Frage von jemb:Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungen mit Grafikkarten etc
mit After Effects.
Ansonsten soll an dem PC mit Photoshop und selten mal mit Premiere gearbeitet werden.
Hier meine Zusammenstellung:
Gehäuse: Coolermaster - Elite 330U
CPU (Prozessor): Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz
Mainboard: ASUS P8Z77-M, Intel Z77
Grafikkarte: PNY NVIDIA Quadro 2000 1024MB
Arbeitsspeicher: 16GB Crucial DDR3-1333 (4x 4GB)
Festplatte: 1TB Festplatte, 7200rpm, SATA3
Netzteil: 350W - BeQuiet! Pure Power L7
USB 3.0 Frontpanel: Frontpanel: 2x USB 3.0
Windows 7 Home Premium, 64 Bit
Jemand Verbesserungs Vorschläge??
Antwort von gekkonier:
After Effects nimmt pro virtuellem Core Arbeitsspeicher.
D.h. wenn pro Renderbuckent das Klumpat nicht ins Ram passt, musst du in After Effects runterdrosseln.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit 4GB pro Core in HD kaum Schwierigkeiten kriegt. Dh. in deinem Fall würd ich eher doppelt soviel Ram bei der CPU reinstecken (4 cores mit ht macht 8 virtuelle cores, 8x4 = 32)
Antwort von Sunbank:
Hier ein paar interessante Details über Grafikkarten für AE:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ffects.htm
Antwort von TomStg:
Und wenn Du Dir den obigen wichtigen Link ansiehst, wird Du feststellen, dass Dein Netzteil zu schwach ist. 500W sind Minimum, besser 750W.
Grüße
Tom