Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-Medien



Frage von Lynuz:


Hi Leute,
will mir demnächst einen Sony VX2000 holen. Hatte bisher einen JVC GR-DVX400EG und immer nur die billigen Sony DV-Medien für 5 Euro. Es gibt aber ja auch Medien für den doppelten Preis. Wo genau liegt der Unterschied zwischen den billigen und den teuren Medien? Und sollte ich mit der VX2000 nur noch die teuren Medien verwenden, weil sich sonst der Umstieg nicht richtig lohnt, sprich, ist es dann so, als hätte ich zwar einen Ferrari aber einen 90PS-Motor drin?
Lynuz



Space


Antwort von Fritz Kümmel:

: Hi Leute,
: will mir demnächst einen Sony VX2000 holen. Hatte bisher einen JVC GR-DVX400EG und
: immer nur die billigen Sony DV-Medien für 5 Euro. Es gibt aber ja auch Medien für
: den doppelten Preis. Wo genau liegt der Unterschied zwischen den billigen und den
: teuren Medien? Und sollte ich mit der VX2000 nur noch die teuren Medien verwenden,
: weil sich sonst der Umstieg nicht richtig lohnt, sprich, ist es dann so, als hätte
: ich zwar einen Ferrari aber einen 90PS-Motor drin?
: Lynuz

Hi,
Lese bitte mal den Beitrag : DV- Cassetten ( speziell an Hannes gerichtet) :-)
Gruß Fritz



Space


Antwort von Achim:

: Hi Leute,
: will mir demnächst einen Sony VX2000 holen. Hatte bisher einen JVC GR-DVX400EG und
: immer nur die billigen Sony DV-Medien für 5 Euro. Es gibt aber ja auch Medien für
: den doppelten Preis. Wo genau liegt der Unterschied zwischen den billigen und den
: teuren Medien? Und sollte ich mit der VX2000 nur noch die teuren Medien verwenden,
: weil sich sonst der Umstieg nicht richtig lohnt, sprich, ist es dann so, als hätte
: ich zwar einen Ferrari aber einen 90PS-Motor drin?
: Lynuz

Hallo Lynuz
Das wird hier immer mal wieder diskutiert. Es gibt wohl messtechnische Unterschiede hinsichtlich der Datensicherheit bzw. -Fehlerrate, in Puncto Bildqualität sieht man keine Unterschiede. Wie das aussieht, wenn man die Bänder in 20 Jahren anschaut, kann wohl niemand genau sagen. Ich persönlich nehme die billigen Sony, habe damit keine Probleme. Ich hatte auch schon Panasonic und TDK und habe subjektiv den Eindruck, als seien da minimal mehr Klötzchen-Droputs. Das bleiben aber Raritäten; diese Erfahrungen liegen auch ein paar Jahre zurück, vielleicht sind die Bänder inzwischen weiterentwickelt worden. Ich kann auf einen DV-Kassettenbestand seit 1995 zurückgreifen, ist alles Tip-Top. Ich habe allerdings nie in den Tropen gefilmt.
Achim




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Stock Free Collection: 70.000 Stock Medien kostenlos
Anlässlich Sozialer Medien & Co
Wie tief die Medien gesunken sind!
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash