Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Centrino oder P 4 für Videoschnitt



Frage von Markus:


Ich möchte meine Filme am Laptop schneiden. Gebraucht könnte ich eine P4 mit 2,8 GHz, 512 MB und Geforce 5200 Grafik oder einen 1.4 Centrino mit 512 Ram und 64 Mb shared Grafik die anderen ausstattungsmerkmale sind recht ähnlich. Dazu will ich eine externe Festplatte über USB oder Firewire anschließen.
Der P 4 ist zwar lauter hat aber auch mehr Leistung. Was meint Ihr?



Space


Antwort von hannes:

: Gebraucht könnte ich eine P4 mit 2,8 GHz,
: 512 MB und Geforce 5200 Grafik

den würde ich nehmen.
Macht mit Sicherheit weniger Ärger bei Video.
:
: externe Festplatte über USB oder Firewire anschließen.

USB und Video vertragen sich nicht.
Auf jeden Fall FireWire, wenn beide Schnittstellen da sind, um so besser.
Wenn der Laptop unabhängig vom Netz betrieben werden soll,
nur 2,5" ext. Platte, die 3,5" braucht Strom!

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Markus:

: Andy
:
: Was ist denn bei Notebooks so heikel beim Video schneiden?
: Auf meinem Zettel steht leider nicht allzu viel.
: Nur Prozessor: 2,8 GHz,L1 Cache: 20 KB L2 Cache: 512 KB
: Stromsparfunktion: Taktet sich im Mobilbetrieb auf 1,4 GHz runter
: Arbeitsspeicher: 333MHZ / PC2700 Samsung
: Aufrüstbar auf: 1024 MB
: Festplatte:60 GB Hitachi 4200 U/min

Nachtrag: Chipsatz ist ein Intel 865G



Space


Antwort von hannes:

: Was ist denn bei Notebooks so heikel beim Video schneiden?

"und 64 Mb shared Grafik" dies zum Beispiel.

Der Rest liest sich doch sehr gut, sollte keine Probleme bereiten.
Nur ohne Strom wird es langsam und wird auch nach meinen Erfahrungen höchstens 2..3 Stunden gehen. Aber um mal ebend was zu capturen, zu sichten und zusammen zu schnibbeln reicht die Zeit allemal.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Markus:

: Er hat recht... USB Hat blos 100MB/s bin mir nicht ganz sicher aber FireWare 400MB/s
:
: FireWare ist mit sicherheit die beste wahl.
:
: Obwohl mit Notebook Videos Editieren ist eine heikle sache denn leider ist oft bei
: Notebooks der Bus sehr langsahm...
Andy

Was ist denn bei Notebooks so heikel beim Video schneiden?
Auf meinem Zettel steht leider nicht allzu viel.
Nur Prozessor: 2,8 GHz,L1 Cache: 20 KB L2 Cache: 512 KB
Stromsparfunktion: Taktet sich im Mobilbetrieb auf 1,4 GHz runter
Arbeitsspeicher: 333MHZ / PC2700 Samsung
Aufrüstbar auf: 1024 MB
Festplatte:60 GB Hitachi 4200 U/min





Space


Antwort von Andy:

: Glückauf aus Essen
: hannes

Er hat recht... USB Hat blos 100MB/s bin mir nicht ganz sicher aber FireWare 400MB/s

FireWare ist mit sicherheit die beste wahl.

Obwohl mit Notebook Videos Editieren ist eine heikle sache denn leider ist oft bei Notebooks der Bus sehr langsahm...

Was für Bus Systeme haben die beiden?
(FSB133, FSB233, FSB533,oder gar FSB800MhZ)

Andy



Space


Antwort von hannes:

: Die Kamera und die Festplatte brauchen doch dann beide einen Firewireanschluß oder?

Die 3,5"-Platte hat meist 2 Anschlüsse, eine geht zum Rechner, eine zur Kamera.
Bei 2,5" wirds schwierig, die haben meist nur einen Anschluß.
Ich habe deshalb eine PCMCIA-Karte mit 2 FireWire-Anschlüssen.
Dann gehts wieder.
:
: Kann ich jede USB/Firewire Kombiplatte nehmen?

Im Prinzip ja, allerdings nur die mit dem Oxfort-Chip machen garantiert keinen Ärger.
Bei allen anderen Chips hört man gelegentlich von Problemen. Sieht man allerdings sofort, wenn sich die Platte anmeldet.
Die meldet sich mit Namen: z.B. "OXFORD 911D IIIE1394-Adapter"

Glückauf aus Essen
hannes




Space


Antwort von Markus:

: den würde ich nehmen.
: Macht mit Sicherheit weniger Ärger bei Video.
:
: USB und Video vertragen sich nicht.
: Auf jeden Fall FireWire, wenn beide Schnittstellen da sind, um so besser.
: Wenn der Laptop unabhängig vom Netz betrieben werden soll,
: nur 2,5" ext. Platte, die 3,5" braucht Strom!
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Der P 4 ist nur leider recht laut, da fast ständig der Lüfter läuft, aber ich hoffe das er das durch die Mehrleistung und dem "weniger Ärger" wieder gut macht.
Allerdings hat er nur einen Firewireanschluß, wie geht das dann mit Film auf Festplatte?
Die Kamera und die Festplatte brauchen doch dann beide einen Firewireanschluß oder?
Kann ich jede USB/Firewire Kombiplatte nehmen? Ich könnte vielleicht noch die letzte von Aldi mit 250 Gb kriegen?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash