Frage von Tobias Müller:Hallo NG,
ich will mir die Tage eine DVB-T Lösungen anschaffen.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich eine PCI oder USB Lösung
nehmen soll. Eigentlich wollte ich mir den DEC2000-T wegen der
Dual-Lösung(;USB Scart) holen, aber da habe recht viel negatives im
Internet drüber gelesen. Sind die PRoblem inzwischen erträglich oder
sollte von dem Gerät abstand nehmen? Gibt es ein anderes Produkt was USB
und Scart hat?
Ansonsten würde wohl für ne PCI Lösungen nehmen, weil die billiger ist
und es auch für mein Desktop System ist, habe kein Laptop. Oder gibt es
noch nen Grund für ne USB Lösung?
Und welche PCI Karte ist zu empfehlen?
Gruss
Tobias
Antwort von Reinhard Schuepferling:
Tobias Müller wrote:
> ich will mir die Tage eine DVB-T Lösungen anschaffen.
> Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich eine PCI oder USB Lösung
> nehmen soll.
Wenn es nur darum geht TV-Sendungen als MPG aufzuzeichnen und per TV
anzusehen, ist eine DVB-T Festplatten-Box die einfachste Wahl.
Geringe Leistungsaufnahme, Aufnahmegerät = Abspielgerät (;Umwandlung am
Computer, hantieren mit Medien (;DVD -R(;W)/DL), DVD-Player zum Abspielen
überflüssig).
Die PC-Lösung taugt, wenn man explizit am PC fernsehen will oder
spezielle Formate zum archivieren braucht (;Divx).
Vom PC zum TV abspielen geht nicht (;bei der DEC2000 zwar implementiert,
aber funktioniert nicht// permanent Blöcke, Hänger,
Geschwindigkeitsschwankungen).
.. wer an TV-Out der GraKa denkt, kann mal einen Modulator- mit einem
PAL-RGB-Ausgang vergleichen >:->
(;DVI-Lösung und Beamer?)
> Eigentlich wollte ich mir den DEC2000-T wegen der
> Dual-Lösung(;USB Scart) holen, aber da habe recht viel negatives
> im Internet drüber gelesen. Sind die PRoblem inzwischen erträglich
> oder sollte von dem Gerät abstand nehmen?
Die Fehler die ich in dem '..Probleme' Thread beschrieben habe, bestehen
bei mir nachwievor [1].
Als Std.-Alone Gerät am TV:
---------------------------
Im Vergleich mit anderen Receivern [2] kann man nur von abraten.
Als USB-Box am PC:
------------------
Zum Fernsehen, es dauert lange den Sender umzuschalten, da jedesmal der
Stream neu gepuffert werden muss (;USB1!).
Wenn man das Software-EPG gesehen hat, weiss man dass es nicht
schlechter geht :)
Zum Aufnehmen, Software müßte man eigentlich entsorgen und komplett neu
schreiben.
Die Aufnahmen enthält bei mir Fehler, sobald ein elektrisches Gerät
geschaltet wird (;Licht, Küche, AV-Gerät, etc.).
Mein Workaround: Kühlschrank vor Aufnahmen abschalten und keinen
Schalter anfassen ;)
> Gibt es ein anderes Produkt [..]
Die Nebula-Geräte kamen in dem C't-Vergleich (;Hardware Software) recht
gut weg.
Grüße, Reinhard
[1]
[2] http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?tE178
Antwort von Guido Albrecht:
Hallo Reinhard,
"Reinhard Schuepferling" schrieb:
> Die PC-Lösung taugt, wenn man explizit am PC fernsehen will oder
> spezielle Formate zum archivieren braucht (;Divx).
Dazu ist es IMHO gedacht ;-)
> Als USB-Box am PC:
> ------------------
> Zum Fernsehen, es dauert lange den Sender umzuschalten, da jedesmal =
der
> Stream neu gepuffert werden muss (;USB1!).
Meine Vision Plus hat USB 2.0
> Wenn man das Software-EPG gesehen hat, weiss man dass es nicht
> schlechter geht :)
Full ACK
> Zum Aufnehmen, Software müßte man eigentlich entsorgen und =
komplett neu
> schreiben.
> Die Aufnahmen enthält bei mir Fehler, sobald ein elektrisches =
Gerät
> geschaltet wird (;Licht, Küche, AV-Gerät, etc.).
> Mein Workaround: Kühlschrank vor Aufnahmen abschalten und keinen
> Schalter anfassen ;)
Zwar etwas extrem ausgedrück aber grundsätzliche Zustimmung.
> Grüße, Reinhard
--
m.f.g.
Guido Albrecht