Frage von Manfred Korn:Hallo,
ich habe ein DVB-C Karte (;von KNC) und kämpfe seit einiger
Zeit, um sie zum Laufen zu bekommen.
Nun hat KNC bei der Fehlersuche eingebracht, dass der Anschluss
via 75 Ohm Koax an das Breitbandkabel, das bei mir das Fernsehsignal
ins Haus liefert, ein Problem haben kann:
>>> Zitat KNC Anfang
Die 100% Error Raten beim Kanalsuchlauf können mehrere Ursachen haben:
schlechtes Kabel
falsche Schirmung
schlechte Erdung
falsch verkabelt usw.
>>> Zitat KNC Ende
Was muss man denn davon halten? Der Sendersuchlauf findet
das ZDF Boquet und unter gewissen Bedingungen kann ich auch
aufnehmen, d.h. für mich, dass von der Signalseite alles OK sein muss.
Ich kann mich daran erinnern, dass die Masse-Problematik bei PCs und
externen Massen (;bei Telefonleitungen) nicht immer trivial sein muss, aber
immerhin war es mir mit meinem PC gelungen auch eine analoge TV-Karte
zum Laufen zu bringen, ohne dass hier was von Masse- oder Signalproblemen
zu sehen war.
Haben DVB-C Karten Schutzmechanismen gegen abweichende Potentiale
oder Signalpegel?
Gruss,
Manfred
Antwort von Bernd Daene:
Manfred Korn schrieb:
> Ich kann mich daran erinnern, dass die Masse-Problematik bei PCs und
> externen Massen (;bei Telefonleitungen) nicht immer trivial sein muss,
> ...
Wenn es diese Ursache wäre, würde ein Mantelstromfilter
*mit galvanischer Trennung* (;keine Anschlussschnur mit
Ferriten) helfen. Z.B.: Axing TZU 10-02. Aber eindeutig
kann man das aus der Erscheinung nicht folgern.
Gruß Bernd