Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canopus Softmpeg



Frage von Pöschl Johannes:


Hallo
Ich bräuchte eine Anleitung für diesen Encoder. Kann mir bitte jemand diese zukommen lassen.
Danke
Gruß Hannes



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hallo
: Ich bräuchte eine Anleitung für diesen Encoder. Kann mir bitte jemand diese zukommen
: lassen.
: Danke
: Gruß Hannes
Moin,
wieseo, der hat doch eine wunderbare Anleitung incl.!
Grus
Ulrich




Space


Antwort von Stefan:

Ähm und der eine hat kein Handbuch und der andere hat ein Handbuch
Schlau Stefan echt schlau!



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hier liegt vielleicht eine Verwechslung von SoftMPEG und Procoder vor. SoftMPEG ist ein
: low-cost MPEG1/MPEG2 Encoder von Canopus ohne irgendwelche Vorschau- und
: Filterfunktionen. Und der Procoder ist ein deutlich teurerer Encoder mit Vorschau-
: und Filterfunktionen nicht nur für MPEG1/MPEG2 ebenfalls von Canopus.
:
: Bye
: Stefan

Moin,
Danke Stefan, dat is der Punkt. Sollte mal lesen lernen.
Werd mich bessern.
Grus
Ulrich




Space


Antwort von Stefan:

Hier liegt vielleicht eine Verwechslung von SoftMPEG und Procoder vor. SoftMPEG ist ein low-cost MPEG1/MPEG2 Encoder von Canopus ohne irgendwelche Vorschau- und Filterfunktionen. Und der Procoder ist ein deutlich teurerer Encoder mit Vorschau- und Filterfunktionen nicht nur für MPEG1/MPEG2 ebenfalls von Canopus.

Bye
Stefan



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hallo
: Danke für die Antwort.
: Ich hatte zum Installieren nur 2 Files (Hauptprog + update). Wo bitte finde ich die
: Anleitung??
: Wenn ich in EZDV auf "Mpeg aus Timeline" klicke, öffnet sich das
: Encoderfenster bei dem sehr, sehr viele Einstellungen möglich sind. Ich möchte bitte
: nur wissen welche die otimale Einstellung für die Ausgabe in eine DVD-konforme Mpeg
: Datei ist.
:
: Gruß
: Hannes

Moin,
ich wähle immer 2pass VBR, LowerFirst und Highest Quality bei Video, Audio 256Kbps.
Bei der Bit Rate von Video richte ich mich nach der Filmlänge, das heißt ich schöpfe immer die 4GB einer DVD für das Video ohne Ton aus. Das sind 8800Kbps bei ca. 75 Minuten, 7000Kbps bei ca. 90 Minuten oder 5500Kbps bei ca. 105 Minuten. Du hast die Auswahl als Prgrammstream, da sind dann Video und Audio gemuxt, also zusammen in einer Datei, oder getrennt in Video und Audio.
Die Filter sprechen für sich, man sieht ja was passiert im Vorschaufenster. Hingewiesen sei vielleicht auf die Black/White correction. Dort wird eingestellt, ab welchen Wert ein "Pixel" weiß oder schwarz ist.
Was anderes als die Hilfe des Progis habe ich auch nicht.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von Pöschl Johannes:

Hallo
Danke für die Antwort.
Ich hatte zum Installieren nur 2 Files (Hauptprog + update). Wo bitte finde ich die Anleitung??
Wenn ich in EZDV auf "Mpeg aus Timeline" klicke, öffnet sich das Encoderfenster bei dem sehr, sehr viele Einstellungen möglich sind. Ich möchte bitte nur wissen welche die otimale Einstellung für die Ausgabe in eine DVD-konforme Mpeg Datei ist.

Gruß
Hannes :
: Moin,
: wieseo, der hat doch eine wunderbare Anleitung incl.!
: Grus
: Ulrich




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash