Frage von transsib:Hallo!
Ich lese schon länger hier im Forum mit, sehe mich nun aber gezwungen selbst eine Frage zu formulieren.
Neuerdings bin ich stolzer Besitzer einer Sony DCR-HC17E. Die Aufnahmen übertrage ich per Firewire auf den PC. Dort schnipple ich die Videos per Premiere Professional zusammen. Wenn ich nun einen Film exportieren will, um einen PC-tauglichen Film zu erstellen, bekomme ich einfach keine für meine Ansprüche ausreichende Qualität hin. Bewegte Objekte werden immer so eigenartig verzerrt. Es sieht aus, als ob die einzelnen Zeilen verschoben wären. Das Export-Format meiner Wahl ist WMV8, allerdings bleibt das Problem auch bei anderen WMV-Formaten, Real oder Quicktime bestehen. Ich habe gestern den ganzen Abend und heute den ganzen Vormittag herum probiert, an dem Problem an sich hat sich aber nichts geändert.
Ich habe mal ein Schnippselchen online gestellt, mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln. Es ist mit rund 2000 kbps gerendert. An den Metallrollen auf dem Zug kann man den Effekt sehr schön sehen, mache ich mit der Kamera einen Schwenk, wird das ganze Bild verzerrt.
Ich nehme an, dass ich irgendwo was falsch eingestellt habe, komme aber nicht dahinter.
WMV8, ca. 3 MB
Edit:
Hier noch ein Bild von einem Schwenk
Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten!
Gruß,
Oliver
Antwort von Wiro:
Hallo,
was Du siehst sind die sogen. Interlace-Kämme des PAL-Systems.
Sie sind für die Betrachtung auf dem Fernseher wichtig.
Wenn Du Deinen Film speziell für PC-Ausgabe optimieren möchtest, hast Du 2 Möglichkeiten:
1.) In der Timeline Rechtsklick auf den Film und Halbbildoptionen "immer zusammenfügen".
2.) Im Media Encoder "Tasks vor dem Encodieren > Filter hinzufügen > Zusammenfügen > Feldreihenfolge unteres".
Ich empfehle Methode 2.
Und dann für die PC-Ausgabe unter Publikum 768x576 quadratische Pixel einstellen. Dann stimmen auch die Proportionen.
Gruss Wiro
Antwort von transsib:
Super! Vielen Dank! Das war der fehlende Hinweis!
So sah es davor aus:
WMV8, ca. 3 MB
So sieht es jetzt aus:
WMV8, Deinterlaced, ca. 3 MB
Allerdings scheinst Du eine andere Version zu haben als ich. Ich benutze Premiere Pro v7.0. Ich kann wmv nur über Export -> Adobe Media Encoder erstellen. Wenn ich da einmal drin bin, kann ich nichts mehr deinterlacen. (ich fand zumindest keine Möglichkeit) Auch von "Publikum" oder "Filter hinzufügen" ist bei mir nirgendwo die Rede. Die einzige Möglichkeit die ich fand, war Clip markieren -> Clip -> Field Option -> Always Deinterlace. Das ist zwar recht mühsam weil ich das bei meinem größen Video für jeden Clip einzeln machen musste, brachte aber immerhin das obige Ergebnis.
Gruß,
Oliver