Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Chrome schneidet in der Cloud: WeVideo für Google Drive



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Chrome schneidet in der Cloud: WeVideo für Google Drive


Space


Antwort von BLNeos:

Ohh ganz so kostenlos ist leider nicht.
Die Möglichkeit hochauflösendes Material auszugeben lassen sich die Herren fürstlich bezahlen. https://www.wevideo.com/sign-up
Eine Innovation, ist es trotzdem allemale.
Ich hoffe Google kauft die auf und intigriert das direkt in seine Dienste.

Space


Antwort von MichaWi:

Nur mal so...ein Zitat aus den AGBs zum Drive:
"Wenn Sie Inhalte in unsere Dienste hochladen oder auf andere Art und Weise in diese einstellen, räumen Sie Google (und denen, mit denen wir zusammenarbeiten) das Recht ein, diese Inhalte weltweit zu verwenden, zu hosten, zu speichern, zu vervielfältigen, zu verändern, abgeleitete Werke daraus zu erstellen (einschließlich solcher, die aus Übersetzungen, Anpassungen oder anderen Änderungen resultieren, die wir vornehmen, damit Ihre Inhalte besser in unseren Diensten funktionieren), zu kommunizieren, zu veröffentlichen, öffentlich aufzuführen, öffentlich anzuzeigen und zu verteilen. Diese von Ihnen im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte dienen ausschließlich zur Durchführung, Förderung und Verbesserung unserer Dienste sowie zur Entwicklung neuer Dienste."

Da fragt man sich doch, ob man als Unternehmen solch einen Dienst tatsächlich nutzen sollte. Gefühlt gibt man hier doch sämtliche Nutzungsrechte an Google ab, oder sehe ich das falsch???

Space


Antwort von blip:

Vielen Dank für die Hinweise!

Die Google-Bedingungen sind ja zumindest insofern fair gehalten, als daß es ausdrücklich nur darum geht, die Dienste zu verbessern: "Diese von Ihnen im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte dienen ausschließlich zur Durchführung, Förderung und Verbesserung unserer Dienste sowie zur Entwicklung neuer Dienste."

Wir haben uns aber jetzt auch nochmal die Bedingungen von WeVideo selbst angeschaut, und sind geradezu schockiert darüber, was man dort lesen darf, zB:
"You further grant to WeVideo a non-exclusive, perpetual, irrevocable, worldwide, royalty-free, transferrable license to reproduce, modify, create derivative works from, distribute, publicly display, publicly perform, make, have made, offer for sale, sell or otherwise use any WeVideo video exported from WeVideo and posted on any other WeVideo site or property, such as to the WeVideo Channel, for example, with the right to sublicense each and every such right."

Das ist nicht wenig dreist, und unsere News haben wir dementsprechend aktualisert, auch die Preisstaffelung ist ergänzt, auf die weder im Chrome Webstore noch innerhalb des "WeVideo for Google Drive" Interfaces hingewiesen wird (nur auf WeVideo selbst). Beinahe als würde es diese Beschränkung im Zusammenhang mit Google Drive nicht geben, was man sich andererseits kaum vorstellen kann, dann würde sich ja der Anbieter kannibalisieren...

Space


Antwort von prysma:

Schön, Euer Statement zu Google"s Vorgehensweise.

Ich bin ohnehin gespannt auf den Tag, an dem Google seine Vormachtstellung in vielen Bereichen komplett zu einem Machtinstrument offenbart, dem sich dann wohl kaum jemand widersetzen kann.

Wenn man sich einmal die Vorgänge der letzten Jahre in diesem Konzern anschaut, sollte ein Jeder mehr als Angst bekommen. Wer schon einmal mit Adsense/Adwords zu tun hatte, wird davon ein Lied singen können. Google macht mittlerweile seinen eigenen Gesetze, gegen die man machtlos ist.

Nun der hier beschriebene erneute Versuch, in einen bisher neuen Bereich einzudringen - wenn man mal von Google"s YouTube absieht. Ich freue mich daher über Euren Bericht sehr.

Weiter so und Augen auf!

Space


Antwort von tom:

Schön, Euer Statement zu Google"s Vorgehensweise. In diesem Fall hat Google ja eher WeVideo ermöglicht, seine krassen Benutzerbedingungen zu verschleiern: man kann die App installieren, ohne darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass man Rechte an seinem Material abgibt und das der Export wesentlich beschnitten ist und im Zweifelsfall sogar was kostet - insofern ists auch ein Versagen des Google Chrome Appstores.

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Alf_300:

Irgendwo hab ich gelesen dass Amazon unbekannter Weise in Sachen Cloud führend ist

Space


Antwort von tom:

Irgendwo hab ich gelesen dass Amazon unbekannter Weise in Sachen Cloud führend ist Ja, Amazon, hat schon früh darauf gesetzt die eigene Infrastruktur zu virtualisieren und das dann allgemein zugänglich gemacht - hinter vielen Cloud Services stecken eigentlich Amazons Web Services, die frei skalierbare Rechenleistung und Speicherplatz anbieten (man zahl nur den tatsächlichen Verbrauch an "Recheneinheiten") - man findet oft in den technischen Dokumenten von Webservices dann Hinweise auf Amazons EC2 (Elastic Cloud) oder S3 (Simple Storage Service).

Thomas
slashCAM

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dropbox Replay: Video in der Cloud sichten und Feedback geben
Wie man einen Cloud Video Encoder auswählt
ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?
Autodesk übernimmt Socialcam, zielt auf die Video-Cloud
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Blackmagic Cloud Store 1.0.3 bringt Synchronisation per Google Drive und mehr
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Eddie AI schneidet automatisch Rough-Cuts aus Interview-Footage
"Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Chrome-Browser jetzt mit AV1-Encoder
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
Formula 1: Drive to Survive - Staffel 3 | Offizieller Trailer | Netflix
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
ARTE: Mulholland Drive - David Lynch




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash