Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DV Material richtig deinterlacen mit FCE ?



Frage von polypupspueppchen:


Hallo,

mein Problem ist folgendes:

Nach dem Export (z.B.) Apple TV Format, habe ich überall kammartige Streifen im Bild. Insbesondere bei Laufschriften.
Ich habe folgendes probiert:

Filter in FCE (auch auf jeder Schrift) - Zeilensprung aufheben (das ist lästig)
Export in DV und hinterher Wandlung mit externem Programm.

Beides nicht hundertprozentig. Wie macht man es richtig ?

Ich habe Quellmaterial DV von Kamera (Canon XM-2) und Rekorder (Sony DSR 45-P). Damit wandle ich zum Teil von S-VHS und U-Matic.
Das Projekt in FCE ist PAL DV.

Verstehe ich es richtig, dass ich wenn ich auf DV Rekorder zurückspielen würde um dann auf einem Röhrenfernseher zu gucken keine Streifen hätte ?

Wie bekomme ich die Streifen nun weg ?

Mit dem Export in Apple TV ist keine Wahlmöglichkeit zum De-Interlacen vorhanden.
Als Quicktime Movie mit H.264 kann ich dann einstellen De-Interlacing für Videoquelle.

Würde gerne die richtige Reihenfolge kennen, um nicht das ohnehin alte Videomaterial nicht noch schlechter zu machen, wenn ich es dann am Computer sehen will.

Vielen Dank im voraus

Oliver

Space


Antwort von Jott:

Brenn eine Video-DVD davon, dann gibt es nichts zu de-interlacen. Auch nicht zum Gucken am PC, weil jeder Software-DVD-Player das live macht, so wie jeder Flachfernseher auch. Keine "Streifen". Egal, auf was für einem Gerät.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ausser Playstation 3...

Nein, natürlich wirst Du keine Streifen sehen, wenn Du auf konventionellen Medien, wie DVD ausgibst und normal über TV schaust. Solange man nicht irgendwo einen Halbbildreihenfolgendreher drin hat!

Sollte es Dich dennoch mal überkommen und Du möchtest Dein DV-Material de-interlacen, dann empfehle ich den JES Deinterlacer (kostenlos, frei downloadbar). Dort gibt es...wie sagte man noch in den 80ern....mannigfaltige Einstellungsmöglichkeiten in Bezug auf das Verfahren.

Space


Antwort von sebwiegmann:

Du kannst aus Final Cut Express ein Masterfile im Apple Intermediate Codec ausspielen und dieses mit MPEG Streamclip de-interlacen, das ist ebenfalls kostenlos.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Monitore richtig kalibrieren
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash