Gemischt Forum



DV-IN bricht ab Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marcel

DV-IN bricht ab

Beitrag von Marcel »

Hallo Zusammen,

habe ein komisches Verhalten beim DV-IN bei meiner Digitalkamera (JVC-GR-DVL20). Habe ein Video auf den PC übertragen, bearbeitet und zum Überspielen auf MiniDV gerendered. DV-IN startet ohne Probleme und der Film wird beliebig lang auf das Tape der Digitalkamera zurückgespielt. Habe verschiedene Versuche durchgeführt.

Erst wenn Bilder, Übergänge oder Texte im bearbeiteten Film eingeblendet werden, bricht DV-IN ab und die Kamera schaltet sich einfach aus :-(

Dies ist natürlich ein klasse Effekt, den ich in dieser Form nicht erwartet habe. Den geschnittenen Film würde ich schon gerne in der bearbeiteten Form auf das Tape spielen, sonst hätte ich ihn ja nicht auf den PC übertragen und bearbeiten brauchen :-)

Hat jemand eine Idee an welcher Stelle es hier kracht. Liegt das Problem in der PC Software oder in der Kamera Hardware? Mir gehen lansam die Ideen aus.

Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar.

Viele Grüße
Marcel

MarcelKleinert -BEI- gmx.de



Dlugosch

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: habe ein komisches Verhalten beim DV-IN bei meiner Digitalkamera (JVC-GR-DVL20). Habe
: ein Video auf den PC übertragen, bearbeitet und zum Überspielen auf MiniDV
: gerendered. DV-IN startet ohne Probleme und der Film wird beliebig lang auf das Tape
: der Digitalkamera zurückgespielt. Habe verschiedene Versuche durchgeführt.
:
: Erst wenn Bilder, Übergänge oder Texte im bearbeiteten Film eingeblendet werden, bricht
: DV-IN ab und die Kamera schaltet sich einfach aus :-(
:
: Dies ist natürlich ein klasse Effekt, den ich in dieser Form nicht erwartet habe. Den
: geschnittenen Film würde ich schon gerne in der bearbeiteten Form auf das Tape
: spielen, sonst hätte ich ihn ja nicht auf den PC übertragen und bearbeiten brauchen
: :-)
:
: Hat jemand eine Idee an welcher Stelle es hier kracht. Liegt das Problem in der PC
: Software oder in der Kamera Hardware? Mir gehen lansam die Ideen aus.
:
: Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar.
:
: Viele Grüße
: Marcel


Hi Marcel,

hast du den Film vorher wirklich gerendert ? Effekte und Übergänge müssen in der Regel gerendert werden.
Läuft der fertige Film denn störungsfrei in Echtzeit am Pc innerhalb des Bearbeitungsprogramms ?
Kann mir die Aussetzer nur so erklären, dass der Film in den angesprochenen Bereichen nicht echtzeitfähig ist und der Abspielvorgang dann stoppt, was dann der Cam "Ende des Films" signalisiert.
Bei mir in Edius kann ich anhand farbiger (roter oder oranger) schmaler Balken in der timeline feststellen, welche Partien des Films gerendert werden müssen.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



ph

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo

erstelle aus dem geschnittenen Material zunächst ein vollständig gerendertes neues avi und überspiele dies dann an den camcorder.
Gruss
ph



Marcel

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von Marcel »

(User Above) hat geschrieben: : erstelle aus dem geschnittenen Material zunächst ein vollständig gerendertes neues avi
: und überspiele dies dann an den camcorder.
: Gruss
: ph


Vielen Dank für Eure Antworten. Habe beides ausprobiert. Der Film wird im Bearbeitungsprogramm 100 % gerendert. Beim Übertragen auf die Digitalkamera bricht er ab, sobald ein Übergang kommt und die Kamera schaltet sich aus.

Auch das Erzeugen eines DV AVI hat mir nicht viel geholfen. Kann zwar das fertige AVI im Media Player anschauen. Sobald ich es aber mit Movie Maker 2 auf die Kamera übertragen will bricht das Video an der gleichen stelle ab.

Habe meine Digicam bei einem Freund getestet. Der DV-IN Anschluss funktioniert bei Ihm einwandfrei. Somit ist ein Fehler an der Kamera ausgeschlossen. Da der Fehler sowohl bei Movie Maker 2 als auch bei der Schnittsoftware auftritt, vermute ich, dass es etwas mit dem DV AVI Encoder von Microsoft zu tun hat. Kennt sich hier jemand aus. Kann man diesen auf dem XP System aktualisieren bzw. gibt es gleichwertige bzw. bessere Alternativen ?

Dank für die Hilfe

Marcel

MarcelKleinert -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: DV-IN bricht ab

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Habe meine Digicam bei einem Freund getestet. Der DV-IN Anschluss funktioniert bei Ihm
: einwandfrei. Somit ist ein Fehler an der Kamera ausgeschlossen. Da der Fehler sowohl
: bei Movie Maker 2 als auch bei der Schnittsoftware auftritt, vermute ich, dass es
: etwas mit dem DV AVI Encoder von Microsoft zu tun hat. Kennt sich hier jemand aus.
: Kann man diesen auf dem XP System aktualisieren bzw. gibt es gleichwertige bzw.
: bessere Alternativen ?


Du kannst beim Rendern ja erzwingen, dass alles encoded wird, nicht nur die bearbeiteten Stellen. Damit kannst Du sehen, ob der Encoder wirklich schuld ist. Er hat ja dann den gesamten Film angefasst.

Ciao, Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 21:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25