorry, bin Laie in diesem ganzen Gebiet): Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. Unter anderem zum Beispiel Copyright-C, das auf transparentem Untergrund liegt. Oder Rechtecke, die abgerundete Ecken haben und die ich als Schaltflächen verwenden will.



Die Dateien liegen alle in dem image-Ordner, in dem ich all das liegen habe, was ich an Grafiken einbinden.

Was meinst Du mit bereit stellen? (sorry, wie gesagt, Laie).

Hilft das bei der Lösungsfindung irgendwie weiter? Ich wäre sehr dankbar für weitere Tipps.
Herzlichen Dank!

Space


Antwort von shipoffools:

...Ich habe verschiedene transparente png-Dateien - manche zum Beispiel in Gimp erstellt. ... Hallo kelia,
bist du dir sicher, dass deine png-Dateien auch wirklich transparenten Hintergrund haben?
Mit Gimp kenne ich mich nicht aus, aber wenn man z. B. in Ulead Cool 3D Production Studio ein Objekt als Gif- oder TGA-Datei erstellt, hat man am Ende beim Speichern die Option "Transparenter Hintergrund" zu aktivieren. Und nur wenn man das aktiviert hat, funktioniert es auch, dass die Objekte in PowerTools transparent erscheinen. In PT selbst kannst du dabei nichts mehr nachträglich einstellen. Die Objekte haben eben entweder einen transparenten Hintergund oder nicht.
Gruß
shipoffools

Space


Antwort von kelia:

Hallo Shipoffools,

sie werden zumindest auch in Photoshop, Firework etc als transparent angezeigt. Dann kann ich davon ausgehen, dass sie das sind, oder?
Mal ganz doof gefragt...

Gruß,
Kelia

Space


Antwort von shipoffools:

Hallo,
ich habe das jetzt extra nochmal ausprobiert:
In Photoshop neues Dokument mit transparentem Hintergrund erstellt.
Aus einem x-beliebigen JPEG-Bild einen Ausschnitt in das neue Dokument kopiert, so dass um den Ausschnitt genügend transparenter Hintergrund zu sehen war und das Ganze dann als PNG-Datei gespeichert.
In PowerTools 2: im Menü-Modus (ganz oben in der Leiste einstellen) ein beliebiges Bild als Hintergrund eingefügt, dann oben (bei "Menü - Schaltfläche - Text") "Schaltfläche" angeklickt, unten "Objekt - allgemein" eingestellt und dann das gespeichrte PNG-Bild über das "Ordner öffnen"-Icon (neben Objekt - allgemein) in PT2 importiert. Das erscheint dann unten in der Galerie zwar mit weißem Hintergrund, wenn man es dann aber per "Drag and drop" in das Menüfenster hineinzieht, erscheint es, wie es sein soll, mit transparentem Hintergrund - ergo funktioniert es einwandfrei und deine Dateien sind entweder nicht transparent oder du machst irgendwo einen Fehler. Probier's einfach nochmal aus, oder versuche es mit transparenten TGA-Dateien.
Gruß
shipoffools

Space


Antwort von kelia:

Danke Dir fürs Ausprobieren! Ich probiere es morgen gleich mal auf exakt dem gleichen Wege! Und werde berichten!

Gute Nacht,
Kelia

Space



Space


Antwort von kelia:

GROSSARTIG! Es klappt, es klappt! Ich bin begeistert!
Mein Fehler war, das nicht als Objekt-allgemein einzupflegen, sondern als Bild-allgemein. Da nimmt PT die Transparenzen dann nicht. Das habe ich bei Georgs Beitrag vor einiger Zeit leider überlesen, sorry dafür!
Tausend Dank für das Kümmern! Das macht so einiges einfacher!!! Schön, das noch vor der Weihnachtspause geklärt zu haben.
Schöne Feiertage Euch,
Kelia

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Phantom Power via Plugin Power?
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Adobe Premiere Pro Update bringt Textsuche und Rechtschreibprüfung für Titel und Grafiken
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Project Power - offizieller Trailer
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
CAME-TV Power Station: Duales V-Mount-Akkuladegerät und Wechselstromrichter in einem
Accsoon Power Cage for iPad
Crane 3s external power source
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Delkin Black/Power CFexpress Type A Speicherkarten für Sony A1, A7 IV und FX3/6
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Welche GPU-Power bei Magic Mask?
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery
Sony Power-Zoom (PZ) Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash