Frage von Hartmut Riemert:Nachdem ich zwei Tage fast verzweifelt bin, hat es dann doch noch geklappt.
1. Pentium4 1.8 Sony Vaio PCV-RX202
2. Win XP Home
3. NV-DS35EG mit Docking Station
4. org. Pan AV-Kabel (3x Cinch auf M3)
5. PanaTest2 von Dvzone
Da der 4fach 3,5mm Klinkenstecker sehr schwer zubekommen ist, habe ich ein altes Rs232 Kabel abgekniffen, durchgeklingel und 2 Cinch BUCHSEN richtig angelötet, Belegung siehe Zeichnung bei
http://www.dvzone.de"
Dann noch richtig mit dem mitgelieferten Panasonic AV-Kabel (VJA1028) verbinden und an die DIGITAL STILL PICTURE Buchse stecken. Aber bitte die Verbindungen vom 9er Sub-D 2,3 + 5 auf den 3,5 Klinke RX, TX + GND vorher richtig durchmessen.
Camera starten auf VCR, ohne Cassette, Panatest.exe starten - und nichts geht richtig. Das Programm hat zwar die Camera erkannt und ausgelesen, aber die geänderten Werte nicht zurückübertragen.
Erst der Umstieg auf einen alten PC mit Win95 !!! brachte den erwünschten Erfolg.
Mit Pinnacle Studio 8 geschnittene Filme über i.Link (IEEE 1394) zurück spielen, alles ohne Probleme.
MfG
http://www.dvzone.de