Infoseite // DVD-Player Qualitäten?



Frage von Christian Buhtz:


Mangels techischen Verständnises verstehe ich einige Phänomene nicht,
die mir beim Betrachten diversers DVDs aufgefallen sind.

btw: Ich habe einen "DK digital" DVD-Player. War irgendwas billiges.

1. Szenen mit sehr viel Weiß flimmern masiv, in dem Sinne, das sich das
Bild von oben nach unten und wieder zurückbewegt. Also nicht Flimmern im
Sinne von zu wenig Hz. Chronologisch bzw timeindexmäßig gesehen
ruckelt oder springt der Film nicht.
Woran kann das liegen? Ist soviel Weiß zu rechenaufwendig, für so einen
billigen DVD-Player wie meinen? Gibt es irgendwelche technischen
Eckdaten, auf die man da beim DVD-Player-Kauf achten könnte?

2. In einigen Videospuren tretten Artefakte auf. In Szenen mit viel
Bewegung (;nicht unbedingt schnelle) verpixeln die sich bewegenden
Bildabschnitte kurzeitig. Bei einer DVD beispielsweise läuft der
Hauptfilm, ohne Artefakte durch. Im MakingOf tretten dann die
beschriebenen Artefakte auf. In weiteren Teilen (;Trailers, cutted
scenes, ...) tretten diese Artefakte aber nicht auf.
Könnte es sein, das zB das MakingOf in einer höheren Bitrate (;kann man
das so sagen?) kodiert ist und mein Player nicht so schnell
hinterherkommt, weil seine Rechenleistung nicht reicht?


Space


Antwort von Günter Hackel:

Christian Buhtz schrieb:
> Mangels techischen Verständnises verstehe ich einige Phänomene nicht,
> die mir beim Betrachten diversers DVDs aufgefallen sind.
>

snip
Der DVD-Player ist WO angeschlossen (;TV, Beamer)
und WIE (;HF, S-Video, Composite, YUV, Scart)?
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, das teurere Player auch bessere
Mechanik und Elektronik bieten.
gh


Space


Antwort von gerhard26:

On 18 Feb., 19:32, Christian Buhtz wrote:
> Mangels techischen Verständnises verstehe ich einige Phänomene nicht,
> die mir beim Betrachten diversers DVDs aufgefallen sind.
>
> btw: Ich habe einen "DK digital" DVD-Player. War irgendwas billiges.
>
> 1. Szenen mit sehr viel Weiß flimmern masiv, in dem Sinne, das sich das
> Bild von oben nach unten und wieder zurückbewegt. Also nicht Flimmern im
> Sinne von zu wenig Hz. Chronologisch bzw timeindexmäßig gesehen
> ruckelt oder springt der Film nicht.
> Woran kann das liegen? Ist soviel Weiß zu rechenaufwendig, für so ein=
en
> billigen DVD-Player wie meinen? Gibt es irgendwelche technischen
> Eckdaten, auf die man da beim DVD-Player-Kauf achten könnte?
>
> 2. In einigen Videospuren tretten Artefakte auf. In Szenen mit viel
> Bewegung (;nicht unbedingt schnelle) verpixeln die sich bewegenden
> Bildabschnitte kurzeitig. Bei einer DVD beispielsweise läuft der
> Hauptfilm, ohne Artefakte durch. Im MakingOf tretten dann die
> beschriebenen Artefakte auf. In weiteren Teilen (;Trailers, cutted
> scenes, ...) tretten diese Artefakte aber nicht auf.
> Könnte es sein, das zB das MakingOf in einer höheren Bitrate (;kann man
> das so sagen?) kodiert ist und mein Player nicht so schnell
> hinterherkommt, weil seine Rechenleistung nicht reicht?

Hallo, Christian,
ich kenne die DK-Player (;hab mal einen als "Zugebe" bekommen und einen
verschenkt :-) ) , und beide haben ein klares und unproblematisches
Bild.
Dein Problem dürfte in einem Anschluß-Stolperer liegen, also evtl in
einem nicht vollständig oder mit schlechter Lötstelle behafteten Scart-
Steckern, in Kontaktproblemen oder darin, dass Du vielleicht im
Bildschirm (;Röhre oder Flat?) eine falsche Einstellung hast? Schau
doch mal in die Betriebsanleitungen des Fernsehers/ Monitors, ob es da
Hinweise gibt. Vielleicht hilft auch schon, den Kontrast dort etwas
zurückzunehmen, wenn die Röhre schon etwas älter sein sollte...

Grüße
Gerhard



Space


Antwort von Christian Buhtz:

Günter Hackel schrieb:
> Der DVD-Player ist WO angeschlossen (;TV, Beamer)

Röhren TV.

> und WIE (;HF, S-Video, Composite, YUV, Scart)?

Kenne die genaue Bezeichnung nicht. Aber das sind glaub ich
chinch-Stecker? Also die, die es immer in gelb (;bzw schwarz), rot, weiß
gibt.


Space


Antwort von Christian Buhtz:

gerhard26 schrieb:
> Dein Problem dürfte in einem Anschluß-Stolperer liegen, also evtl in
> einem nicht vollständig oder mit schlechter Lötstelle behafteten Scart-
> Steckern

Scart hab ich ja nicht.

Die Artefakte tretten aber an reproduzierbaren Stellen auf!


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash