Newsmeldung von slashCAM:Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder von rob - 26 Jun 2007 17:59:00
Wer gerade zufälliger Weise plant, mit seiner SONY HDCAM, ARRI D-20, DALSA Origin, Thomson Viper FilmStream, Panavision Genesis, RED ONE (o.ä.) möglichst mobil in 4K-Auflösung aufzunehmen, der sollte sich den neuen Codex Portable Recorder einmal genauer anschauen. 2x720GB = 1.4 TB lassen sich im RAID 3 Modus ansteuern. Wahlweise kann für 4K über die gesamte Kapazität geschrieben oder für weniger datenintensive Recordings zur Sicherheit von einem Drive auf das andere gespiegelt werden. Hot Swap-Fähigkeit und Betrieb per Kamera-Akkus inkl. Ein Preis sollte demnächst kommuniziert werden. Viel Spass beim "Tragen" (45 kg).
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Valentino:
Hmm das wird lustig mit 45Kg, da braucht man dann zwei Kameraassis ;-)
Aber wahrscheinlich kann man die Kameras per Dual HD-SDI an den Rekorder anschliesen.
Was mich aber so etwas wundert, handelt es sich bei den DiskPacks um zwei oder um eine Festplatte. Ohne DiskPacks wiegt das Gerät nurnoch 35Kg und 10 Kilo für zwei Festplatten ist dann doch etwas viel.
Aber im Großen und Ganzen ist das ja auch nicht schwere wie z.B. ein Koffer mit drei 120 Meter/16mm Kassetten für eine SRII.
Antwort von Anonymous:
45 kg ? Ich lese 4 kg ...
Antwort von heinzderbäcker:
Portable - compact, lightweight and battery-powered for ease of use on location.
denke auch eher an 4kg sonst würden sie es wohl nicht so beschreiben:D 45kg fürn paar hd's und etwas elektronik? na ja:D man weiss ja nie aus was das Gehäuse ist:)
Antwort von Valentino:
Habe den Fehler entdeckt, das 45 KG schwere Gerät ist der Vörgänger bzw die Stationäre Version, den auch die Maße(68/40/35) sind nicht so ganz portabel. Die Portable Version wiegt 4 KG und nicht 45, wäre auch etwas schwer gewesen. So gesehen ist der Rekorder eine echte Alternative zu den anderen HDD-Recordern. Die DiskPacks(Bestehen aus mehreren HDD) sind auch etwas anders und je 400 oder 800GB groß.
Dazu beherrscht der Rekorder auch die JPEG2000 komprimierung und kann die 4K Daten auf HD/SD herrunterkonvertieren. Wahrscheinlich kann dann sogar der neue Apple Codec/Red Codec verwendet werden.
Hier der neue Link zu den technischen Daten.
Antwort von Frank B.:
Es steht doch in den technischen Daten 48cm breit, 61cm tief Gewicht 35kg ohne Diskpacks, 45 kg incl.
Mit 4K ist nicht das Gewicht gemeint ;o)
http://www.codexdigital.com/technical/page3.php
Frank
Antwort von Frank B.:
Tja, Ihr lagt richtig, ich war auf der falschen Seite. Hab mich schon gewundert, warum das Teil so anders aussieht.
Frank
Antwort von Valentino:
Lieber Frank schau dir doch mal bitte nochmal den Link an! Den bei mir steht bei Weight 4Kg
Slashcam hat die Geräte verwechselt.
Antwort von Pax0r:
Sry, aber könnt ihr mich aufklären, wofür die Geräte sind?
Antwort von scream:
Sry, aber könnt ihr mich aufklären, wofür die Geräte sind?
Guckst du
hier und
hier
Antwort von PeterM:
Das wäre ja wirklich die Eierlegende Wollmichsau.
gerade im Hinblick auf die Digitalisierungsinitiative der Filmstudios für Kinos im 4K Format ,der ervtl Verfügbarkeit der RED, wenn sie es denn schaffen, sonst machen es halt andere. Aber auch von real 3D Kinos
( Der Recorder unterstützt zwei Kameras. )
Wenn das Gerät die Erwartung erfüllt die jetzt gepostet werden und das zu marktgerechten Preisen kann ich nur mit den Worten meiner taiwanesischen kollegin antworten WAAOOW.
Antwort von rob:
Hallo miteinander,
Danke für den Hinweis - ich hab die Newsmeldung geändert: 4Kg wiegt das Teil. Damit durchaus im realistischen Bereich. Der Link zu den technischen Spezifikationen geht beim Hersteller noch auf das stationäre Modell.
Beste Grüße
rob
Antwort von deKnut:
Kann mir mal irgend jemand erklären wie man mit zwei Festplatten, auch wenn die mit 15.000 U/min laufen, eine Datenmenge von ca. 900 MB/s
(siehe 4K-Auflösung) rückschreiben kann? Mehrere GB Ram als Cache?
Antwort von Anonymous:
Raid Verbund der Festplatten => doppelte Bandbreite. Außerdem ises ja komprimirert.