Frage von nic:https://vimeo.com/241251141?utm_content=buffer64b2a&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Antwort von Darth Schneider:
Aua, das wäre wirklich schlimm, ich habe früher auch schon so gefilmt und keine Sekunde darüber nachgedacht, oder mir vorher darüber Gedanken gemacht. Einmal auch in einem Helikpter, mit offener Seitentür mit den Füssen auf der Kufe. Seither leide ich überigens unter Höhenangst. Danke fürs teilen, interessant.
Passt auf beim filmen in schnellen Fortbewegungsmittel, bei einem Crash wird alles was nicht festgezurrt ist zum tödlichem Geschoss, auch kleineres wie Kameras, z.b.nur schon Taschen oder Akkus.
Gruss Boris
Antwort von Auf Achse:
Beifahrerairbag abschalten in solchen Situationen?
Auf Achse
Antwort von kmw:
Bei der Sitzposition wird der Gurt auch nicht sooo viel helfen...
Antwort von Darth Schneider:
Ich würde den Airbag aufjedenfall ausschalten und die Kamera irgendwie fest zurren, und wenigstens in eine Art Porta Brace einpacken damit sie weicher ist, falls sie herumfliegen sollte.
Sicherheit geht vor.
Gruss Boris
Antwort von r.p.television:
Glücklicherweise kann man heute viel öfter und besser auf kleine Kameras zurückgreifen die vorne an der Scheibe befestigt sind oder draussen am Auto und hineinfilmen.
Jedenfalls braucht heute keiner mehr ne 2/3" oder ne Amira aufm Beifahrersitz. Lieber mehr Zeit investieren und eine oder mehrere fixe Kameras einrichten als Kamasutra von irgendeinem der Sitze aus. Notfalls auch mit kleinen Remoteheads und Funkschärfe.