Logo Logo
/// 

Capturn übers Netzwerk



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Reinhard:


Servus -BEI- all,

ich versuch' mir gerade einen Fileserver aufzusetzen und übers 100MBit-Netzwerk zu capturn. Wenn ich den Fileserver unter Linux laufen lasse, funktioniert das Capturn (dafür gibt's schlechte Top-Speed, weil Samba "pulsiert"). Wenn ich den Fileserver unter WinXP laufen lasse, habe ich eine top Übertragungsrate - dafür bricht nach 10-20 Minuten das Capturn ab, weil sich XP einige Sekunden um irgend etwas anderes kümmert.

Was tut XP da im Hintergrund so alle paar Minuten, was den kontinuierlichen Datenfluss stoppt? Kann ich was dagegen tun?

XP(SP1) ist frisch aufgesetzt (sonst nix installiert) und mit XP-Antispy ein Teil der Hintergrundaktivitäten abgedreht (sichtlich leider nicht alle).

Hat jemand eine Idee?

Thx,
Reinhard

A64 (1,8/3GHz), MSI Kt8 Neo2, 512 MB RAM




Antwort von der_kleine_techniker:


: ich versuch' mir gerade einen Fileserver aufzusetzen und übers 100MBit-Netzwerk zu
: capturn.


100 Mbit sind zu langsam. Nicht theoretisch, 4 bis 5 MB sind drin, aber praktisch hat man mit Protokol-Overhead zu kämpfen, schlechte Netzwerkarten, Broadcasts. Dienste wie DHCP und DNS Auflösungsanfragen spielen rein etc. und fressen Bandbreite.

Ein geswitchtes Gigabit Net mit Netzwerkkarten von Intel sowie Cat 5e Kabeln sollten besser funktionieren. Zumindest ist bei diese Lösung die Festplatte langsamer als das Netz, und es bleibt Platz für die anderen Sachen.
:
: Wenn ich den
: Fileserver unter WinXP laufen lasse, habe ich eine top Übertragungsrate - dafür
: bricht nach 10-20 Minuten das Capturn ab, weil sich XP einige Sekunden um irgend
: etwas anderes kümmert.

Mal Taskmanager beobachten. Indexdienst und Scheduler fallen mir da ein.
:
: Was tut XP da im Hintergrund so alle paar Minuten, was den kontinuierlichen Datenfluss
: stoppt? Kann ich was dagegen tun?

Alle nicht benötigten Dienste abstellen.
:
: XP(SP1) ist frisch aufgesetzt (sonst nix installiert) und mit XP-Antispy ein Teil der
: Hintergrundaktivitäten abgedreht (sichtlich leider nicht alle).

Das beendet nicht alle Dienste.




Antwort von Reinhard:


: ich versuch' mir gerade einen Fileserver aufzusetzen und übers 100MBit-Netzwerk zu
: capturn. Wenn ich den Fileserver unter Linux laufen lasse, funktioniert das Capturn
: (dafür gibt's schlechte Top-Speed, weil Samba "pulsiert"). ...


FYI: Fehler gefunden - der Total-Commander ist verantwortlich für die "pulsierende" Netzwerkübertragung beim Kopieren eines Files auf ein Samba-Share - siehe Link.

Mit dem Windows-Explorer funzt das Kopieren, auch Capturn mit Edius funzt - laut ersten Tests - stundenlang ohne Abbruch (*klopfholzundnixverschrei*).

MfG
Reinhard

Der Total-Commander ist das Problem





Antwort von Reinhard:


: 100 Mbit sind zu langsam. Nicht theoretisch, 4 bis 5 MB sind drin, ...


Ich denk' mir halt, die DV-Datenrate von 3,6MB/sec müsste es locker schaffen - tut es auch unter Linux (und unter XP einige Minuten lang).

Unter Linux "pulsiert" die Netzauslastung bei mir z.Z. so fürchterlich - siehe Link - aber Capturn funzt mehrere Stunden lang, ohne Abbruch. Möglicherweise ist das Pulsieren deshalb, weil ich auf meinem A64 nur die i386-Version installiert hab' - eine 64bit-Version krieg' ich erst.

Alternativ wäre, XP die richtigen Hintergrundaktivitäten abzudrehen, wenn man weiß, welche.....ich werd' ich mal den Taskmanager beobachten.

Ich könnt' auch W2K noch andenken.

Thx
Reinhard

Datenübertragung zum FC3-Server schleppend (pulsierend)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
GoPro Stream übers Netz möglich?
Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?
Schneller Filetransfer übers Netz per MASV 2.0 mit 100 MB/s Upload, 50 MB/s Download
Netzwerk herstellen
Netzwerk-server /speicher
Verständnisfrage Netzwerk Mac PC
Premiere CC langsam über das Netzwerk
Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?
YouTube Backstage: vom Videoportal zum sozialen Netzwerk?
Vimazing - Das neue Soziale Netzwerk für professionelle Filmemacher
Probleme beim arbeiten mit NAS-Server / Netzwerk - Pinnacle 18 Ultimate
Kostenlose Avid Link App: soziales Netzwerk, Jobbörse, Newsportal und Avid Administration in Einem

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom