Infoseite // DV Capture (analog) aber kein Ton



Frage von Andreas Kaiser:


Hello NG,

ich habe meine Panasonic NV-DS60 über S-Video an meine Hauppauge PVR350
angeschlossen. Bild sehe ich, aber keinen Ton. Überträgt das S-Video Kabel
kein Tonsignal ? Wenn nein, was kann man tun ?

Ausserdem habe ich versucht, die Kamera über den digitalen Ausgang an den
Firewireport anzuschliessen. Die Kamera erscheint daraufhin als Microsoft DV
Kamera im W98 Gerätemanager ohne Probleme. Aber mit welcher Software bekomme
ich das Signal in den PC ? (;Habe Ulead Filmbrennerei 2.0, aber die stürzt
bei der Auswahl der Kamera immer ab ) Gibt es was geeigneteres ?

Gruß
Andreas



Space


Antwort von Arno Welzel:

Andreas Kaiser wrote:

> ich habe meine Panasonic NV-DS60 über S-Video an meine Hauppauge PVR350
> angeschlossen. Bild sehe ich, aber keinen Ton. Überträgt das S-Video Kabel
> kein Tonsignal ? Wenn nein, was kann man tun ?

Nein. Nur Video. Für den Ton brauchst Du eine separates Kabel, mit dem
Du den Audio-Ausgang der Kamera an den Line-In-Anschluss deiner
Soundkarte hängst.

> Ausserdem habe ich versucht, die Kamera über den digitalen Ausgang an den
> Firewireport anzuschliessen. Die Kamera erscheint daraufhin als Microsoft DV
> Kamera im W98 Gerätemanager ohne Probleme. Aber mit welcher Software bekomme
> ich das Signal in den PC ? (;Habe Ulead Filmbrennerei 2.0, aber die stürzt
> bei der Auswahl der Kamera immer ab ) Gibt es was geeigneteres ?

Generell würde ich ein Update auf eine neuere Windows-Version in
Erwägung ziehen. Windows 98 wird von vielen Herstellern nur noch bedingt
unterstützt, geschweige denn ausgiebig getestet. FAT32 ist für
Videobearbeitung auch nicht unbedingt die ideale Grundlage (;maximale
Dateigrössen, Fehleranfälligkeit bei Abstürzen usw.).

--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-nospam@arnowelzel.de


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Andreas Kaiser schrieb:
> ich habe meine Panasonic NV-DS60 über S-Video an meine Hauppauge PVR350
> angeschlossen. Bild sehe ich, aber keinen Ton. Überträgt das S-Video Kabel
> kein Tonsignal ?

Nein, deswegen heißt es ja auch "Video"-Kabel.

> Wenn nein, was kann man tun ?

Für 12 Euro eine Firewire-Karte kaufen und das Analog-Gelumpe mit der
digitalen Kamera einfach vergessen? Achso, ich sehe gerade:

> Ausserdem habe ich versucht, die Kamera über den digitalen Ausgang an den
> Firewireport anzuschliessen. Die Kamera erscheint daraufhin als Microsoft DV
> Kamera im W98 Gerätemanager ohne Probleme. Aber mit welcher Software bekomme
> ich das Signal in den PC ?

DV IO bzw. DVIO.

> (;Habe Ulead Filmbrennerei 2.0, aber die stürzt
> bei der Auswahl der Kamera immer ab ) Gibt es was geeigneteres ?

Siehe oben.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Volker Huels:

Arno Welzel schrieb:

>Nein. Nur Video. Für den Ton brauchst Du eine separates Kabel, mit dem
>Du den Audio-Ausgang der Kamera an den Line-In-Anschluss deiner
>Soundkarte hängst.

In dem Fall wäre es einfacher, das Audiokabel an den Audioeingang der
PVR zu hängen, dann wird der Ton auch gleich in die Ziel-MPEG2-Datei
eingebettet. Vorausgesetzt natürlich, dass Hauppauge den bei den
PVR-Karten der x50-Reihe nicht wegrationalisiert hat.
Bei den Ur-WinTV-PVRs ohne Nummer geht das dadurch auch ohne
Soundkarte.

Noch einfacher ist natürlich der Vorschlag von Alan. ;-)

Ciao
Volker


Space


Antwort von Arno Welzel:

Volker Huels wrote:

> In dem Fall wäre es einfacher, das Audiokabel an den Audioeingang der
> PVR zu hängen, dann wird der Ton auch gleich in die Ziel-MPEG2-Datei
> eingebettet. Vorausgesetzt natürlich, dass Hauppauge den bei den

Stimmt ;-) Das wäre natürlich sinnvoller, wenn es möglich ist.

> PVR-Karten der x50-Reihe nicht wegrationalisiert hat.
> Bei den Ur-WinTV-PVRs ohne Nummer geht das dadurch auch ohne
> Soundkarte.
>
> Noch einfacher ist natürlich der Vorschlag von Alan. ;-)

ACK.

--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-nospam@arnowelzel.de


Space


Antwort von Rainer:

Hallo Andreas,

ich arbeite mit derselben Konfiguration (;PVR 350, Win98SE).

Andreas Kaiser wrote:

> ich habe meine Panasonic NV-DS60 über S-Video an meine Hauppauge
> PVR350 angeschlossen. Bild sehe ich, aber keinen Ton. Überträgt das
> S-Video Kabel kein Tonsignal ? Wenn nein, was kann man tun ?

Wurde beantwortet: Audiokabel zusätzlich anschliessen (;Out an der
Panasonic, In an der Karte).

Ich benutze Standardsoftware und -einstellungen. Klappt alles: 'Record'
mit WinTV2000, schneiden mit Nano (;von Hauppauge mitgeliefert),
Konvertierung ins DVD-Format mit Ulead Movie Factory (;anschließendes
Brennen klappt damit auch, man kann auch aber andere Brennsoftware
verwenden).

Nochmal zu Nano: Diese Software ist eigentlich ärgerlich und wirklich
nur für einfachste Zwecke zu gebrauchen. Hauppauge hat nach Auskunft
der Hotline die Zusammenarbeit mit dieser Firma inzwischen beendet. Als
Alternative hatte ich dann mal versucht, mit Ulead zu editieren (;inkl.
anschließendes Konvertieren ins DVD-Format). Herausgekommen ist nur
Mist: ein vollkommen verruckelter Film. Die Hotline weiß nicht, woran
es liegt. Also bin ich beim Schnitt erstmal bei Nano geblieben.

Gruß

Rainer



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Analog Capturing - kein Ton!?!
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Teilweise kein Ton nach export
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Video läuft, aber in VDL ohne Ton
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash