Frage von Andreas Pfiffner:Hallo,
Ich habe gehört, dass normales DV capturing mit Avid nicht die beste Qualität ist. Ich habe nun DVCAM gefilmt und möchte in der bestmöglichen Qualität auf meine HD's überspielen. Wie gehe ich da am besten vor? Was brauche ich da noch? Hardware oder andere Software? Wer kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank!
Antwort von thomas:
du kannst beruhigt mit dem avid über firewire dein material capturen. solang du nicht über analoge inputs gehst hast du keinen qualitätsverlust
Antwort von dirk:
Das Capturing von AVID benutzt einen eigenen Codec, der besser ist, als der der meisten Vergleichprogramme. Das beste Ergebnis erzielt man aber mit der neuen Lösung. AVID plus MOJO Einspielbox. Damit kann man unkomprimiert einlesen. Das ergibt dann zwar riesige Datenmengen, aber die Qualität ist 1:1 anstelle 5:1. Normalerweise liest man hier auch 15:1s ein - aber mit Timecode. Nach dem Schnitt captured man dann NUR das benutzte Material (also bei einem 5 Minuten Clip etwas mehr als 5 Minuten (wegen der Blenden etc.) - was nur wenig Probleme mit Speicherplatz ausmachen wird. Wer sonst alles in 1:1 einspielt hat eben die 5x (?) höhere Datenmenge - bei meinen 160GB mit 13 Stunden Laufzeit wäre das dann nur noch ca. 2 1/2 Stunden!!
Der Hacken: das Mojo liegt bei ca. 1.800,- Euro zzgl. Mwst.
Aber trotzdem: sei getröstet, der normale Codec ist definitiv ausreichend für die meisten Projekte (habe damit schon Filme für die große Leinwand abgeliefert).
http://www.brand-xfilms.de