Frage von alleswasMANNbraucht:Hallo Leute
Ich habe gestern von einen Freund einen DJI Ronin Gimbal zum zusammenbauen und testen bekommen. :)
Er funkt soweit nur das er ohne objektivstütze vibriert ???
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Habe schon ein Mail an den Verkäufer geschickt warte aber noch auf Antwort.
Am Schluss von meinen Video was ich gestern noch schnell gemacht habe sieht man das Problem.
http://youtu.be/1MqcvnKkMtc
Lg edi
Antwort von j.t.jefferson:
Kann sein das die Friction oder Stiffness oder wie das heisst zu hoch eingestellt ist.
Dann vibriert der immer.
Antwort von alleswasMANNbraucht:
Danke erstmal werde ich sofort testen und dann berichten.
Antwort von alleswasMANNbraucht:
Kann sein das die Friction oder Stiffness oder wie das heisst zu hoch eingestellt ist.
Dann vibriert der immer.
Vielen Herzlichen Dank das war es soviel zum Thema AUTO TUNE hat Stiffness bei allen drei Achsen auf 59 gestellt.
Habe jetzt alles auf 40 und funkt einwandfrei!!!
Nochmal Danke
lg
edi
Antwort von j.t.jefferson:
ne autotune is fürn Arsch...noch
Antwort von Frank Glencairn:
Hier funktioniert Autotune ganz hervorragend.
Ich konnte sogar Linsen wechseln ohne neu zu balancieren.
Au nem movie ging das überhaupt nicht und war ein ewiges Gefrickel.
Antwort von alleswasMANNbraucht:
Hmmm. Mich stört es eigentlich nicht weiter nur wissen muss man es eben
Außerdem sind Manual Leser wie immer im Vorteil hab nur gelesen „autotune ist ausreichend“ wenn man alles liest.....
So jetzt werde ich mich noch ein bisschen spielen mit dem Ding :)
Antwort von Paralkar:
Ja Stiffness ist das "Problem"
Autotune einstellen und Stiffness runter und alles ist gut.
Hab vor einpaar Tagen mit dem Mövi M5 gearbeitet, hilf mir gott, da ist das Ronin um Lichtjahre voraus und einfach zu bedienen
Antwort von j.t.jefferson:
Hier funktioniert Autotune ganz hervorragend.
Ich konnte sogar Linsen wechseln ohne neu zu balancieren.
Au nem movie ging das überhaupt nicht und war ein ewiges Gefrickel.
das stimmt---nur beim Wechsel von Red zu Canon-Knipse klappts nicht mit Autotune. Ansonsten stimmt das oben gesagte ;)
Antwort von alleswasMANNbraucht:
So habe ich natürlich probieren müssen also Wechsel von Sigma 12-24 auf canon 24-105 funkt nur sieht man das wenn es auf sigma balanciert ist ist tilt Power um die 0 bei canon dann auf 19 d.h der motor arbeitet mehr eh klar aber es geht.
Bei Roll achse bleibt es gleich weil ich das Objektiv so ausgerichtet habe das es in der Mitte ist liegt mittels der Verstellschrauben siehe bildsomit brauche ich wenn ich will nur mehr die Tilt Achse einstellen