Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // DVD Erstellung für Beamer,LCD & TV// Interlaced oder Progressiv??? FCP



Frage von Randoms:


Wir haben einen Film gedreht der auf DVD soll. Ziel ist es eine Qualität zu erreichen die bei der Wiedergabe nicht flickert und flackert.
Und das soll wenn möglich auf den Systemen Röhren TV, die modernen LCD TV, und Beamervorführungen gewährleistet sein. Auf den Kauf DVDs geht das ja auch problemlos.
Aber wie stellt man das an?

Zurück zu unserem Film:
Quellmaterial war MiniDV & HDV.
Jetzt habe ich in den DV PAL 48khz Sequenzvoreinstellungen gesehen das dort "Gerade" bei der Halbbilddominanz steht. Bei den HDV Sequenzen steht "Ungerade", also kam es deswegen zu Interlace Problemen nach dem ausspielen, weil wir ja Clips aus beiden Quellen in eine DV Sequenz gemischt haben. Die Stapelverarbeitung des "Compressors" hat bei Halbbilddominanz "Automatik" stehen.
Die Ergebnisse am Röhren TV sind jedoch wechselhaft, es gibt CLips die super dargestellt werden, dann gibt es welche die zittern. Ich bekomme das Problem nicht in den Griff. Auch mit dem FCP Filter "Felder" verschieben" +1 (Warum gibt es da + und -1, in welchem Fall nimmt man welches?) kam ich nicht zum problemfreien Ziel.

Durch diese Interlace Probleme kam ich auf die Idee das zu umgehen und PROGRESSIV auszuspielen.
Welche Einstellungen im Compressor sind hier zu tätigen?
Bzw. Ist das überhaupt zu empfehlen?
Qualitativ?

Weiß jemand Rat?

Space


Antwort von Randoms:

Falls es jemanden in Zukunft hilft.

Ich habe es jetzt so hinbekommen.
In den Sequenzeinstellungen habe ich die Halbbilddominanz auf OHNE umgestellt. Dann per Quicktime (Aktuelle Einstellungen) exportiert.
Danach mit Compressor BESTE DVD Preset 90min die quicktime in eine m2v Codieren lassen. Fertig

Alles perfekt, und das bei allen Aufnahmen. Auch meine Testsequenz mit DV PAL, mit HDV welches in die Sequenz gezogen wurde, und auch Standbilder so wie Animationen ohne Zittern und Interlace Fehlern.

Bei Sequenzen die nur Material aus einem Format enthalten ist das natürlich unnütz. Aber bei den gemischten war das bei mir nun die Rettung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
FCP & Co. Updates nun draussen…
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash