Infoseite // DVB-T Stick - Keine Funktion



Frage von Ralf Wagner:


Hallo,
nach langem Zögern habe ich mir nun doch einen DVB-T Stick gekauft.
Das gute Stück kommt von EASYLITE (;Modell Nr.14021).
Nach der Installation - entsprechend der ansonsten sehr gut und
anschaulichen Bedienungs-anleitung - war die Enttäuschung groß. Es kamen
folgende Meldungen (;ich weiß nicht mehr
in welcher Reihenfolge)
- Die INF-Datei des Drittanbieters enthält keine Digitalsignaturinformation.
- Hardware kann nicht installiert werden
- DTV- Karte nicht gefunden
- Konnte die Anwendung nicht starten - Programm wird jetzt beendet.
Damit kann ich nun gar nichts anfangen.
Bevor ich das Gerät wieder zum Händler bringe, habe ich die Hoffnung, das
mir vielleicht
einer von Euch etwas dazu sagen kann.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Gruß Ralf



Space


Antwort von Peter Einstein:

Ralf Wagner wrote:
> Hallo,
> nach langem Zögern habe ich mir nun doch einen DVB-T Stick gekauft.
> Das gute Stück kommt von EASYLITE (;Modell Nr.14021).
> Nach der Installation - entsprechend der ansonsten sehr gut und
> anschaulichen Bedienungs-anleitung - war die Enttäuschung groß. Es
> kamen folgende Meldungen (;ich weiß nicht mehr
> in welcher Reihenfolge)
> - Die INF-Datei des Drittanbieters enthält keine
> Digitalsignaturinformation.

Das ist nix Schlimmes und kann ignoriert werden.

> - Hardware kann nicht installiert werden
> - DTV- Karte nicht gefunden

Wurde der DVB-T Stick als Device erkannt? War der Stick zum Zeitpunkt
der Installation gesteckt?

> - Konnte die Anwendung nicht starten - Programm wird jetzt beendet.

Klar, wenn nix da ist wird auch nix gestartet.
--
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur selten dazu.-
(;Ödön von Horváth)



Space


Antwort von Jürgen He:

Ralf Wagner schrieb:
> [...]
> - Die INF-Datei des Drittanbieters enthält keine
> Digitalsignaturinformation.
> - Hardware kann nicht installiert werden
> [...]

Dieses Verhalten kann unter "Systemsteuerung > System > Reiter Hardware
> Schaltfläche Treibersignierung" verändert werden. Zu empfehlen ist die
Einstellung "Warnen - Zum Auswählen einer Aktion auffordern"

Vermutlich läuft dann nach der Trteiberinstallation auch der Rest.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Mustafa Korkmaz:

Hi,

wenn das das Teil von Plus ist, lies bitte auch die Beiträge aus
de.alt.fan.aldi über dieses Thema. Da ist auch Link von mir zu einer
Datei womit die Fernbedienung funktioniert.
Bei mir funktioniert der Stick jedenfalls ohne Probleme.

Evtl. musst du erst die Software installieren, dann erst den Stick
einstecken. Falls du einen USB-Hub benutzt, solltest du auch den
Stromanschluß des Hubs benutzen.
Leuchtet der Stick bläulich wenn sie eingesteckt ist? Falls nicht,
fehlt genug Saft.

Gruß
M.K.



Space


Antwort von Ralf Wagner:

Hallo ,
Danke für die Tips. Jetzt habe ich einen Teilerfolg und mehrere TV-Sender
mit guter Qualität eingefangen. Im Raum Leipzig sind es zur Zeit nur etwa 12
Sender, da sich die Privatsender hier keine Werbeeffekte versprechen.
Ich bin über Systemsteuerung/System/Hardware zum Hardwareupdate-Assistenten
gekommen.Durch die Meldung:
"Die Software,die für diese Hardware installiert wird - USB2.0 DVB-T -hat
den Window-Logo-Test nicht bestanden, der die Kompatibilität mit Window XP
überprüft. Bei Fortsetzung der Installation kann es jetzt oder später zu
Schäden am System kommen." ließ ich mich nicht erschrecken.
Auf die Frage, ob die Install. fortgesetzt werden soll, nahm ich meinen
ganzen Mut zusammen und setzte fort - und nun gehts.
Die Fernbedienung macht's noch nicht. Die Methode, mit der Mustafa
durch Softwareänderungen letztlich erreicht hat, dass sie funktioniert, ist
mir zu kompliziert - ich bin nicht so ein PC-Experte.
Heute habe ich über die Hotline mein Problem geschildert. Sofort sagte man
mir, ja das ist ein Softwarefehler wir schicken Ihnen eine andere CD. Da bin
ich mal gespannt, ob dann alles klappt.
Gruß Ralf



Space


Antwort von Mustafa Korkmaz:


"Ralf Wagner" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVB-T Stick - Keine Funktion###

> Die Fernbedienung macht's noch nicht. Die Methode, mit der Mustafa
> durch Softwareänderungen letztlich erreicht hat, dass sie funktioniert,
> ist
> mir zu kompliziert - ich bin nicht so ein PC-Experte.

Naja im weiteren Verlauf des Beitrages gab es ein Link zu einer Datei womit
du einfach nur die Originaldatei ersetzen musst. Und schon funktioniert die
Fernbedienung..

Hier nochmal die Datei:
http://home.arcor.de/mustafa.korkmaz/dateien/RemoteControl.exe

Gehe einfach zum Ordner der Anwendung (;standardmässig: C:ProgrammeDTV )
und ersetze die RemoteControl.exe.



Space


Antwort von Ralf Wagner:

Der Versuch, die Remote Control Datei auszuwechseln, gelingt leider nicht.
Nach der Feststellung ...es existiert bereits eine Datei mit diesem
Namen.... Soll diese ersetzt werden?
Dann Remote Control kann nicht kopiert werden. Die Datei wird von einer
anderen Person bzw.einem anderen Programm verwendet.
Versuche ich unter DVB-T "Remote Control exe." einfach zu löschen,
um sie zu ersetzen, kommt die Meldung:" Remote Control kann nicht gelöscht
werden - Zugriff verweigert" Eventl schreibgeschützt?

Jedenfalls, Mustafa, vielen Dank für Deine Hilfsversuche.
Ich werde jetzt erstmal auf die versprochene neue CD warten.
Die Fernbedienung ist auch nicht so wichtig am Notebook.
Übrigens alle Funktionen des Programmes sind in Ordnung -habe alles
mal probiert`.



Space


Antwort von Mustafa Korkmaz:


"Ralf Wagner" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVB-T Stick - Keine Funktion###
> Der Versuch, die Remote Control Datei auszuwechseln, gelingt leider nicht.
> Nach der Feststellung ...es existiert bereits eine Datei mit diesem
> Namen.... Soll diese ersetzt werden?
> Dann Remote Control kann nicht kopiert werden. Die Datei wird von einer
> anderen Person bzw.einem anderen Programm verwendet.
> Versuche ich unter DVB-T "Remote Control exe." einfach zu löschen,
> um sie zu ersetzen, kommt die Meldung:" Remote Control kann nicht gelöscht
> werden - Zugriff verweigert" Eventl schreibgeschützt?

Ja vorher musst du natürlich die bereits laufende Anwendung beenden. Dafür
einfach rechts unten bei den Tasksymbolen das blaue Icon mit "DVB" mit der
rechten Maustaste anklicken und "unload" auswählen. Jetzt kannst du die
Datei ersetzen.

Gruß
M.K.



Space


Antwort von Ralf Wagner:

Ja, jetzt geht auch die Fernbedienung. Ohne Dich hätte ich das ja nie
hinbekommen.
Das ist aber auch nicht normal, man kauft sich so ein Ding, und hat
derartige Probleme.
Ein letztes Problem ist noch geblieben. Beim Scannen konnte ich nicht alle
verfügbaren Sender einfangen. So fehlen vier Sender die im VHF-Bereich auf
Kanal 9 (;205,5 MHz) abgestrahlt werden. Vielleicht muß
ich da an der Antenne etwas ändern. Die kleine mitgelieferte Zimmerantenne
zeigt eigentlich eine gute Signalstärk (; 1 grüner Pkt.)

Gruß
R.W.



Space



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Selfie Stick für Sony RX 100 VII
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Seagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Sony ZV-1 für Vlogger -- neue 4K-Kompaktkamera mit Webcam-Funktion und Klappdisplay
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Z-Cam E2C Foto-Funktion
Update für DJI Mavic Air 2 bringt verbesserte RTH- und Hyperlapse-Funktion
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
DaVinci Resolve und neue Funktion "OOTF"
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash