Frage von moperswings:Hallo,
ich habe über ebay eine Canopus ADVC 110 gekauft und möchte VHS-Videos digitalisieren. Das Gerät wird aber nicht erkannt an einer Pinnacle DV Studio-Karte. Es leuchtet nicht einmal das Lämpchen auf, ob Analog oder Digital etwas angeschlossen ist.
Pinnacle Studio und Magix erkennen auch die Firewire-Karte, erkennen aber kein angeschlossenes Gerät. Ein Netzteil habe ich nicht angeschlossen, weil der Strom ja über das Firewire-Kabel laufen soll.
Muss ich davon aufgehen, dass die Kiste kaputt ist?
Antwort von Reinhard S:
Ein Netzteil habe ich nicht angeschlossen, weil der Strom ja über das Firewire-Kabel laufen soll.
Laut
hier Seite 17 aber nur dann, wenn ein 6-poliger Firewire verwendet wird (beim 4-poligen ist das Netzteil notwendig).
Reinhard
Antwort von MK:
Wurde das Gerät mit einem 6-poligen Firewirekabel angeschlossen? Ebenso wäre möglich dass die Pinnacle-Karte keine Versorgungsspannung zur Verfügung stellt.
Antwort von moperswings:
Hallo,
das Kabel ist schon 6-polig.
Das mit der Versorgungsspannung über die Karte muss ich mal testen.
Das ist ein guter Tipp ...
Antwort von Skeptiker:
Hallo moperswings,
Ich verwende den älteren Canopus ADVC 100.
Der läuft nur mit Netzteil.
Auf jeden Fall sollte bei Deinem Gerät eines der bläulichen Lämpchen 'ana/digi' aufleuchten. Falls die Verbindung fehlerhaft ist, leuchten beide gleichzeitig.
Das kann manchmal passieren, wenn die Einschalt-Reihenfolge von weiteren, angeschlossenen Firewire-Geräten unglücklich ist oder eines sich nicht mit dem Canopus verträgt (der ist leider ziemlich empfindlich).
Dann hilft es evtl., ihn probeweise ganz am Anfang (bei Start des Computers) oder ganz am Schluss der Kette einzuschalten.
Gruss
Skeptiker
Antwort von moperswings:
Hallo,
es liegt an meiner Pinnacle-Dekoderkarte, die den ADVC ohne Netzteil nicht mit genügend Strom versorgt.
Habe mir ein anderes System mit Firewire-Onboard aufgesetzt und da läuft die Karte.
Viele Grüsse