Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DC30plus und Win2000SP2



Frage von Markus:


Hallo,

bin auf Win2000 umgestiegen, habe auch schon SP2 drauf.
Doch nun will ich meine DC30plus (Treiberversion 1.41a) installieren, doch da habe ich ein Problem.
Im Gerätemanager habe ich den Code31 angegeben bekommen:Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäss, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann.

Bei wem läuft sie unter Win2000SP2 einwandfrei, bzw. hatte auch Probleme beim einrichten?

Danke im voraus.

Gruß
Markus




Space


Antwort von Ronny:

: Hallo,
:
: bin auf Win2000 umgestiegen, habe auch schon SP2 drauf.
: Doch nun will ich meine DC30plus (Treiberversion 1.41a) installieren, doch da habe ich
: ein Problem.
: Im Gerätemanager habe ich den Code31 angegeben bekommen:Das Gerät funktioniert nicht
: ordnungsgemäss, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden
: kann.
:
: Bei wem läuft sie unter Win2000SP2 einwandfrei, bzw. hatte auch Probleme beim
: einrichten?
:
: Danke im voraus.
:
: Gruß
: Markus

Hallo Markus

Habe meine DC30 nach 2monatigem Betrieb wieder gegen meine DC10+ ausgetauscht.
Lt. vielen Anfragen in mehreren Foren und auch bei Pinnacle direkt wird es für die DC30 leider keine Treiber für WIN2000/XP geben.

Ronny




Space


Antwort von Peter:

Hi, :
: Hab im Handbuch der DC30plus den Hinweis gelesen, dass es wegen miroInstantVideo,
: welches nur unter Win95/98 läuft, unter WinNT/Win2k definitiv NICHT geht, ausser mit
: der miroSoftware !
Bei mir läuft das InstantVideo mit Premiere zusammen.
Nur sonst wird der Miro-Treiber nicht von MS unterstützt, da es hier das Video-for-Windows-Format nicht mehr gibt, ist glaube ich jetzt ein WDM-Treiber.
Pinnacle wird wahrscheinlich die DC30plus nicht mehr weiter unterstützen, was ich eine Sauerei finde.
:
: Eine weise Entscheidung !
Ist nur eine bescheidene Lösung. Tja, ich musste schon damals meine DC20 wegwerfen, da sie auf den neueren Boards ab PentiumII nicht mehr lief, das sagte auch Miro.
Kunde kauft Gerät und muss zusehen. Dann habe ich mir die DC30plus zugelegt und jetzt der Mist. Langsam reicht es. Gibt es eigentlich keinen Schutz für Kunden.
(Oje, irgendwie war mein heutiger Tag nicht so besonder.)
:
: Von einem Kollegen hab ich mir sagen lassen, dass die Liste der unterstützen
: Grafikkarten von Seiten Microsoft an einer (!) Hand abgezählt werden kann. Aufgrund
: der Migration von Win2k auf WinXP was den Kernel betrifft, bin ich bei den
: Videokarten doppelt skeptisch. Ich lass mich aber gerne vom Gegentil überzeugen ;)
XP meide ich erstmal.

Gruß
Ein frustrierter User.




Space


Antwort von Klaus:

: Hallo Klaus,
:
: ist bei mir ähnlich.
: Unter Win2000: Virtual Dub läuft nicht mehr, Premiere (ich habe noch 4.2!) läuft nicht.
:
: AVI_IO muss ich noch probieren, schade, das es von da nichts mehr gibt.

Hab im Handbuch der DC30plus den Hinweis gelesen, dass es wegen miroInstantVideo, welches nur unter Win95/98 läuft, unter WinNT/Win2k definitiv NICHT geht, ausser mit der miroSoftware !
:
: Unter Win98: Alles läuft, ausser die Digitalisierung gleich als DivX.
:
: Wahrscheinlich werde ich mein Bootmenü lassen und Win98 nur zum Digitalisieren nehmen.
: Das wollte ich eigentlich entsorgen.

Eine weise Entscheidung !
:
: Über WinXP weiss ich leider nichts und möchte es auch meiden, da mir die
: Zwangsregistrierung stinkt, ich bastel gerne an meiner Kiste. ;-)
: Allerdings weiss ich nicht, ob es die noch gibt.

Von einem Kollegen hab ich mir sagen lassen, dass die Liste der unterstützen Grafikkarten von Seiten Microsoft an einer (!) Hand abgezählt werden kann. Aufgrund der Migration von Win2k auf WinXP was den Kernel betrifft, bin ich bei den Videokarten doppelt skeptisch. Ich lass mich aber gerne vom Gegentil überzeugen ;)
:
: Ich hoffe nur, das es doch bei jemanden funktioniert.

Wie's aussieht leider nein.

Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>


www.brandlhuber.de


Space


Antwort von Peter:

Hallo Klaus,

ist bei mir ähnlich.
Unter Win2000: Virtual Dub läuft nicht mehr, Premiere (ich habe noch 4.2!) läuft nicht.

AVI_IO muss ich noch probieren, schade, das es von da nichts mehr gibt.

Unter Win98: Alles läuft, ausser die Digitalisierung gleich als DivX.

Wahrscheinlich werde ich mein Bootmenü lassen und Win98 nur zum Digitalisieren nehmen.
Das wollte ich eigentlich entsorgen.

Über WinXP weiss ich leider nichts und möchte es auch meiden, da mir die Zwangsregistrierung stinkt, ich bastel gerne an meiner Kiste. ;-)
Allerdings weiss ich nicht, ob es die noch gibt.

Ich hoffe nur, das es doch bei jemanden funktioniert.

Gruß
Peter



Space


Antwort von Klaus:

: Hallo Klaus,
:
: schön das es Dir geholfen hat.
:
: Ich habe ca. 2Wochen damit gekämpft.
: Immer wieder Neuinstallieren, Treiberreihenfolge ändern. Pinnacle hatte da leider
: keinen anderen Tip. War kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
: Durch einen Dummen Zufall, kam ich mal auf die Idee das im Bios auszuschalten. Da ja
: Windows die Resourcen verwaltet.
: Und siehe da - alles läuft.
:
: Nun habe ich aber ein anderes Problem, ich wollte mal mit Virtual Dub einen Film als
: DivX digitalisieren. Geht gar nicht, unter Win2000 wird bei Virtual Dub die DC30 gar
: nicht erkannt.
: Hat da vielleicht jemand einen Tip?
:
: Unter Win98 läuft zwar Virtual Dub (ich benutze die 1.4.8) aber als DivX oder anderen
: Codec, kann ich nicht nutzen.
: Weiss jemand wie ich das einstellen muss?

Hallo Peter,

ich bin im Moment soweit, dass zwar alles läuft, aber ich kann NUR mit der miroCapture-Software capturen, weder mit VirtualDub, noch mit Premiere oder VidCap (miro-Tool von Version 1.0). Auch AVI_IO captured nicht.

Bin kurz davor, Win98 wieder einzusetzen oder liefert XP da bessere Ergebnisse ?

Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>
:
: Danke.
:
: Gruß
: Peter


www.brandlhuber.de


Space


Antwort von Peter:

Hallo Klaus,

schön das es Dir geholfen hat.

Ich habe ca. 2Wochen damit gekämpft.
Immer wieder Neuinstallieren, Treiberreihenfolge ändern. Pinnacle hatte da leider keinen anderen Tip. War kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Durch einen Dummen Zufall, kam ich mal auf die Idee das im Bios auszuschalten. Da ja Windows die Resourcen verwaltet.
Und siehe da - alles läuft.

Nun habe ich aber ein anderes Problem, ich wollte mal mit Virtual Dub einen Film als DivX digitalisieren. Geht gar nicht, unter Win2000 wird bei Virtual Dub die DC30 gar nicht erkannt.
Hat da vielleicht jemand einen Tip?

Unter Win98 läuft zwar Virtual Dub (ich benutze die 1.4.8) aber als DivX oder anderen Codec, kann ich nicht nutzen.
Weiss jemand wie ich das einstellen muss?

Danke.

Gruß
Peter



Space


Antwort von Klaus:

: Hi,
:
: Lösung ist relativ einfach, wenn man es weiss.
: Win2000 ist soweit installiert.
: PC im BIOS hochfahren, Plug&Play OS auf NO setzten.
: Dann Premiere installieren, dann die DC30 einbauen und Treiber installieren.
: Fertig.
: Nu kann man wiede abeide. ;-)

Hallo Peter,

der Tip hat mir vermutlich 48 Stunden Ärger und Arbeit erspart !!! Ich danke dir tausendfach dafür !!! Wie kommt man da drauf, wenn man dieses Forum nicht kennt ?!?!?

Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>
:
: Gruß
: Peter


www.brandlhuber.de


Space


Antwort von Peter:

Hi,

Lösung ist relativ einfach, wenn man es weiss.
Win2000 ist soweit installiert.
PC im BIOS hochfahren, Plug&Play OS auf NO setzten.
Dann Premiere installieren, dann die DC30 einbauen und Treiber installieren.
Fertig.
Nu kann man wiede abeide. ;-)

Gruß
Peter



Space



Space


Antwort von Markus:

Hi,

danke für die Antworten.

Daszu steht leider im Pinnacle-Forum nichts, da war ich als erstes, und Treiber 1.41a habe ich auch.
Naja, vielleicht muss ich nochmal von vorne anfangen zu installieren :-((

Gruß
Markus



Space


Antwort von Werner:

: Aber soweit ich mich erinnern kann hatte ich bei meiner gebraucht gekauften DC30
: bereits Treiber der Version 1.43 dabei.

es gibt keine Treiber V1.43; nur 1.41a oder 1.42 oder 2.0 beta
aber schau mal ins Pinnacle Forum, da gibt es genüg Threads für W2k

Gruß
Werner

Pinnacle Forum


Space


Antwort von Ronny:

: Hallo Markus
:
: Habe meine DC30 nach 2monatigem Betrieb wieder gegen meine DC10+ ausgetauscht.
: Lt. vielen Anfragen in mehreren Foren und auch bei Pinnacle direkt wird es für die DC30
: leider keine Treiber für WIN2000/XP geben.
:
: Ronny
Verzeihung, Verzeihung, Verzeihung,

Habe meine DC30 wieder eingetauscht weil sie nicht unter WINXP lief.
Aber soweit ich mich erinnern kann hatte ich bei meiner gebraucht gekauften DC30 bereits Treiber der Version 1.43 dabei.
Gruss Ronny


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash