Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canopus Let's Edit 2



Frage von Tati82:


Da es kein spezielles Forum für Canopus mehr gibt, hoffe ich dass ich hier halbwegs richtig gelandet bin und mir jemand weiterhelfen kann!

Also ich habe mir eine Action Cam von Rollei gekauft und die Videos mit etwas Umweg jetzt endlich auf dem Rechner. Es handelt sich ganz eindeutig um AVI Dateien. Trotzdem sagt Let's Edit 2 dass das Format nicht kompatibel wäre.

Hat Jemand ne Idee - wie ich das Problem lösen kann?

Space


Antwort von MLJ:

@Tati82
Zunächst herzlich Willkommen im Forum :)

Es kann mehrere Gründe haben warum Canopus die AVI-Dateien der Rollei nicht akzeptiert. Hier fehlen aber die nötigen Informationen um dir weiter zu helfen.

- Was für einen Codec verwendet die Rollei Kamera ?
- Welche Auflösung verwendest du mit der Rollei ? SD oder HD ?
- Welches Betriebssystem ?
- Werden die Videos der Rollei im Player abgespielt ?

AVI ist nur der Container in dem alles mögliche an Codecs stecken kann. Fehlt der Codec auf deinem System so kann kein Programm etwas damit anfangen. "Let's Edit 2" funktioniert nur bis XP, ab Vista bis 10 kannst du dieses Programm vergessen, siehe HIER.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Cheers

Mickey

Space


Antwort von motiongroup:

http://forum.edius.de/index.php?dashboard/

sicher gibt es das

Space


Antwort von Tati82:

MLJ hat geschrieben:
@Tati82
Zunächst herzlich Willkommen im Forum :)

Es kann mehrere Gründe haben warum Canopus die AVI-Dateien der Rollei nicht akzeptiert. Hier fehlen aber die nötigen Informationen um dir weiter zu helfen.

- Was für einen Codec verwendet die Rollei Kamera ?
- Welche Auflösung verwendest du mit der Rollei ? SD oder HD ?
- Welches Betriebssystem ?
- Werden die Videos der Rollei im Player abgespielt ?

AVI ist nur der Container in dem alles mögliche an Codecs stecken kann. Fehlt der Codec auf deinem System so kann kein Programm etwas damit anfangen. "Let's Edit 2" funktioniert nur bis XP, ab Vista bis 10 kannst du dieses Programm vergessen, siehe HIER.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Cheers

Mickey
Hallo erstmal danke für die Antwort!
Welchen Codec die Rollei verwendet weiß ich leider nicht. Sie zeichnet in HD auf und die Videos laufen in allen gängigen Playern.
Betriebssystem ist in Windows XP - emuliert auf Parallels Desktop. Allerdings nimmt er die Videos auf nem alten nativen XP Rechner auch nicht. Einige ältere MPEG 2 Dateien lassen sich problemlos in Let's Edit importieren auf beiden Rechnern - deshalb bin ich so ratlos!

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Let"s Edit ist ein uraltes Programm von Canopus, das bis DV gut zu verwenden war. Ich habe damit gerne gearbeitet. Für die modernen HD-Aufnahmen ist es schlicht nicht gemacht. Selbst Edius 6, ein Nachfolgeprogramm, kann mit UHD-Aufnahmen nichts anfangen. Da muss man schon updaten auf höhere Versionen.

Space


Antwort von MLJ:

@Tati82
Schaue doch bitte mal in die Bedienungsanleitung der Kamera, dort sollte stehen, was für ein Codec verwendet wird oder hinterlasse hier das genaue Modell der Rollei Kamera. Es gibt verschiedene Modelle als Action Cam von Rollei und wenn ich mich nicht täusche verwendete Rollei den h.264 Codec im AVI Container, wie gesagt, kommt auf das Modell an. Es gibt ein kleines Tool Namens "MediaInfo", ist kostenlos im Netz zu finden, allerdings ist da auch sogenannte "Adware" enthalten, ein kleines Programm das Werbung verlinkt, also Vorsicht.

Beste Alternative: Lade dir VirtualDub, Version 1.10.4 aus dem Netz herunter, ist kostenlos und lade die Videos der Rollei damit um herauszufinden welchen Codec die AVI's verwenden. Mit VirtualDub kannst du die Videos gleich in ein Canopus konformes Video umwandeln, also von HD nach SD.

Canopus Let's Edit 2 ist meines Wissens nur für SD, nicht für HD ausgelegt, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen. Der User K.-D.Schmidt hat es eben bestätigt, nur SD, kein HD mit Let's Edit 2.

Frage: Hast du Canopus Hardware in deinem Rechner verbaut oder nutzt du nur die Software ?

WICHTIG ! Sollte dir der entsprechende Codec für Canopus fehlen so installiere AUF KEINEN FALL irgendwelche "Codec Packs", egal was sie versprechen oder wer sie empfehlt ! Player bringen die nötigen Codecs mit aber bedeutet nicht, dass sie von anderen Programmen wie Canopus genutzt werden können, okay ?

Frage: Hast du QuickTime auf deinem Rechner installiert ? Wenn ja, welche Version ? Wie gesagt, je genauer deine Angaben desto schneller kann man dir weiter helfen ;)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von Tati82:

MLJ hat geschrieben:
@Tati82
Schaue doch bitte mal in die Bedienungsanleitung der Kamera, dort sollte stehen, was für ein Codec verwendet wird oder hinterlasse hier das genaue Modell der Rollei Kamera. Es gibt verschiedene Modelle als Action Cam von Rollei und wenn ich mich nicht täusche verwendete Rollei den h.264 Codec im AVI Container, wie gesagt, kommt auf das Modell an. Es gibt ein kleines Tool Namens "MediaInfo", ist kostenlos im Netz zu finden, allerdings ist da auch sogenannte "Adware" enthalten, ein kleines Programm das Werbung verlinkt, also Vorsicht.

Beste Alternative: Lade dir VirtualDub, Version 1.10.4 aus dem Netz herunter, ist kostenlos und lade die Videos der Rollei damit um herauszufinden welchen Codec die AVI's verwenden. Mit VirtualDub kannst du die Videos gleich in ein Canopus konformes Video umwandeln, also von HD nach SD.

Canopus Let's Edit 2 ist meines Wissens nur für SD, nicht für HD ausgelegt, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen. Der User K.-D.Schmidt hat es eben bestätigt, nur SD, kein HD mit Let's Edit 2.

Frage: Hast du Canopus Hardware in deinem Rechner verbaut oder nutzt du nur die Software ?

WICHTIG ! Sollte dir der entsprechende Codec für Canopus fehlen so installiere AUF KEINEN FALL irgendwelche "Codec Packs", egal was sie versprechen oder wer sie empfehlt ! Player bringen die nötigen Codecs mit aber bedeutet nicht, dass sie von anderen Programmen wie Canopus genutzt werden können, okay ?

Frage: Hast du QuickTime auf deinem Rechner installiert ? Wenn ja, welche Version ? Wie gesagt, je genauer deine Angaben desto schneller kann man dir weiter helfen ;)

Cheers

Mickey
Guten Morgen,

Also es ist eine Rollei Action Cam 300 Plus. Die Bedienungsanleitung ist nur ein Quickstart zum Codec steht da gar nix.
Mediainfo - soweit war ich auch schon - die Infos sind nicht ergiebig! Bildschirmfoto 2017-05-07 um 08.36.33.png Ich verwende von Canopus nur die Software.
Virtual Dub hab ich mir jetzt auf meine XP - Emulation gezogen. Das Programm gibt folgende Infos zur file: Bildschirmfoto 2017-05-07 um 08.46.04.png Im Programm hab ich auf Canopus DV gestellt, aber wenn ich auf als AVI ausgeben gehe erhalte ich einen Fehler. Bildschirmfoto 2017-05-07 um 09.00.07.png Bin wirklich ratlos!
Achja Quicktime Player ist 10.4.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Hast Du den PICVideo MJPEG Codec auf Deinem System istalliert?
Dein Rohmaterial ist ja damit kodiert...

Space


Antwort von Tati82:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
Hast Du den PICVideo MJPEG Codec auf Deinem System istalliert?
Dein Rohmaterial ist ja damit kodiert...
Wie kann ich das prüfen? Also meine Player spielen die Dateien.

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Wenn Dein Player das abspielt , heißt das ja nur das dieser Player intern über den Codec verfügt.
Guck halt mal mit GSpot nach was auf Deinem Computer installiert ist.
Die nächste Frage ist dann ob Dein NLE in der Lage ist einen externen Videokodierer anzunehmen,
mußt das halt mit dem NLE-Hersteller klären.

Space


Antwort von MLJ:

@Tati82
Die Kamera verwendet Motion-JPEG als Codec welcher nativ von VirtualDub unterstützt wird, du brauchst also nicht nach dem "PicVideo Codec" suchen da selbst die Motion-JPEG Codecs von MainConcept und Morgan sowie vielen anderen Herstellern unterstützt wird, auch in QuickTime sollten sich die Videos abspielen lassen. Hast du eine QuickTime Pro Version ? Wenn ja dann könntest du direkt über QuickTime exportieren.

In VirtualDub hast du die Fehlermeldung weil es ein HD Video ist und der DV-Codec nur SD kann. Abhilfe ist einfach: Lade das Video in VirtualDub, selektiere "Filter" und füge den Filter "Resize" hinzu, dann im Resize Filter von 1280x720 die Auflösung nach 720x576 (1) oder 720x480 (2) ändern, entweder mit "Precise Bilinear" oder "Precise Bicubic 0.60", "interlaced" NICHT aktivieren. Die Fps kannst du in VirtualDub anpassen über die Option "Frame Rate". Damit das zuverlässig funktioniert, markiere den Anfang vom Original Video und markiere den LETZTEN FRAME wo Audio endet damit Audio/Video die gleiche Länge haben.

In deinem Beispiel Video wäre, das Audio/Video bei 04:58:00 enden (Screenshot VirtualDub) damit kein Überhang entsteht bei der Anpassung und Neuberechnung der Bildrate.

Legende:
(1) = PAL SD, die 30 Fps müssen auf 25 Fps verlangsamt werden für DV !
(2) = NTSC SD, die 30 Fps sollten auf 29.970 verlangsamt werden DV !

Die Audio Spur solltest du idealerweise von 11.025 Mono auf 48.000 Stereo umwandeln, hier bitte die Option "High Quality" aktivieren !

Sofern dein DV-Codec eine Option für "16:9" hat, diese einfach aktivieren da dein Video in 16:9 ist. Dann einfach als neues AVI exportieren. Eine Stunde DV-AVI mit 48kHz Audio belegt etwa 13 GB Platz auf deiner Festplatte. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ;)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von Tati82:

MLJ hat geschrieben:
@Tati82
Die Kamera verwendet Motion-JPEG als Codec welcher nativ von VirtualDub unterstützt wird, du brauchst also nicht nach dem "PicVideo Codec" suchen da selbst die Motion-JPEG Codecs von MainConcept und Morgan sowie vielen anderen Herstellern unterstützt wird, auch in QuickTime sollten sich die Videos abspielen lassen. Hast du eine QuickTime Pro Version ? Wenn ja dann könntest du direkt über QuickTime exportieren.

In VirtualDub hast du die Fehlermeldung weil es ein HD Video ist und der DV-Codec nur SD kann. Abhilfe ist einfach: Lade das Video in VirtualDub, selektiere "Filter" und füge den Filter "Resize" hinzu, dann im Resize Filter von 1280x720 die Auflösung nach 720x576 (1) oder 720x480 (2) ändern, entweder mit "Precise Bilinear" oder "Precise Bicubic 0.60", "interlaced" NICHT aktivieren. Die Fps kannst du in VirtualDub anpassen über die Option "Frame Rate". Damit das zuverlässig funktioniert, markiere den Anfang vom Original Video und markiere den LETZTEN FRAME wo Audio endet damit Audio/Video die gleiche Länge haben.

In deinem Beispiel Video wäre, das Audio/Video bei 04:58:00 enden (Screenshot VirtualDub) damit kein Überhang entsteht bei der Anpassung und Neuberechnung der Bildrate.

Legende:
(1) = PAL SD, die 30 Fps müssen auf 25 Fps verlangsamt werden für DV !
(2) = NTSC SD, die 30 Fps sollten auf 29.970 verlangsamt werden DV !

Die Audio Spur solltest du idealerweise von 11.025 Mono auf 48.000 Stereo umwandeln, hier bitte die Option "High Quality" aktivieren !

Sofern dein DV-Codec eine Option für "16:9" hat, diese einfach aktivieren da dein Video in 16:9 ist. Dann einfach als neues AVI exportieren. Eine Stunde DV-AVI mit 48kHz Audio belegt etwa 13 GB Platz auf deiner Festplatte. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ;)

Cheers

Mickey
Habe alles genauso eingegeben wie du geschrieben hast, aber entweder da ist ein Denkfehler bei mir oder es funktioniert einfach nicht. Selbe Fehlermeldung. Werde es morgen in Ruhe nochmal probieren.
In dem Filterfenster kann man keine Auflösung eingeben das wundert mich auch ein bissel.

Ich hatte das Video jetzt mal in Pineacle Studio geladen. Das Programm nimmt das Video aber sobald es als Canopus DV ausgeben soll stürzt es ab.

Space


Antwort von dienstag_01:

Das Programm nimmt das Video aber sobald es als Canopus DV ausgeben soll stürzt es ab. Was willst du denn damit?!
Und was willst du überhaupt mit SD?
Deine Aufnahme ist HD, bleib dabei.

Space


Antwort von Tati82:

dienstag_01 hat geschrieben:
Das Programm nimmt das Video aber sobald es als Canopus DV ausgeben soll stürzt es ab. Was willst du denn damit?!
Und was willst du überhaupt mit SD?
Deine Aufnahme ist HD, bleib dabei.
Meine Videos in let's edit 2 bearbeiten und fertig stellen! Da ich sonst kein vernünftiges Programm habe zum editieren....

Space


Antwort von dienstag_01:

Sicher gibt es da eine Alternative, die den Weg über SD erspart.
Mir fällt da nur Davinci Resolve ein, ist vielleicht gleich bissel mächtig, wäre aber eine Möglichkeit.

Ich würde auf jeden Fall mal in Richtung eines zum Format passenden Programms suchen.

Edit: gerade in der aktuellen CT von Shortcut (Open Source) und Fastcut von Magix (für Android scheinbar free) gelesen.

Space


Antwort von domain:

Zeichnet die Rollei 400 und 410 wirklich im ungewöhnlichen MJPEG-Format auf?
Im Datenblatt steht nämlich:

Datenformat Foto: JPG | Video: MOV H.264 | Audio: AVC

Und das lässt sich, wenn nötig, über XMedia Recode auch mit hohen Bitraten ganz einfach in andere Formate umwandeln.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Meine Videos in let's edit 2 bearbeiten und fertig stellen! Da ich sonst kein vernünftiges Programm habe zum editieren.... Du willst also Aufnahmen aus modernem Equipment mit einem Uraltprogramm bearbeiten?
Manchmal muss man sich auch mal von Liebgewordenem trennen. Moderne Aufnahmegeräte verwenden Codecs, die alte Programme nunmal nicht verarbeiten können. Es gibt preiswerte moderne Schnittprogramme von Magix oder Corel. Alternativ kann man auch zu Freeware greifen. Shotcut (nicht Shortcut) ist da eine sehr gute Alternative. An einen neuen Workflow muss man sich halt gewöhnen.

Space


Antwort von Tati82:

domain hat geschrieben:
Zeichnet die Rollei 400 und 410 wirklich im ungewöhnlichen MJPEG-Format auf?
Im Datenblatt steht nämlich:

Datenformat Foto: JPG | Video: MOV H.264 | Audio: AVC

Und das lässt sich, wenn nötig, über XMedia Recode auch mit hohen Bitraten ganz einfach in andere Formate umwandeln.
Ich hab die 300 Plus und die Videos sind so von der SD Karte gekommen. Pinnacle Studio sagt auch die Videos würden in Bezug auf framerate nicht dem Standard entsprechen.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Pinnacle Studio sagt auch die Videos würden in Bezug auf framerate nicht dem Standard entsprechen. Ist ja auch richtig, Standard wäre bei 720p eine Framerate von 60p, nicht 30p. Das hat aber nichts mit dem Codec zu tun.

Space


Antwort von Tati82:

"K.-D. Schmidt" hat geschrieben:
Meine Videos in let's edit 2 bearbeiten und fertig stellen! Da ich sonst kein vernünftiges Programm habe zum editieren.... Du willst also Aufnahmen aus modernem Equipment mit einem Uraltprogramm bearbeiten?
Manchmal muss man sich auch mal von Liebgewordenem trennen. Moderne Aufnahmegeräte verwenden Codecs, die alte Programme nunmal nicht verarbeiten können. Es gibt preiswerte moderne Schnittprogramme von Magix oder Corel. Alternativ kann man auch zu Freeware greifen. Shotcut (nicht Shortcut) ist da eine sehr gute Alternative. An einen neuen Workflow muss man sich halt gewöhnen.
Mein Problem ist das Programm womit ich arbeite muss unter XP laufen. Bin ein absoluter Windows Gegner und ich emuliere das System nur für den Videoschnitt - aber alles nach XP is unbrauchbar und noch benutzerunfreundlicher! Und mein geliebter Mac bietet leider kein vernünftiges Cut - Programm 😢Werde jetzt die Videos von der Rollei versuchen in Pineacle zu verarbeiten und von meiner Canon wie gehabt mit Let's Edit capturen!

Space


Antwort von Tati82:

dienstag_01 hat geschrieben:
Pinnacle Studio sagt auch die Videos würden in Bezug auf framerate nicht dem Standard entsprechen. Ist ja auch richtig, Standard wäre bei 720p eine Framerate von 60p, nicht 30p. Das hat aber nichts mit dem Codec zu tun.
Weil bei der Warnung stand dass das zu Problemen bei der Synchronisation führen könnte. Woran kann das liegen? Die Cam bietet keine Möglichkeiten Einstellungen vorzunehmen..

Space


Antwort von dienstag_01:

Herrliche Zeiten! ;)

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

shotcut gibt es auch für dem MAC. Das Programm ist absolut zu empfehlen, es bietet alles, was für den Schnitt notwendig ist.

Space


Antwort von MLJ:

@Tati82
Wenn du möchtest dann sende ich dir per E-Mail die nötigen Einstellungen für VirtualDub damit du deine HD Videos in ein konformes Canopus SD Format bekommst, sende mir einfach eine PN hier im Forum mit deiner E-Mail Adresse, okay ?

Ansonsten würde ich mich meinen Vorrednern hier anschließen und nicht unbedingt auf ein altes SD-NLE setzen, es gibt für den MAC viele Alternativen, siehe HIER ;)

Der User "K.-D. Schmidt" meinte DIESES Programm für den MAC :) Ich finde, du solltest dir die alternativen ruhig mal ansehen denn SD sollte man nur verwenden wenn man es wirklich braucht, z.B. für eine DVD.

Cheers

Mickey

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
„Let it go" by Peter Broderick Musikvideo
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
DVR-17: Cliperstellungsdatum im EDIT-Arbeitsraum einblenden
Kein Audio auf Edit Page in 17.3.2
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos
6K Material in 4K Multicam-edit: Cropped (?)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash