Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-IN bricht ab



Frage von Marcel:


Hallo Zusammen,

habe ein komisches Verhalten beim DV-IN bei meiner Digitalkamera (JVC-GR-DVL20). Habe ein Video auf den PC übertragen, bearbeitet und zum Überspielen auf MiniDV gerendered. DV-IN startet ohne Probleme und der Film wird beliebig lang auf das Tape der Digitalkamera zurückgespielt. Habe verschiedene Versuche durchgeführt.

Erst wenn Bilder, Übergänge oder Texte im bearbeiteten Film eingeblendet werden, bricht DV-IN ab und die Kamera schaltet sich einfach aus :-(

Dies ist natürlich ein klasse Effekt, den ich in dieser Form nicht erwartet habe. Den geschnittenen Film würde ich schon gerne in der bearbeiteten Form auf das Tape spielen, sonst hätte ich ihn ja nicht auf den PC übertragen und bearbeiten brauchen :-)

Hat jemand eine Idee an welcher Stelle es hier kracht. Liegt das Problem in der PC Software oder in der Kamera Hardware? Mir gehen lansam die Ideen aus.

Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar.

Viele Grüße
Marcel



Space


Antwort von Dlugosch:

: Hallo Zusammen,
:
: habe ein komisches Verhalten beim DV-IN bei meiner Digitalkamera (JVC-GR-DVL20). Habe
: ein Video auf den PC übertragen, bearbeitet und zum Überspielen auf MiniDV
: gerendered. DV-IN startet ohne Probleme und der Film wird beliebig lang auf das Tape
: der Digitalkamera zurückgespielt. Habe verschiedene Versuche durchgeführt.
:
: Erst wenn Bilder, Übergänge oder Texte im bearbeiteten Film eingeblendet werden, bricht
: DV-IN ab und die Kamera schaltet sich einfach aus :-(
:
: Dies ist natürlich ein klasse Effekt, den ich in dieser Form nicht erwartet habe. Den
: geschnittenen Film würde ich schon gerne in der bearbeiteten Form auf das Tape
: spielen, sonst hätte ich ihn ja nicht auf den PC übertragen und bearbeiten brauchen
: :-)
:
: Hat jemand eine Idee an welcher Stelle es hier kracht. Liegt das Problem in der PC
: Software oder in der Kamera Hardware? Mir gehen lansam die Ideen aus.
:
: Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar.
:
: Viele Grüße
: Marcel

Hi Marcel,

hast du den Film vorher wirklich gerendert ? Effekte und Übergänge müssen in der Regel gerendert werden.
Läuft der fertige Film denn störungsfrei in Echtzeit am Pc innerhalb des Bearbeitungsprogramms ?
Kann mir die Aussetzer nur so erklären, dass der Film in den angesprochenen Bereichen nicht echtzeitfähig ist und der Abspielvorgang dann stoppt, was dann der Cam "Ende des Films" signalisiert.
Bei mir in Edius kann ich anhand farbiger (roter oder oranger) schmaler Balken in der timeline feststellen, welche Partien des Films gerendert werden müssen.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von ph:

: Hallo
erstelle aus dem geschnittenen Material zunächst ein vollständig gerendertes neues avi und überspiele dies dann an den camcorder.
Gruss
ph


Space


Antwort von - Udo -:

: Habe meine Digicam bei einem Freund getestet. Der DV-IN Anschluss funktioniert bei Ihm
: einwandfrei. Somit ist ein Fehler an der Kamera ausgeschlossen. Da der Fehler sowohl
: bei Movie Maker 2 als auch bei der Schnittsoftware auftritt, vermute ich, dass es
: etwas mit dem DV AVI Encoder von Microsoft zu tun hat. Kennt sich hier jemand aus.
: Kann man diesen auf dem XP System aktualisieren bzw. gibt es gleichwertige bzw.
: bessere Alternativen ?

Du kannst beim Rendern ja erzwingen, dass alles encoded wird, nicht nur die bearbeiteten Stellen. Damit kannst Du sehen, ob der Encoder wirklich schuld ist. Er hat ja dann den gesamten Film angefasst.

Ciao, Udo


Space


Antwort von Marcel:

: erstelle aus dem geschnittenen Material zunächst ein vollständig gerendertes neues avi
: und überspiele dies dann an den camcorder.
: Gruss
: ph

Vielen Dank für Eure Antworten. Habe beides ausprobiert. Der Film wird im Bearbeitungsprogramm 100 % gerendert. Beim Übertragen auf die Digitalkamera bricht er ab, sobald ein Übergang kommt und die Kamera schaltet sich aus.

Auch das Erzeugen eines DV AVI hat mir nicht viel geholfen. Kann zwar das fertige AVI im Media Player anschauen. Sobald ich es aber mit Movie Maker 2 auf die Kamera übertragen will bricht das Video an der gleichen stelle ab.

Habe meine Digicam bei einem Freund getestet. Der DV-IN Anschluss funktioniert bei Ihm einwandfrei. Somit ist ein Fehler an der Kamera ausgeschlossen. Da der Fehler sowohl bei Movie Maker 2 als auch bei der Schnittsoftware auftritt, vermute ich, dass es etwas mit dem DV AVI Encoder von Microsoft zu tun hat. Kennt sich hier jemand aus. Kann man diesen auf dem XP System aktualisieren bzw. gibt es gleichwertige bzw. bessere Alternativen ?

Dank für die Hilfe

Marcel



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash