Frage von Amra Hopp:Hallo Leute, allen zusammen noch fröhliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Grund warum ich jetzt schon wieder schreibe ist folgender:
Ich habe heute Abend die DV-IN Geschichte für meine Sony TRV-210E geschenkt bekommen, tolle Sache...nur steht auf der Verpackung wortwörtlich: No Notebook oder Laptop!
Also sowas ist mir neu, das es Software gibt die man nicht auf dem Laptop benutzen soll.
Meine ganze Videoschnittgeschichte wickle ich ausschliesslich auf meinem Schlepper ab, ohne irgendwie Probleme zu haben.
Meine andere Frage ist dann auch schon parat, wenn ich meinen DV-IN freigeschaltet habe, wie kann ich dann im "Player-Modus" die editierten Dateien als Film zurück auf die Cam spielen???
Die "Record-Funktion" liegt ja nur im Cam-Modus vor. Wird im Endeffekt dann noch ein Hardwareeingriff in meine Cam nötig??? Oder wird das dann irgendwie über Premiere 6.01 gesteuert???
ich blicke da nicht so ganz durch und würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Amra Hopp
Antwort von Günter:
: Hallo Leute, allen zusammen noch fröhliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch
: ins neue Jahr. Der Grund warum ich jetzt schon wieder schreibe ist folgender: Ich
: habe heute Abend die DV-IN Geschichte für meine Sony TRV-210E geschenkt bekommen,
: tolle Sache...nur steht auf der Verpackung wortwörtlich: No Notebook oder Laptop!
:
: Also sowas ist mir neu, das es Software gibt die man nicht auf dem Laptop benutzen
: soll.
: Meine ganze Videoschnittgeschichte wickle ich ausschliesslich auf meinem Schlepper ab,
: ohne irgendwie Probleme zu haben.
:
: Meine andere Frage ist dann auch schon parat, wenn ich meinen DV-IN freigeschaltet
: habe, wie kann ich dann im "Player-Modus" die editierten Dateien als Film
: zurück auf die Cam spielen???
:
: Die "Record-Funktion" liegt ja nur im Cam-Modus vor. Wird im Endeffekt dann
: noch ein Hardwareeingriff in meine Cam nötig??? Oder wird das dann irgendwie über
: Premiere 6.01 gesteuert???
:
: ich blicke da nicht so ganz durch und würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.
:
: Mit freundlichen Grüßen
Hallo
Schöne Weihnachten wünscht Dir Günter-
Kann Dir aber wieder nur mit dem MSP 6.0 helfen. Wie Du das mit dem Schlepper machen kannst weis ich nicht. Habe nur die Anweisung wie auf den Camcorder spielen. bei interesse schreibe mail.
Günter
Antwort von Peter:
hallo, Amra!
Zu Deiner ersten Frage:
"No Notebook" deshalb, weil diese die elektrischen Vorgaben der Druckerschnittstelle oft nicht erfüllen. Besser ist es, die Freischaltung an einem "richtigen" Computer vorzunehmen.
Zu Deiner zweiten Frage:
Die Steuerung der Aufnahme auf den Camcorder wird von der Gerätesteuerung übernommen, die sowohl in Premiere 6 als auch in Media Studio 6 integriert ist. Voraussetzung ist die vorherige "Freischaltung".
Trotz der gekauften "Fertigpackung" würde ich mir noch einmal folgende Interneseiten über die Freischaltung durchlesen:
http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/co ... /code.html
http://lea.hamradio.si/~s51kq/DV-IN.HTM ... /DV-IN.HTM
Dort wird auch beschrieben, wie man die Fernsteuerung so umbauen kann, daß man sie als Aufbahmesteuerung benutzen kann.
Viele weihnachtliche Grüße
Peter
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Leute,
wieder mal umsonst 'n Kopp gemacht...grins.
Die ganze Geschichte wird direkt über Premiere gesteuert...einfach nur genial :o))
Danke nochmal an Alle!!!
Gruß Amra
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Günter,
zuerst mal vielen dank für Dein Angebot....aber so wie es aussieht hat Peter mir schon die entsprechenden Links genannt, die mir wohl die Grundlagen näherbringen.
Also muss ich mir mal meine Fernbedienung näher anschauen, schade das auf der Seite nur über die Panasonic Fernbedienung gesprochen wird, weil ich bei der Sony bestimmt nicht weiss wo ich da anfangen soll. Aber ich werde mal im Netz weitersuchen ob irgendwo was über die Umbaumaßnahmen zur Sony zu finden ist.
Vielen Dank für die Hilfe, werde mich auf alle Fälle nochmal melden ob es geklappt hat oder nicht.
Liebe Grüße
Amra