Frage von Fluke667:Suche eine Digitale Spiegelreflexkamera für mich als Anfänger. (Keine Angst ich Arbeite mich mit Hochgeschwindigkeit ein!)
Ich will damit Fotos in der Natur und Aufnahmen bei Nacht/Dunkelheit machen
und an Silvester will ich schöne HD Filme von meinem Feuerwerk machen.
Ich hatte meinen Einstieg mit der Canon EOS 1100D und habe mich mit dieser recht
Schnell eingearbeitet. Doch Schnell war das Limit dieser Kamera ausgeschöpft und
ich will MEHR machen können und vor allem mehr selber Einstellen können. Natürlich
sollte sie auch alles auf Automatik können da ich diese auch einem Familienmitglied
überlasse das nicht so die Einarbeitungszeit und den Lernwillen hat wie ich.
Die Kamera soll schon reich an Features sein und Zukunftsfähig.
Mein Budget liegt bei 600,- bis maximal 1000,- EUR für die Kamera mit einem Objektiv.
Ich habe folgende Kameras rausgesucht die mir gefallen aber sind diese für meine zwecke
Geeignet?
Folgende:
Canon EOS 600D
Sony Alpha 57
Sony SLT-A77V
Nikon D7000
Nikon D5100
Nikon D3200
Antwort von srone:
wenn du schon mit canon erfahrung hast ist die 600d sicherlich keine schlechte wahl, ich persönlich bevorzuge allerdings die gh2 für video, da weitaus besser auflösend, aber eben keine dslr und für foto eher nicht so toll, da ist deine 1100d besser.
lg
srone
Antwort von holger_p:
Die Kamera soll schon reich an Features sein und Zukunftsfähig.
Mein Budget liegt bei 600,- bis maximal 1000,- EUR für die Kamera mit einem Objektiv.
Die Canon 600D und die Nikon D5100 liegen ziemlich genau auf einem Level. Bis auf einen Testbericht sehen alle Tester die Kameras auf Augenhöhe und raten zur Auswahl nach persönlichem Handlingempfinden. Allerdings sind fast alle Tests eben auch FOTO-Tests und Video ist dann eben ein nettes Beiwerk.
Ich habe mich im letzten Frühjahr nach ausgiebigem Probieren für die D5100 entschieden. Ich habe sie nur zum Fotografieren gekauft und habe bis jetzt nur einmal real (also vom Ausprobieren abgesehen) damit gefilmt. Dank Teleobjektiv ist das Ergebnis reichlich durchwachsen (verwackelt), aber in dem Moment ging es um Sekunden und da fehlte die Zeit zum Objektivwechsel. Generell filme ich viel lieber mit einem Camcorder als mit der DSLR. Das ist aber auch eine Sache der Gewöhnung, denke ich.
Wenn Du schon eine Canon hast und Du mit dem grundsätzlichen Handling zufrieden bist, würde ich an Deiner Stelle zur Markentreue raten. Dann kannst Du evtl. bereits vorhandenes Zubehör weiternutzen. Wenn Video wichtig ist, würde ich mir aber mal den Nachfolger der 600D anschauen, die 650D.
Gruß Holger
Antwort von didah:
Wenn Video wichtig ist, würde ich mir aber mal den Nachfolger der 600D anschauen, die 650D.
Gruß Holger
die 650iger is um nix besser, wenn nicht sogar schlechter als die 600.... AF funktioniert immer noch nicht und ansonsten is sie, bis auf den touchscreen, einfach eine 600d mit neuerem bildprozessor - magic lantern kann man sich auf der 650er aufmalen...
lg
didah