Frage von Photoolli:Habe eine Canon XL1s und möchte ein externes Richtmikro mit Tonangel betreiben. Ist die Verwendung eines Sennheiser ME 64 möglich? Anschluss über die Chinchbuchsen (Audio1 oder 2) Benötige ich dann das Speiseteil mit Pantomsreisung oder das Batterieteil?
Gibt es kostengünstigere Alternativen zum ME 64 bei gleicher Qualität?
Danke für Eure Hilfe
Oliver
Antwort von Markus:
Hallo Oliver,
Cinchbuchsen können keine Phantomspeisung zur Verfügung stellen, daher muss es der Speiseadapter für optionalen Batteriebetrieb sein.
Lassen sich die Cincheingänge auf Mikrofonpegel umstellen? Sonst würdest Du nichts vom Mikrofon hören. Eine Schulterstütze mit XLR-Anschluss wäre natürlich besser wegen der Symmetrie, besonders wenn mehrere Meter Kabel zwischen Camcorder und Mikrofon liegen (-> Angel).
Antwort von Anonymous:
Danke für die Info.
Habe schon öfter von einer "Schulterstütze mit XLR-Eingang gelesen"
kann mir aber nicht vorstellen um was es sich dabei handelt? Und wie schließe ich die an meine XL1 an?
Oliver
Antwort von Bernd E.:
kann mir aber nicht vorstellen um was es sich dabei handelt?
Google mal nach Canon MA-100 und es wird dir klar werden. So heißt dieses Zubehörteil nämlich.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
O.K. Habs raus! Danke!
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob ich ein Mikro mit Phantomspeisung oder Battteriespeisung an den XLR Eingang anschließen kann?
Danke für Eure Geduld!
Grüße Oliver
Antwort von Markus:
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob ich ein Mikro mit Phantomspeisung oder Battteriespeisung an den XLR Eingang anschließen kann?
Du outest Dich gerade dahingehend, dass Du die Suchfunktion noch nicht befragt hast. Mit dem Suchbegriff "MA-100" findest sich die Antwort schnell und einfach hier im Forum. ;-)
->
XL1s und XLR - Schulterstützen, Adapter und Phantomspeisung