Frage von andygixxer:Hallo
Leider konnte ich in der Suche nichts zu meinem Problem finden. Vielleicht habe ich auch nur die falschen Begriffe eingegeben.. Mea Culpa
Auf jedenfall hoffe ich hier bei euch einige guten Tipps zu bekommen.
Falls es üblcih ist sich in einem (ebenfalls noch nicht gefundenen) "Hallo ich bins Brett" vorzustellen, werde ich dies natürlich noch nachhohlen.
Soviel zu meinem persönlcihen Geschwafel ;-), jetzt zu meinem persönlichen technischen Problem:
Ich habe bisher meine Aufnahmen mit ner Fingercam an/über SonyTVR720 gemacht.
Danach mit Ulead Mediastudio6.5 DC gecaptured (als .avi) und bearbeitet und geschnitten.
Danach eine AVI vom ganzen Projekt erstellt und mit NeroVision auf DVD gebrannt, Voila, schee wars.
Habe jetzt eine ChaseCamPDR100 und die macht .mpg Dateien.
Wenn ich dann wie gehabt mit Ulead MS schneide und eine avi abspeicher/erstelle, mit neroVision die DVD von dieser .avi brenne und diese dann am TV ansehe kriegt man nen Wackeldackel.
In alle Szenen in denen schnelle Bewegungen sind ruckelt es wie wild.
Und das kommt bei Motorradfahrten ETWAS häufiger vor, dass schnelle Bewegungen im Bild sind.
Ich habe schon mit "Vollbildbasiert", "Feldreihenfolge A oder B" und abspeichern als .mpg experimentiert.
Es wackelt trotz allem am Fernseher.
Wer hat einen Tip für mich, damit die Gefahr von AugenMuskelkater vermindert wird??
Danke und Gruß
andY
Antwort von Axel:
Du kannst das Material aber "unbehandelt" abspielen, und da ruckelt"s nicht?
Dann besteht die Lösung darin, das Mpeg2 zum Schneiden in einen anderen Codec in derselben Bildgröße- und Frequenz zu wandeln. Bin kein PC-Mensch, aber ich denke, "Super" kann das erledigen. Bisher hast du mit deinem NLE das Pal DV Material deiner Cam bearbeitet, offenbar ohne Probleme. Nun müsste man wissen, womit du es hier zu tun hast. NTSC? Wäre ja nicht tragisch, jeder DVD Player kommt damit klar. Ruckeln kann ja z.B. auf eine falsche Bildfrequenz deuten. Öffne das Original-Material mit einem Player, und lass dir dessen Eigenschaften anzeigen.
Antwort von andygixxer:
Hallo Axel.
Dankeschön für deine Antwort.
Aber ich glaube dass ich das nicht richtig oder eindeutig beschrieben habe:
Es ruckelt immer nur da, wo schnelle Bewegungen sind.
Zb Wenn Bäume am Bildrand entlanghuschen (Motorradtour).
Die langsamen Bereiche (Bildmitte) sind in Ordnung.
Ich habe gestern abend mal eine Szene mit verschiedenen Einstellungen bearbeitet. Und wenn ich KEINE Kompression eingestellt habe waren die Bewegten Szenen auf der DVD beim abspielen am TV in Ordnung, egal ob Feldreihenfolge A oder B oder Vollbild. Sobald ich irgendeine Kompression (DV1, DV2 IntelIndeo) genommen habe zuckelten die Bereiche wieder.
Das Video aber OHNE Kompression abspeichern bringt für 45Minuten knappe 100GB (hundert Gigabyte) -> geht nicht!!
Gruß
AndY
Antwort von andygixxer:
Hat niemand einen anderen tip für mich??
gruß
andY
Antwort von B.DeKid:
Schick doch mal nen Link deiner neuen Cam Ich bin mir ja fast sicher das es an der liegt un nicht an dem MPG .
....
Die Fingercam speisste die Aufnahmen in die im (Tank - ) Rucksack befindliche Cam?
Wo War die Fingercam befestigt ? ( Helm / Rahmen)
......
Poste mal den Link zu der neuen Cam.
Dann schauen wir mal
MfG
B.DeKid