Frage von rainer:Ich digitalisier gerade einen Schnitt nach, den ich irgendwann letztes jahr mal als .bin abgespeichert hab. Das Material hab ich damals von nem Symphonie auf DV-CAM rausgezogen und probier nun mit ner SONY TRV 950E und den alten Bändern die Spuren wieder online zu bringen. Dabei gabs div. preroll Probleme, aber die konnte ich noch lösen. Jetzt hab ich aber wieder das alte Problem, das er mir das eindigitalsieren nach einer halben Stunde abbricht. (Ich vermute ich stosse an die 2GB Grenze(!?)). Im Avid habe ich die Option schon wieder aktiviert, das er mehr als 2GB aufnimmt. Aber es geht trotzdem nicht. Ich erinnere mich dunkel daran, das es für Windows2000 eine Lösung gibt, habs aber vergessen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Hab grad Kurzstreckenalzheimer.
System:
AVID Xpress 2.0
PC Pentium 4 2 Ghz
512 Mb Ram
pyro Firewirekarte Digital Video
Sony DV Camcorder TVR950 E
Windows 2000 pro SP 1
Antwort von BlackSunRising:
Also wenn es das 2 gig Limit wäre, würde er schon viel früher ab brechen als nach 30 min.
Da du von genau 30min sprichst, schau doch mal unter Settings/Record/Media Files nach, dort ist bei Record to Multible Files als "Maximum (Default) Recording Time standartmäßig 30min an gegeben.
das würde zu deinen angaben passen.
Konnte nur bei Xress 3.5 nach schauen, aber diese einstellung gabs auch bei 2.0
falls es nicht hilft, nochmal melden
BlackSun
:
: Ich digitalisier gerade einen Schnitt nach, den ich irgendwann letztes jahr mal als
: .bin abgespeichert hab. Das Material hab ich damals von nem Symphonie auf DV-CAM
: rausgezogen und probier nun mit ner SONY TRV 950E und den alten Bändern die Spuren
: wieder online zu bringen. Dabei gabs div. preroll Probleme, aber die konnte ich noch
: lösen. Jetzt hab ich aber wieder das alte Problem, das er mir das eindigitalsieren
: nach einer halben Stunde abbricht. (Ich vermute ich stosse an die 2GB Grenze(!?)).
: Im Avid habe ich die Option schon wieder aktiviert, das er mehr als 2GB aufnimmt.
: Aber es geht trotzdem nicht. Ich erinnere mich dunkel daran, das es für Windows2000
: eine Lösung gibt, habs aber vergessen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Hab
: grad Kurzstreckenalzheimer.
:
: System: AVID Xpress 2.0
: PC Pentium 4 2 Ghz
: 512 Mb Ram
: pyro Firewirekarte Digital Video
: Sony DV Camcorder TVR950 E
: Windows 2000 pro SP 1
Antwort von BlackSunRising:
: wie ich sehe ist meine letzte Antwort garnicht am Server angekommen....hatte nochmal
: Danke gesagt für die Tipps...
:
: Merkwürdigerweise geht es heute problemlos. Scheinbar hab ich wieder irgendwas
: verstellt......aber gemacht hab ich jetzt nix mehr. Aber heute schalte ich den AVID
: ein und es geht auf Anhieb.
:
: Der Anschiss lauert doch überall. (grrrr)
:
: Danke nochmal für die Hilfe
:
: Rainer
Kein Problem :-)
Antwort von rainer:
: Hmm, also das es an DVcam liegt kann ich mir irgend wie nicht vorstellen, der techniche
: Unterschied zu DV ist ja nicht sehr groß, selbe Datenrate, 4.2.0 usw, DV cam hat ja
: nur ne größere spurbreite zur schnittsicherheit, und ich habe auch schon hin und her
: Kopiert.
: Die Pre Roll Probleme kenn ich übrigens auch, hatte ich auch schon mit Diversen
: "Consumer" Kameras, aber irgend wie klappts dann immer.
: Wie genau lautet denn die fehlermeldung die du bekommst???
: Hast du schon geprüft ob mit der festplatte alles in ortnung ist????
: Genug platz, keine fehlerhaften sektoren usw????
wie ich sehe ist meine letzte Antwort garnicht am Server angekommen....hatte nochmal Danke gesagt für die Tipps...
Merkwürdigerweise geht es heute problemlos. Scheinbar hab ich wieder irgendwas verstellt......aber gemacht hab ich jetzt nix mehr. Aber heute schalte ich den AVID ein und es geht auf Anhieb.
Der Anschiss lauert doch überall. (grrrr)
Danke nochmal für die Hilfe
Rainer
Antwort von BlackSunRising:
: Danke für den Tipp, aber das hatte ich schon eingestellt. Normalerweise funzt es ja
: auch, aber ich habe die Vermutung, das es an den Tapes liegt. Wie gesagt, ich hab
: DV-CAM auf MiniDV Tapes ausgespielt und das Abbruchprhänomen taucht nur dann auf.
: Normalerweise ist es kein Problem, von der Kamera längere Sequenzen aufzunehmen als
: 30 min. Ausserdem wollte er es nicht einspielen, weil er die Preroll Punkte nicht
: mehr finden konnte und hat sich "totgespult". Als ich den PreRoll um 2
: sek. vorgestellt habe, fand er auch die Spuren auf dem Band und hats
: aufgenommen.....jetzt hab ich nur noch die längeren Sequenzen einzuspielen aber da
: bricht er immer nach genau 30 min ab mit Fehlermeldung und ich kriegs nicht
: gelöst......vielleicht hast du noch einen Tippa uf Lager. Ich vermute der Avid hat
: Schwierigkeiten mit DVCam Format auf MiniDV, obwohl das eigentlich nicht sein kann.
Hmm, also das es an DVcam liegt kann ich mir irgend wie nicht vorstellen, der techniche Unterschied zu DV ist ja nicht sehr groß, selbe Datenrate, 4.2.0 usw, DV cam hat ja nur ne größere spurbreite zur schnittsicherheit, und ich habe auch schon hin und her Kopiert.
Die Pre Roll Probleme kenn ich übrigens auch, hatte ich auch schon mit Diversen "Consumer" Kameras, aber irgend wie klappts dann immer.
Wie genau lautet denn die fehlermeldung die du bekommst???
Hast du schon geprüft ob mit der festplatte alles in ortnung ist????
Genug platz, keine fehlerhaften sektoren usw????
Antwort von rainer:
: Also wenn es das 2 gig Limit wäre, würde er schon viel früher ab brechen als nach 30
: min.
: Da du von genau 30min sprichst, schau doch mal unter Settings/Record/Media Files nach,
: dort ist bei Record to Multible Files als "Maximum (Default) Recording Time
: standartmäßig 30min an gegeben.
: das würde zu deinen angaben passen.
: Konnte nur bei Xress 3.5 nach schauen, aber diese einstellung gabs auch bei 2.0
:
: falls es nicht hilft, nochmal melden
:
: BlackSun
Danke für den Tipp, aber das hatte ich schon eingestellt. Normalerweise funzt es ja auch, aber ich habe die Vermutung, das es an den Tapes liegt. Wie gesagt, ich hab DV-CAM auf MiniDV Tapes ausgespielt und das Abbruchprhänomen taucht nur dann auf. Normalerweise ist es kein Problem, von der Kamera längere Sequenzen aufzunehmen als 30 min. Ausserdem wollte er es nicht einspielen, weil er die Preroll Punkte nicht mehr finden konnte und hat sich "totgespult". Als ich den PreRoll um 2 sek. vorgestellt habe, fand er auch die Spuren auf dem Band und hats aufgenommen.....jetzt hab ich nur noch die längeren Sequenzen einzuspielen aber da bricht er immer nach genau 30 min ab mit Fehlermeldung und ich kriegs nicht gelöst......vielleicht hast du noch einen Tippa uf Lager. Ich vermute der Avid hat Schwierigkeiten mit DVCam Format auf MiniDV, obwohl das eigentlich nicht sein kann.