Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // DV-Avi Files als Footage ins Final Cut Pro ?



Frage von Tacki de Lez:


Nabend.
Ich hatte vor ca. einem halben Jahr meine 10 DV-Bänder - damals noch unter Premiere Pro / WinXP- auf Festplatte digitalisiert, die über 100GB liegen nun als DV-AVI (PAL) auf der Platte. Das Projekt steht nun an, jedoch hat sich mittlerweile ein Systemwechsel vollzogen, ich bin auf FCS 2 umgestiegen. Beim Digitalisieren unter FCP wird ja Quicktime MOV geschrieben. Sollte ich nun die DV-AVI ins FCP importieren oder besser gleich nochmal die Bänder auf dem neuen System im QT Format digitalisieren (Zeitaufwand), um eventuelle Probleme zu vermeiden. Ist das empfehlenswert oder sogar egal ?
Grüsse - Tacki.

Space


Antwort von PowerMac:

Erst vorvorgestern habe ich DV-AVIs in FCP einfach reingezogen. Es kam eine Meldung, diese Dateien seien nicht für FCP optimiert und ich solle sie besser nochmals einspielen, aber sie würden dennoch funktionieren. Das taten sich auch problemlos. Eine weitere Möglichkeit wäre, die Dateien via Batch-Konvertierung im freien MPEG Streamclip zu Quicktime DV-Dateien zu wandeln. Erstmal funktionieren deine DV-AVIs aber.

Space


Antwort von Tackie de Lez:

Hallo.
Das klappt leider so nicht :-(
Beim Importieren meckert FCP mit der Meldung "Dateifehler: 50 Dateien erkannt, Zugriff auf 0 verweigert, 50 Dateien unbekannt. Und beim Auswählen musste ich vorher auch von "Standarddateien" auf "Alle Dateien". Aber sind alles Standard DV-AVI Files ?! Jetzt muss ich wohl die MPEG Streamclip Variaten ausprobieren. Funktioniert die Wandlung verlustfrei? Muss ich was beachten ?
Danke! Tackie.

Space


Antwort von der henne:

hallo, du kannst auch mal Perian ausprobieren, das enthält einen AVI-Importer für OS X, vielleicht hilft es Dir ja. zu finden unter:
http://perian.org/ Probieren kann nichts schaden, ist nämlich Freeware

Space


Antwort von Tackie de Lez:

Danke für dne Tipp. Mit welchen Einstellungen muss ich das im QT exportieren, damit ich das verlustfrei hinbekomme. Als .DV kann ich das zwar im FCP einlesen, aber dann gibts immer noch Probleme mit Audio :-|
Any help appreciated !! Tackie

Space


Antwort von der henne:

hallo, ich würde einfach mal neu starten und probieren obs der quicktimeplayer das dv-avi nativ, das heißt über datei öffnen abspielen kann. Out-of-the-box, also ohne perian kann os x nämlich im quicktime player kein avi abspielen. wenn der es frisst, dann kanns wahrscheinlich auch fcp lesen, weil der auf die quicktime architektur zurückgreift. evtl muss das dann nur nochmal neu rendern lassen (alle videos in die timeline und neu rendern) und speichern bzw. exportieren.

Space


Antwort von Tackie de Lez:

Hallo.
Ich habe Perian installiert, kann alle (DV-AVI) Files ohne Probleme im QT-Player öffnen und abspielen. Im FCP allerdings ist das nicht möglich, schon beim Import kann ich die Files als Standarddateien nicht importieren.
Hat noch wer ein Tipp ? Wie kann ich im QT die Files im Batchmodus umkonvertieren ?
Tackie.

Space


Antwort von PowerMac:

Wie o. g. MPEG Streamclip-Batchconvert.

Space


Antwort von Tackie:

hi Mac, wenn Du mir noch die Parameter für's verlustfreie Konvertieren ins richtig QT-Format verrätst, bin ich wunschlos glücklich. Bei MPEG Streamclip verliere ich mich ob der Vielzahl an Optionen..
Vielen Dank. Tackie.

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Menü : Ablage : Exportieren zu DV.

Im aufkommenden Fenster wählst du, ob deine Files 16:9 oder 4:3 waren und klickst noch "Besseres Runterskalieren" an. "Interlaced Skalieren" sollte bereits aktiviert sein. So schwer ist das doch nicht, oder?!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash