Frage von Rock Scientist:Hallo alle miteinander,
also folgendes ist passiert:
ich habe von meiner SonyHandycam PC6E über die FireWire-Karte Cameo 400 DV ein Video mit dem Prog Ulead DVD movie factory 3 capturen wollen. Nachdem das programm fertig war kam eine Fehlermeldung in der Art:
"Gecapturetes video corrupt! Soll die Datei gelöscht werden?" Ich habe auf ja geclickt in der Annahme, die Datei auf meinem Computer würde gelöscht werden. Aber irgendwie scheint das prog den Film auf dem Band gelöscht zu haben, denn ich kann ihn nicht mehr abspielen. Egal wohin ich auf dem Band spule, es kommt nur der blaue Screen.
Nachdem ich auf ja clickte, hat die Cam aber auch nicht mehr gespult, oder sowas.
Es ist doch so, dass ein DV-Band - anders als eine Festplatte- kein Inhaltsverzeichnis am Anfang hat, das gelöscht werden kann, ODER ???
Eigentlich müssen die Daten wenn sie gelöscht werden sollen, doch über das gesamte Band gelöscht werden, ODER???
Wie kommt es, dass selbst wenn ich zur Mitte oder zum Ende spule, kein Bild zusehen ist?
Und wie kann man ein gelöschtes Band wiederherstellen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Jens
Antwort von Hogar:
Also, so wie du vermutst, ist es nach meiner Meinung auch nicht möglich ein DV Band einfach so zu löschen. Wenn die DV Cam auch nicht gemuckt hat, MUSS da noch was drauf sein auf dem Band, vorrausgesetzt, es war vorher schon was drauf. Hast du die Cam schon mal aus und wieder eingeschaltet und kommt auch nichts auf dem Cam eigenen TFT Screen? Hast du das Tape mal woanders abgespielt? Steht die Cam vielleicht neben einem starken Magnetfeld, Lautsprecher etc.?
Vielleicht ist es auch passiert, das das Schnittporgramm anstatt den Film von dem Tape einzuspielen, ihn gelöscht hat. Hast du vielleicht auf "Film aufnehmen" gedrückt, was eigentlich "Film wieder ausspielen" heißen müsste und damit den Film unabsichtlich gelöscht anstatt ihn einzuspielen?
Sollte das Band tatsächlich gelöscht dein, kannst du es nicht wiederherstellen. Ich kenne jedenfalls kein Verfahren. Vielleicht hat das FBI sowas, aber da kommt man als Normalsterblicher nicht ran.
Auf JEDEN Fall IMMER die REC-Sperre reinhauen, wenn eine Kassette voll ist, dann wird sie so schnell nicht gelöscht.
Hogar
Antwort von Stefan:
Wenn sich das Band auf einer anderen Kamera abspielen lässt, liegt es an der Kamera. Möglicherweise haben sich die Videoköpfe an der Kamera beim Abspielen nach und nach zugesetzt und jetzt geht nix mehr.
Wenn das Schnittprogramm was gelöscht hätte, käme schwarz oder was anderes, jedenfalls kein blauer Screen. Blauer Screen heisst, es kann nix vom Band gelesen werden. Das ist nur bei jungfräulichen Bändern oder zugesetzten/defekten Videoköpfen der Fall.
Ich würde mit der Kamera und dem Band zu einem Video/TV-Service gehen. Ein Abspielversuch auf einer anderen Kamera dürfte nix kosten. Dann würde ich die Meinung des Technikers zur Reperaturfähigkeit und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag einholen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von rockscientist:
erst mal danke, Hogar, für deine Antwort!
Ich könnte mir echt in den Hintern beissen, dass ich die Rec-Sperre nicht eingeschaltet habe... so ein dummer Fehler...
es scheint wohl so, dass ulead das band irgendwie gelöscht hat.
Wenn man ein Video captured-wird das Materila von Band auf den PC verschoben oder kopiert? Also wird eine Datei auf dem PC erzeugt und gleichzeitig das Band gelöscht oder wird das Band kopiert?
Antwort von Stefan:
In den Hintern beissen, brauchst Du Dich nicht.
Ulead hat, so wie Du es beschreibst, garantiert nicht die Daten auf dem Band gelöscht. Beim Übertragen von der Kamera zum Rechner wird nur kopiert, nie verschoben.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von rockscientist:
mensch stefan... du machst mir echt Hoffnung! Werde Morgen mal das Band in die Cam von nem Freund stecken.
Drückt mir die Daumen :)
Danke
Jens
Antwort von Anonymous:
In den Hintern beissen, brauchst Du Dich nicht.
Ulead hat, so wie Du es beschreibst, garantiert nicht die Daten auf dem Band gelöscht. Beim Übertragen von der Kamera zum Rechner wird nur kopiert, nie verschoben.
Seh ich auch so. Der Fehler dürfte wohl in der Cam oder beim Band zu suchen sein, nicht umsonst hat Ulead eine Fehlermeldung ausgegeben dass das avi corrupt sei...
Antwort von Blauermann:
@ welche User war das der das sagte:
Auf JEDEN Fall IMMER die REC-Sperre reinhauen, wenn eine Kassette voll ist, dann wird sie so schnell nicht gelöscht.
Dies gehört in den FAQ
Nach Aufnahme immer den Schutzschalter schieben