Frage von Frank Glencairn:Muahaha, nicht zu fassen.
Schaut euch das mal an:
http://www.sueddeutsche.de/digital/werb ... -1.1298611
Ein besseres Negativbeispiel geht gar nicht.
Antwort von wenzel chris:
aber werbung haben sie gemacht...auch eine möglichkeit im gespräch zu bleiben
:-)
Antwort von Frank Glencairn:
JA, als Vollpfosten, ich weiß nicht ob das dem Image des Ladens zuträglich ist.
Auf der anderen Seite, wozu brauchen die überhaupt Werbung oder ein Image als einziger Anbieter?
Antwort von pilskopf:
Irre, da hat einer aber gut Geld gemacht und dass die das noch abgenommen hat, Hut ab. Das ist wirklich schon richtig schlecht.
Antwort von Frank Glencairn:
Fremdschämen Deluxe.
Wenn sich einer das ganze 5 Minuten Epos antun will:
Antwort von kili:
die gekünstelte stimme von dem typ ist unerträglich.
wuaaaah.
Antwort von deti:
Ich finde den Film klasse, da ist alles drin, was einen guten Werbefilm ausmacht: Unglaublich viele wollen ihn freiwillig sehen. Das hätten sich die Macher sicher nicht träumen lassen.
Deti
Antwort von pilskopf:
Das ist wie wie Wulff, der ist ganz dick im geschäft, jeder ließt was darüber, jeder kennt ihn, perfekte Werbung ne? Und fukushima war allerbeste Werbung für Japan und Atomkraft.
Antwort von Jott:
Wer als Videoproduzent gaaanz ehrlich ist: jeder hat so eine ähnliche Leiche im Keller, meistens aus den Anfangsjahren. Eine fiese Mixtur aus pseudokreativer Agentur ohne Gefühl für's Medium und billigster Umsetzung, weil gespart wird an allem, wo's nur geht. Dennoch: wurde offensichtlich abgenommen, für gut befunden, bezahlt und stolz online gestellt. So what?
Wir kriegen immer wieder Anfragen von Agenturen mit genau solchen Inhalten und grotesk konstruierten Pseudodialogen. Das passiert immer, wenn mit Gewalt eine "Geschichte" zu einem Produkt oder einer Firma erzählt werden soll. Es gibt solche Brüller auch mit Budgets jenseits der 100.000 Euro - da ist trotzdem nichts zu retten, kein Unterschied. Hoffnungslos letztes Jahrhundert.
Aber wirklich schlimm, neben dem fürchterlichen Schnitt: wieso sind die Zuspielungen auf TV und iPad nicht echt? Wäre leicht machbar gewesen, ohne peinlich verkacktes Einpfriemeln. Und natürlich diese lustige Funzel bei den Wir-wackeln-ganz-hip-mit-der-Kamera-Interviews - unfassbar.
Antwort von B.DeKid:
A) Also da die Video / TV Grafik nur gemappt werden muss und dann die Stimmen der Protagonisten ge dubt werden müssen - ist das doch nen einfacher Clip !
B) Kann man so alle möglichen Domain Anbieter der verschiedenen Länder einbinden.
C) Ist das doch Web 2.0 / Virales Marketing!
...............
Fazit Job erfüllt und gut ist - so was nennt man dann OutSourcing bzw sowas kommt dabei raus!
Kosten Optimiert und jeder schaut es sich an!
Allein das solche Organisationen schon Werbung machen ist doch schon mal Verwunderlich.
MfG
B.DeKid
Antwort von mann:
jetzt fehlt noch die GEZ oder die GEMA mit so'nem Scheiß-Werbeclip.
Antwort von handiro:
Ich vermisse die verpeilten follow focus pullereien a la ZDF !!! Ansonsten voll im Trend...ich schneide jetzt auch immer extra die Wackler rein.
Ruckeliger Rack zoom fehlt auch....