Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Cinemascope beim Dreh mit 5D



Frage von realisateurfan:


Hallo,

ich plane zur Zeit ein Projekt im Format 2,35:1, also Cinemascope, zu drehen, mit der Canon 5D. Wie geht man da am besten vor? Natürlich kann man beim cropping im Schnitt später schieben und korrigieren, ich würde es aber gerne schon beim Dreh vor Augen haben. Hat jemand in dieser Beziehung Erfahrungen gemacht...?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!


Space


Antwort von Jott:

Simpel: Display/Monitor passend abkleben.

Space


Antwort von B.DeKid:

2 Möglichkeiten ....

Overhead Folie bedruckbar

oder

Maskierband

Space


Antwort von cantsin:

ich plane zur Zeit ein Projekt im Format 2,35:1, also Cinemascope, zu drehen, mit der Canon 5D. Wie geht man da am besten vor? Ganz einfach: die Magic Lantern-Firmware auf der 5D installieren und 2,35:1-Cropmarks aktivieren.

Space


Antwort von realisateurfan:

...interessant, also das Abkleben wäre natürlich die einfachste Variante, und dann müsste ich das anhand einer Tafel einrichten, oder? Wisst ihr wo ich so ne Tafel für Format A4 downloaden könnte?

Und was das Programm Magic Lantern-Firmware angeht: wo bekommt man das?!

Danke für die Hilfe!!

Space


Antwort von chris_d:


Und was das Programm Magic Lantern-Firmware angeht: wo bekommt man das?!

Danke für die Hilfe!! http://groups.google.com/group/ml-devel ... c1?q&pli=1

Space


Antwort von carstenkurz:

...interessant, also das Abkleben wäre natürlich die einfachste Variante, und dann müsste ich das anhand einer Tafel einrichten, oder? Wisst ihr wo ich so ne Tafel für Format A4 downloaden könnte?
Was gibts denn da einzurichten? 2,35 ist die Breite auf Canon LCD oder externem Monitor. 1 ist dann die Höhe. Das klebt man sich auf der Canon mit Maskierungsband ab (simpel ist z.B. das matte Klebeband von Tesa).

Auf nem Vorschaumonitor kann man auch sehr dünnes transparentes Zeichenpapier nehmen. Bißchen Durchsicht auf die ausmaskierten Bereiche ist immer nützlich.



- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Geschichte: Cinemascope und Croppingverbot
Cinemascope Export
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
Dreh mit FS 7 und Fx3
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Bob Richardson and Rob Legato zum Emancipation-Dreh
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Stress mit Laufwerksbuchstaben beim hotswap




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash