Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Cropfaktor verändert doch den DOF!



Frage von funkytown:


Habe gerade etwas verblüfft auf die Werte vom http://www.dofmaster.com/dofjs.html geguckt. Macht selbst den Test.

Ich habe einfach mal geguckt, welchen DOF ich mit meinem Zeiss 2/25mm an 4 verschiedenen Kameras habe. Abstand zum Objekt: 2 Meter und Blende f2

Nikon D800: 79 cm (Vollformat 25mm)
Nikon D7100: 51 cm (APS-C 35mm)
Panasonic GH3: 38 cm (MFT 50mm)
BMPCC: 38 cm (Super16 75mm)

Dabei wird doch immer gebetsmühlenartig geschrieben, dass der Cropfaktor keinen Einfluss auf den DOF hat. Die Werte sagen was anderes. Seltsam ist nur, dass die Werte bei MFT und Super16 gleich sind.

Space


Antwort von WoWu:

Nicht der Cropfaktor spielt dabei eine Rolle sonder die Pixelgrösse denn DoF setzt sich letztlich aus den einzelnen Unschärfen des Airy Disk zusammen.
Du must also mal hergehen und sehen, wie gross die individuellen Pixels sind und bei welcher Kamera -welches Binning vorgenommen wird. Die Erklärung liegt im Verständnis, wie Unschärfe entsteht und wie sie von der Kamera übertragen wird.

Space


Antwort von funkytown:

Ah, ich hatte ein Denkfehler. Für einen gleichen DOF muss natürlich der Motivabstand berücksichtigt werden. Die Werte stimmen also, um den DOF vergleichen zu wollen, muss man aber auf den gleichen Bildwinkel umrechnen.

Bei APS-C muss man also 3 Meter vom Motiv weg, dann erhält man den gleichen Bildwinkel und auch den gleichen DOF. Die 51cm ergeben sich also mathematisch aus: 79/1,5=52,5cm (Die Ungenauigkeiten erklären sich aus dem Beitrag von WoWu)

Bleibt nur die Frage, warum der DOF-Rechner bei MFT und BMPCC die gleichen Werte ausgibt. Das kann nicht stimmen.

Space


Antwort von Axel:

Für einen gleichen DOF muss natürlich der Motivabstand berücksichtigt werden. Die Werte stimmen also, um den DOF vergleichen zu wollen, muss man aber auf den gleichen Bildwinkel umrechnen. Weswegen man zwei Angaben benötigt:

Den absoluten horizontalen FOV als Quotient aus Sensorgröße, Cropfaktor und Brennweite
und
den relativen DOF aus Quotient aus Blende, Distanz und Brennweite

Aussagekräftig, da stimme ich dir zu, ist nur, was man unter der Distanz als Variablen mit gleichem Bildausschnitt vergleicht.

Es sollte eine neue Bezeichnung geben, die diesen Wert angibt, z.B. "F-DOF"-Wert.

Trigonometrieasse vor!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Trigonometrieasse vor! Wollen wir damit die 'Resterlebenszeit' verschwenden?

Space


Antwort von Axel:

Trigonometrieasse vor! Wollen wir damit die 'Resterlebenszeit' verschwenden? Für "Wisenheimer" (amerikanisch für Besserwisser) ist das Ringen um die korrekte Namensgebung noch auf dem Totenbett hochaktuell. Darf man kleine Schärfentiefe (gemessen woran?) - und nicht etwa Tiefenschärfe - leichtfüßig als Bokeh bezeichnen? Ist ISO nicht einfach Marketing-Rotwelsch, das einen nicht vorhandenen Bezug von digitaler Signalverstärkung zu aufrichtigen Emulsionsempfindlichkeiten suggeriert? Darf man, satt zehn Jahre nach dem Tod von Kleinbild dessen Bildgröße noch zum Maßstab für die Einordnung von Objektivcharakteristika hernehmen?

Ich, Sohn eines Korinthenkackers vor dem Herrn, habe vollstes Verständnis dafür. Die FOV-Angabe finde ich schonmal gut. Ich werde die Gesamtanmutung eines Objektivs in Zukunft Axel nennen, das ist dann das (die Hornbach-Werbung), was von mir bleibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ulanzi DOF Adapter v2
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller
Toxisches NETFLIX? Wie Streaming die Filmbranche verändert hat.
Wie KI die Arbeit der Bildgestaltung verändert
RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
Tentacle Studio verändert Color Metadata
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Das waren doch mal Perspektiven!
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Wiesoo, corona ist doch vorbei!
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Sag ich doch...Fuji XT 4 beste Reisecam in ihrer Klasse
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash